Storys zum Thema Militär
- mehr
Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
Bundespräsident besucht die Sanitätsakademie der Bundeswehr
München (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht am 6. Februar 2023 die Sanitätsakademie der Bundeswehr in München. Er wird sich im Beisein des Inspekteurs des Sanitätsdienstes der Bundeswehr und des Kommandeurs der Akademie über die aktuelle Lage des Bundeswehrsanitätsdienstes vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine und seiner ...
Ein Dokumentmehr"Was nun, Herr Scholz?" im ZDF
mehrRheinmetall-Chef im stern-Interview: "Verteidigungsminister Peter Struck hatte Handschlagqualitäten, das könnte jetzt bei Boris Pistorius auch wieder so sein"
Hamburg (ots) - Rheinmetall-Chef Armin Papperger hat in seiner Zeit im Vorstand und als Chef von Rheinmetall elf Verteidigungsminister und -ministerinnen als Kunden. Auf die Frage, mit wem er in den vergangenen 20 Jahren das beste Verhältnis hatte, sagte Papperger dem stern: "Ich bin mit allen klargekommen, mit ...
mehrRheinmetall-Chef im stern-Interview: "40 Marder sind fertig und bis Ende März 29 Kampfpanzer Leopard 2A4"
Hamburg (ots) - Zur Diskussion um die Lieferung von Schützenpanzern Marder und Kampfpanzer Leopard an die Ukraine sagte Rheinmetall-Chef Armin Papperger im Gespräch mit dem stern, manche Leute (in der Politik d.Red.) "haben wichtige Dinge falsch verstanden". Rheinmetall habe 40 Marder fertig und bis Ende März ...
mehrNATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg heute LIVE im "WELT TALK Spezial" mit Jan Philipp Burgard/ Ab 19.00 Uhr auf WELT Nachrichtensender
Berlin (ots) - Am heutigen Montag, 23. Januar 2023, ist NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg um 19.00 Uhr live zu Gast im "WELT TALK Spezial" im Studio des Senders: TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard befragt den NATO-Chef wenige Tage nach den internationalen Treffen von Davos und Ramstein und am Vorabend des ...
mehrEignungstests für Soldaten und Polizisten: 7 Tipps, um sich optimal auf das Auswahlverfahren vorzubereiten
mehrUS-Sicherheitsexperte und Ex-Nato-Botschafter Ivo Daalder im stern: "Ich beneide Olaf Scholz nicht"
Hamburg (ots) - Ivo Daalder, sicherheitspolitischer Berater der US-Präsidenten Clinton und Obama, fordert im stern, Deutschland müsse weitaus mehr in seine Verteidigungsfähigkeit investieren, als bisher geplant. Das Sondervermögen von 100 Milliarden Euro, mit dem die Regierung Scholz die Bundeswehr ertüchtigen ...
mehrMelnyk bei „maischberger“: Ukrainischer Ex-Botschafter fordert führende Rolle Deutschlands in „Panzer-Allianz“
Berlin (ots) - Andrij Melnyk, ehemaliger ukrainischer Botschafter in Deutschland und heute stellvertretende Außenminister der Ukraine, fordert eine „Panzer-Allianz“ des Westens. Darin könnten „die Deutschen nicht im Alleingang, sondern in diesem Konzert von europäischen und transatlantischen Mächten eine ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Arbeitsminister Heil (SPD): "Es besteht kein Zweifel, dass wir Solidarität mit der Ukraine üben."
Berlin (ots) - In der Debatte um Panzerlieferungen hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) der Ukraine grundsätzlich weitere Unterstützung versprochen. Im rbb24 Inforadio bestätigte der SPD-Politiker, dass er international auf die veränderte militärische Rolle Deutschlands in der Welt angesprochen werde: ...
mehrAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Rüdiger Lucassen: Scholz setzt Parteilogik über das Wohl Deutschlands
Berlin (ots) - Boris Pistorius soll laut Medienberichten neuer Bundesverteidigungsminister werden. Die Entscheidung des Bundeskanzlers für den bisherigen niedersächsischen Innenminister soll im Laufe des Tages bekannt gegeben werden. Dazu erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Rüdiger Lucassen: "Was die Bundeswehr für ihren ...
