ZANATTA media group GmbH & Co.KG
Storys zum Thema Meteorologie
- mehr
Programmhinweis: Sonntag, 25. Juli 2021, 12.00 Uhr: internationaler frühshoppen: Wetterextreme weltweit - wie können wir uns rüsten?
Bonn (ots) - Hitze, Starkregen, Stürme: Extreme Wetterlagen nehmen auf der ganzen Welt zu. Mit ihnen wächst auch das Ausmaß der Verwüstungen, die sie anrichten - und die Gefahr, die sie mitunter für Leib und Leben bedeuten können. Gerade erst hat eine Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und ...
mehrARD-Wettermoderator Sven Plöger übt Selbstkritik nach Flutkatastrophe: "Hätte Warnung noch härter formulieren müssen"
Köln (ots) - Der Diplom-Meteorologe und ARD-Wettermoderator Sven Plöger übt nach der Flutkatastrophe Selbstkritik an seiner Wettervorhersage im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: "In der Wetter-Nachhersage ist klar: Ich hätte meine Warnung im Fernsehen noch härter und kräftiger formulieren müssen", sagt er im ...
mehrPressemitteilung: Nächstes Unwettertief mit Starkregen kündigt sich an
Katastrophengebiet erneut im Unwetter-Fokus! München, 21.07.2021 - Der Schock über die Folgen der letzten Unwetter mit Stark- und Dauerregen sitzt noch immer tief. Aktuell hat sich das Wetter beruhigt, doch schon kündigt sich das nächste Unwettertief an. Ab Samstag drohen erneut schwere Unwetter, die mit Starkregen, Hagel und orkanartigen Böen wieder über den ...
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
3Neue Broschüre: Wetter und Gesundheit
Ein DokumentmehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierte Programmtexte beachten!! Themenabend Flutkatastrophe Dienstag, 20. Juli 2021, 20.15 Uhr ZDFzeit Trauer, Zerstörung, Hilfe Die Tage nach der Flut Fünf Tage nach der Flut ist "ZDFzeit" in den Krisen-Regionen der Republik unterwegs, trifft Betroffene und Helfer. Das ganze Ausmaß der Tragödie wird so langsam sichtbar. Binnen kürzester Zeit spülten die stürzenden Wassermassen ganze Landstriche weg. Durch das Hochwasser starben außerdem ...
mehr
Steinbruch Sooneck verbessert den Schutz vor Starkregen / Betriebsleiter Dr. Willem Douw: "Langanhaltender Niederschlag und Starkregen werden das Gewässer im Mittelgrund nicht mehr überlasten."
Trechtingshausen (ots) - Neue Rückhalte- und Absetzbecken sorgen dafür, dass Niederschlagswasser gesammelt sowie gedrosselt und geklärt in den Rhein geleitet wird. Die Hartsteinwerke Sooneck GmbH, Betreiber des gleichnamigen Steinbruchs bei Trechtingshausen, haben eine weitere Maßnahme zum Schutz vor ...
mehrGegen Wetterextreme wappnen / Die Hochwasser-Katastrophe führt uns dramatisch vor Augen, wie wichtig wirklicher Klimaschutz und umfassende Vorsorge sind. Leitartikel von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Es sind Bilder, die wir sonst nur aus Nachrichtensendungen aus fernen Ländern kennen. Von verheerenden Fluten weggerissene Häuser, zerstörte Brücken und Straßen. Und, viel schlimmer noch, offenbar auch mehr als 100 getöteten Menschen. Die Hochwasser-Katastrophe im Westen Deutschlands ...
mehrMit Business as usual nicht zu machen / Extremwetter fordert Sanierungsunternehmen heraus
mehrJohanniter im Großeinsatz / Mehr als 300 Einsatzkräfte in den Unwetterregionen aktiv
Berlin (ots) - Starkregen, Unwetter und Überschwemmungen haben in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz schwere Schäden hinterlassen. Häuser wurden zerstört, ganze Regionen sind von Versorgungswegen und Strom abgeschnitten, Menschen wurden getötet oder sind noch vermisst. Die Johanniter sind, trotz eigener Betroffenheit durch Stromausfälle, überflutete ...
