Storys zum Thema Menschen mit Behinderung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD zum aufgeschobenen Behindertengleichstellungsgesetz: Herr Merz, halten Sie Wort!
Berlin (ots) - Schon in der vergangenen Legislaturperiode wollte die Ampelregierung das überfällige Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) beschließen, daraus wurde wegen Uneinigkeit der Ampelpartner nichts. Nun hat es sich Schwarz-Rot selbst als Topaufgabe ins Sofortprogramm geschrieben. Aber das BGG, welches auch Private zu mehr Barrierefreiheit verpflichten soll, ...
mehrHandicap International - Crossroads
Handicap International unterstützt Klage für gleiches Einbürgerungsrecht / Deutscher Pass darf nicht vom Einkommen abhängen
Berlin (ots) - Handicap International unterstützt die heute eingereichte Klage eines palästinensischen Ehepaares vor dem Verwaltungsgericht Cottbus, um für alle dauerhaft in Deutschland lebenden Menschen einen diskriminierungsfreien Zugang zur deutschen Staatsangehörigkeit zu erstreiten. Die zuständige Behörde ...
mehr„Politiker sollten mal ein paar Tage im Rollstuhl verbringen" – Samuel Koch im N-JOY Podcast „Deutschland3000“
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Bundesteilhabegesetz: Fraktionen von CSU, FREIEN WÄHLERN und Bündnis 90/DIE GRÜNEN fordern finanzierbares und pädagogisch wirksames Schulbegleitermodell durch Pooling
München (ots) - Die Fraktionen von CSU, FREIEN WÄHLERN und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag setzen sich gemeinsam für eine Reform des § 112 SGB IX auf Bundesebene ein. Ziel ist die rechtssichere und flächendeckende Einführung eines kindgerechten Schulbegleitermodells nach dem sogenannten ...
mehrNach UN-Kürzungen: Kaum noch Lebensmittel für Flüchtlinge in Uganda / HI-Umfrage: Menschen mit Behinderungen besonders betroffen
Berlin (ots) - Die internationale Hilfsorganisation Handicap International (HI) hat in Uganda 1.280 Geflüchtete in acht Lagern gefragt, ob sie noch vom UN-Welternährungsprogramm (WFP) unterstützt werden. Dieses hatte seine Mittel massiv kürzen müssen. Das Ergebnis: 42 % der Haushalte mit Kindern mit ...
mehr
Gemeinsame Presseerklärung von KfW und Deutschem Behindertensportverband (DBS)
Frankfurt am Main (ots) - Die KfW und der DBS intensivieren und verlängern ihre Partnerschaft - KfW wird Hauptsponsorin der deutschen Para-Leichtathletik-Nationalmannschaft Die KfW und der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS) bauen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit aus: Die KfW verlängert ihre seit 2021 bestehende Partnerschaft mit dem DBS. Zudem engagiert sie ...
mehrMeilenstein in der Barrierefreiheit: Inklusive Tourismus-Angebote mit co:compass ab sofort datengestützt entwickeln
mehr- 3
MDR trifft: 13. Jahrestreffen mit Behindertenverbänden - Neuer Aktionsplan für noch mehr Inklusion und Wechsel in der Leitung der Barrierefreiheit
mehr Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Fehlende Barrierefreiheit kann zu Abmahnungen führen: Neue Pflichten für alle Onlinehändler ab Ende der Woche in Kraft
Berlin (ots) - Sechs Jahre lang gab es Zeit zur Vorbereitung: Ab dem 28. Juni gilt für Onlinehändler in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Viele Händler glauben jedoch immer noch, dass die neuen Anforderungen sie nicht betreffen. "Das ist ein großer Irrtum!", sagt Elisa Rudolph, ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
So inklusiv sind deutsche Kommunen: Bundesweites Forschungsprojekt zeigt Hürden und Erfolgsfaktoren
Berlin (ots) - Kommunen, die ausreichend barrierefreie Wohnungen bereitstellen, deren Ämter und Schulen für Menschen mit und ohne Behinderungen sowie jeden Alters gleichermaßen zugänglich sind und in denen flexible Unterstützungsdienste ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen: Laut ...
mehrUnterstützung für mehr Inklusion: Fressnapf überreicht 92.250,15 Euro-Spende an VITA e.V. Assistenzhunde
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
So inklusiv sind deutsche Kommunen: Bundesweites Forschungsprojekt zeigt Hürden und Erfolgsfaktoren / Digitales Pressegespräch am 16.06.2025
Berlin (ots) - Kommunen, die ausreichend barrierefreie Wohnungen bereitstellen, deren Ämter und Schulen für Menschen mit und ohne Behinderungen sowie jeden Alters gleichermaßen zugänglich sind und in denen flexible Unterstützungsdienste ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen: Laut ...