mehrWettrüsten und Wandel im Weltraum / Donnerstag, 19. Januar 2023, ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - phoenix widmet sich am kommenden Donnerstag (19. Januar 2023) dem Wettrüsten und Wandel im Weltraum. Zwei Entwicklungen prägen diesen Wandel: Zum einen ist der Weltraum noch stärker zum Schauplatz geopolitischer Rivalitäten geworden. Während früher vor allem die USA und Russland um die Vorherrschaft im Weltraum wetteiferten, sind es in diesem ...
mehrZDF-Politbarometer Januar I 2023 / Mehrheit gegen Ausweitung des Braunkohleabbaus, aber für mehr Kohlestrom / Deutsche Panzer für die Ukraine: Marder ja – Leopard 2 umstritten
mehrEx-NATO-General Ramms: Deutschland sollte Lieferung von Leopard-I-Panzern an Ukraine diskutieren
Bonn (ots) - Der ehemalige NATO-General Egon Ramms hat im phoenix-Interview noch einmal die aus seiner Sicht entscheidende Bedeutung von Waffenlieferungen an die Ukraine durch den Westen betont und in diesem Zusammenhang auf die Verfügbarkeit von Leopard-I-Panzern hingewiesen. "Ich glaube, dass wir Deutschen uns in ...
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
3Ministerin Lambrecht weiht Marinearsenal-Warnowwerft ein / Zusätzliche Instandsetzungskapazitäten für die Marine
mehrAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Tino Chrupalla: Waffenlieferungen sind nicht in deutschem Interesse
Berlin (ots) - Bundeswirtschaftsminister Habeck schloss gestern im 'Bericht aus Berlin' die Lieferung von Kampfpanzern durch die Bundesregierung an die Ukraine nicht aus. Dazu erklärt der Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Tino Chrupalla: "Zuerst Schützenpanzer, jetzt sogar hochmoderne Kampfpanzer. Die Bundesregierung treibt Deutschland in einen Krieg mit Russland. Die Grünen sind dabei Kriegstreiber Nummer eins. ...
mehrDietmar Bartsch fordert europäische Friedensinitiative
Berlin/Bonn (ots) - Der Co-Fraktionsvorsitzende der Linken, Dietmar Bartsch, hat sich gegen weitere Waffenlieferungen an die Ukraine und stattdessen für eine europäische Friedensinitiative zur Beendigung des Ukraine-Krieges ausgesprochen. Das Recht der Ukraine auf Selbstverteidigung sei völlig unstrittig, gleichwohl müsse der "diplomatische Druck" erhöht werden, um zu einer Friedenslösung zu kommen, sagte Bartsch im ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Außenexperte Schmid: Deutschland liefert Ukraine etwa 40 Schützenpanzer
Berlin (ots) - Nach der Zusage Deutschlands, der Ukraine "Marder"-Schützenpanzer zu liefern, um sich gegen die russischen Angriffe zu verteidigen, hat der SPD-Politiker Nils Schmid konkrete Zahlen genannt. Im rbb24 Inforadio sagte der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion am Freitag: "Wir gehen davon aus, dass es etwa 40 sein werden, auf die die ...
mehrStrack-Zimmermann lobt Panzer-Lieferung und fordert weitere Schritte
Stuttgart/Bonn (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), lobt die angekündigte Lieferung von deutschen Schützenpanzern des Typs Marder an die Ukraine, fordert aber zugleich, die nächsten Schritte zur Unterstützung der Ukraine bereits mitzudenken und vorzubereiten. "Wenn das mit dem Marder jetzt läuft, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Otte: Verteidigungsministerin muss jetzt handeln
Berlin (ots) - Nach dem Bekanntwerden der massiven technischen Probleme mit dem Schützenpanzer Puma hat der stellvertretende Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses, Henning Otte, CDU, schnelle Aufklärung gefordert. Otte sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio, Verteidigungsministerin Lambrecht müsse nun rasch handeln. "Zu melden, achtzehn Panzer funktionieren nicht, das ist ein Fiasko, das so nicht zu ...