mehrRecherchetipp: Dossier zum Klimawandel in Norddeutschland
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Umweltministerin warnt vor häufigen Wetterextremen
Essen (ots) - Angesichts der erneuten Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor Starkregen in Nordrhein-Westfalen fordert NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) die Städte auf, sich so gut wie möglich auf eine zunehmende Zahl extremer Wetterereignisse vorzubereiten. "Das Wetter, das wir heute erleben, ist zumindest der Vorbote des Klimawandels. Extremereignisse wie Hitze, langandauernde Trockenheit oder eben ...
mehr
Schadenregulierung nach schweren Unwettern läuft auf Hochtouren
Stuttgart (ots) - Die schweren Unwetter der vergangenen Wochen verursachen erhebliche Schäden. "Für die Unwetter vom 21. bis 29.06. haben uns inzwischen mehr als 26.000 Schadenmeldungen unserer Kunden erreicht und täglich kommen noch weitere dazu", sagt Ralph Eisenhauer, Vorstand Schaden/Unfall der SV. "Insgesamt gehen wir aktuell von einem Gesamtschadenaufwand in der Größenordnung von 150 bis 200 Mio. EUR aus." Die ...
mehrKlimaausblicke für die deutschen Landkreise
mehrZukunft des Kabeljaus
mehrPressemitteilung: Unwetter-Serie reißt nicht ab
Hagel, Sturm und Überflutungen - So verlaufen die kommenden Unwettertage München, 06.07.2021 - Mit Hagel, Sturm und Überflutungen müssen wir auch in den kommenden Tagen wieder rechnen. In der Wetterküche brodelt es weiter und eine stabile Hochsommerlage ist nicht in Sicht. Wie die bevorstehenden Unwettertage Stand heute verlaufen werden, weiß Diplom-Meteorologe Georg Haas von wetter.com. „Während es am Dienstag ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Unwetterschäden von der Steuer absetzen
mehrDachentwässerungssysteme: Vorbeugen ist besser als Nachsorgen
mehr
Politik/Sachsen-Anhalt/Klima / Grundwasser schon zu Beginn der Hitzewelle angegriffen
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Grundwasserreserven haben sich auch nach dem vermeintlich feuchten Frühjahr nicht erholt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe) unter Berufung auf Daten des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig. "Die Vegetation sieht besser aus als in den Vorjahren", sagte der ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicherheitstipps der Feuerwehr zu Hitze und Unwetter / Deutscher Feuerwehrverband appelliert: "Achten Sie auf sich und Ihre Umwelt!"
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Erfolgsgeschichte Wetter: 25 Jahre WetterOnline
2 DokumentemehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Erfolgsgeschichte Wetter: 25 Jahre WetterOnline / Für den Nutzer ist es einfach: Das Wetter ist gut oder schlecht
Ein DokumentmehrPressemitteilung: Hitzewelle mit kräftigen Gewittern im Anmarsch
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Online Pressekonferenz WetterOnline / Heiße Aussichten zum Firmenjubiläum
Bonn (ots) - Dienstag, 15. Juni 2021, von 13 bis 14 Uhr Link zur Pressekonferenz mit Dr. Joachim Klaßen, Gründer und Geschäftsführer Verena Leyendecker, Dipl. Meteorologin Magdalena Aretz, Machine Learning Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe - Ein Grund zum ...
mehr
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Online Pressekonferenz WetterOnline - Heiße Aussichten zum Firmenjubiläum
Ein Dokumentmehr"Klima Update" ab dem 8. Juli bei RTL / Neues Format mit Christian Häckl & Bernd Fuchs
Köln (ots) - Der Klimawandel ist weiter auf dem Vormarsch. Um aktiv auf den Klimaschutz aufmerksam zu machen, baut RTL seine Klimaberichterstattung aus. Ab dem 8. Juli startet das neue Format "Klima Update", das zunächst zweimal wöchentlich, jeweils donnerstags und samstags direkt im Anschluss an das RTL Aktuell Wetter um kurz nach 19 Uhr läuft. Moderiert wird die ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Bestes Grill- und Badewetter - Viel Sonne und heiße Tage
Ein DokumentmehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Wetter geht Online: 25 Jahre WetterOnline / Einladung zur Online-Pressekonferenz
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Wetter geht Online: 25 Jahre WetterOnline - Einladung zur Online-Pressekonferenz
Ein DokumentmehrWenn die Offshore-Windräder zu zahlreich sind, bringen sie weniger Leistung. Das sollte bei den Planungen der Parks bedacht werden
mehr