mehrInnovative Impulse für die Kommunen von morgen - Preisträger KfW Award Leben 2025 stehen fest
Frankfurt am Main (ots) - - Erste Preise gehen nach Potsdam (Brandenburg), Bendorf (Rheinland-Pfalz), Denzlingen (Baden-Württemberg) und Darmstadt/Dieburg (Hessen) - 12 Preisträger in den vier Kategorien "Digitale Bildung", "Energie- und Wärmewende" und "Bezahlbares und flächeneffizientes Wohnen" und "Inklusion leben- Behindertensport vereint Kommunen" - ...
mehrSMAlltalk-Event: Selbstbestimmt leben mit persönlicher Assistenz für Menschen mit Behinderungen
mehr„MDR leicht“: Mobiler Nachrichtenkanal startet zum Internationalen Tag der Leichten Sprache
mehrKarlsruher Messe- und Kongress-GmbH
Innovative Technik und gelebter Dialog fördern Teilhabe / Auf der Europäischen Fachmesse REHAB 2025 erleben Fachleute und Menschen mit Behinderungen, was möglich ist
mehrDiversity Congress 2025: 3 Länder, 40 Speakers, 15 Tage DEI!
Österreich/Deutschland/Schweiz (ots) - Diversity Congress DACH vereint vom 15. bis 30. Mai 2025 digital Teilnehmende aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, um Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion zu fördern. Der erste Diversity Congress DACH (Digital) startet am Donnerstag. Was Sie erwartet? 40 Speaker:innen, ein ...
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Behinderten-Pauschbetrag: Auch für Menschen mit Pflegegrad 4 oder 5
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
"Inklusion ist ein Menschenrecht" / Menschenrechtsinstitut ruft zu einer aktiven Politik für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen auf
Berlin (ots) - Anlässlich des Europäischen Protesttags für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai ruft das Deutsche Institut für Menschenrechte Bund, Länder und Kommunen dazu auf, die Inklusion von Menschen mit Behinderungen voranzutreiben. "Inklusion ist ein Menschenrecht. Die Gesellschaft ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD fordert zum 5. Mai entschlossene Schritte für Barrierefreiheit, Bildungsgerechtigkeit und einen inklusiven Arbeitsmarkt
mehrOellers: Nach der roten Ampel muss nun der Neustart bei der Inklusion gelingen
Berlin (ots) - Europäischer Protesttag 2025 Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2025 erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Wilfried Oellers: "Das offizielle Motto 'Neustart Inklusion' des diesjährigen Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von ...
mehrBundesvereinigung Lebenshilfe e.V. und Story House Egmont: "Donald Duck" inklusiv für alle!
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Recht auf Parkplatz / Mann mit schwerer Gehbehinderung setzte sich gegen Stadt durch
mehr
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
In Nigeria wurden 1000 gehörlose junge Menschen zu Technologie-Fachkräften ausgebildet
München (ots) - Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Lübecker Experten in Jordanien bei Arab Hearing Health Conference 2025 / Campus Hörakustik fördert internationalen Austausch von Expertise in der Hörgesundheitsversorgung
Lübeck/Amman (ots) - Der Lübecker Campus Hörakustik hat ein Expertenteam nach Amman, Jordanien, zur 11. Arab Hearing Health Conference (AHH 2025) der Advanced Arab Academy of Audiovestibular entsendet, die vom 24. bis 26. April 2025 stattfindet. Die Fachkonferenz AHH gehört zu den wichtigsten Treffen für ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD zum Koalitionsvertrag: Viele gute Absichten, aber Manches zu unkonkret
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
German Paralympic Media Award zum 24. Mal verliehen / Herausragende Berichterstattung über den Behindertensport ausgezeichnet
Berlin (ots) - Zum 24. Mal fand gestern Abend die Preisverleihung des German Paralympic Media Award (GPMA) in Berlin statt. Mit dem Award zeichnet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) herausragende Berichterstattung über den Breiten-, Rehabilitations- und Leistungssport von Menschen mit Behinderung ...
mehrGerman Paralympic Media Award 2025: Sonderpreis für das ZDF / Neue Studie der Aktion Mensch: Ungleiche Teilhabechancen im Sport
mehrHandicap International - Crossroads
Handicap International Crossroads enttäuscht über die Härte des von Union und SPD beschlossenen Kurses gegenüber geflüchteten und migrierten Menschen mit Behinderungen
Berlin (ots) - Nach Bekanntgabe der Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD äußert sich die Nicht-Regierungsorganisation Handicap International - Crossroads zu den Auswirkungen der geplanten politischen Ausrichtung auf die Asyl-, Migrations- und Integrationspolitik kritisch. Wie bereits nach ...
mehr