mehrZDF-Politbarometer Dezember 2022: Energiesicherheit: Die meisten erwarten keine größeren Probleme / Gut jeder Dritte rechnet mit finanziellen Einbußen im nächsten Jahr
mehrphoenix persönlich: Militärexperte Prof. Sönke Neitzel zu Gast bei Inga Kühn - Freitag, 9. Dezember 2022, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Militärhistoriker Sönke Neitzel kritisiert, dass die sogenannte Zeitenwende "mit Karacho gegen die Wand" gefahren werde. "Olaf Scholz wird den politischen Preis bezahlen müssen", so Neitzel weiter, denn die Bündnispartner, die NATO würden irgendwann fragen: "Olaf, wo sind deine Legionen?" und ...
mehrAlice Schwarzer bei „maischberger“: Mehr denn je gegen Waffenlieferungen an die Ukraine
Köln (ots) - Alice Schwarzer bleibt bei ihrer Position zum Ukraine-Krieg: Deutschland sollte keine Waffen liefern, sondern sich um Verhandlungen bemühen. Sie sei „mehr denn je“ dieser Ansicht, sagte Schwarzer in der ARD-Talksendung "maischberger" im Ersten. „Wir sehen diese Bilder des Grauens. An jedem Tage ...
mehrSpeerspitze der NATO: MDR Reportage zeigt, wie sich ostdeutsche Panzersoldaten auf den Ernstfall vorbereiten
mehrHistorisches Abkommen gegen den Einsatz von Explosivwaffen in Wohngebieten / Deutschland wird unterzeichnen
München (ots) - Am 18. November 2022 werden Vertreter*innen von Dutzenden Staaten in Dublin zusammenkommen, um ein internationales Übereinkommen zu verabschieden, das den Schutz der Zivilbevölkerung vor Explosivwaffen in Wohngebieten verbessern soll. Die Konferenz bildet den Abschluss eines dreijährigen ...
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Beschaffungsvertrag für 600 RAM Block 2B Flugkörper unterschrieben
Koblenz (ots) - Die Deutsche Marine erhält für ihre Fregatten die ersten 600 Rolling Airframe Missiles Block 2B. Die RAM-Flugkörper gehören zur neuesten Generation und unterstützen die Selbstverteidigung der Schiffe. Federführend für diesen Beschaffungsvertrag war die Deutsche Verbindungsstelle des Rüstungsbereiches in den USA und Kanada, kurz DtVStRü. Sie ist ...
mehrVerbindung zwischen Wintershall-Gasförderung und russischen Kampfflugzeugen: Verbände fordern Nutzung der Gewinne für Ukraine-Wiederaufbau und Ausstieg aus fossilem Geschäft
Berlin (ots) - - Recherchen von Spiegel und ZDF enthüllen Verbindung zwischen Wintershall-Gasförderung und russischen Kampfflugzeugen - Wintershall macht steigende Gewinne mit fossilem Gas - Russland profitiert mit - Verbände fordern vollständige Besteuerung, Nutzung der Gewinne für Wiederaufbau der Ukraine und ...
mehrPresse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
5Krahnenberg-Kaserne Andernach / Wiege der Bundeswehr zum "Ort der Demokratiegeschichte" ernannt
mehrARD-DeutschlandTrend: Jeder Zweite wünscht sich mehr wirtschaftliche Unabhängigkeit von China +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
Köln (ots) - ARD-DeutschlandTrend: Jeder Zweite wünscht sich mehr wirtschaftliche Unabhängigkeit von China +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Jeder zweite Deutsche findet, die Bundesrepublik ...
mehrPresse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
Wiege der Bundeswehr als Ort der Demokratiegeschichte ausgezeichnet
Koblenz (ots) - Am 4. November 2022 wird die Erinnerungsstätte "Wiege der Bundeswehr" in der Andernacher Krahnenberg-Kaserne offiziell in den Kreis der Orte der Demokratiegeschichte aufgenommen. Diese hohe Auszeichnung wird durch den Vertreter der Arbeitsgemeinschaft "Orte der Demokratiegesellschaft, Dr. Markus Lang, verliehen. Im Beisein des ...
Ein Dokumentmehr