Storys zum Thema Medizinische Behandlung
- 2Ein Dokumentmehr
Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Psychische Erkrankungen immer öfter Grund für eine Reha
Rehabilitations-Zahlen der Deutschen Rentenversicherung in Berlin und Brandenburg zeigen Entwicklungen und Trends Der Trend zur Diagnose und Behandlung psychischer Erkrankungen setzt sich fort. So erhielten trotz Pandemie 2020 rund 10.500 Versicherte aus Berlin und Brandenburg eine Rehabilitationsleistung wegen dieses Krankheitsbilds. Häufigster Grund ...
Ein Dokumentmehr- 3
#heliosimpft: Mit Sicherheit gut geschützt
Ein Dokumentmehr - 6
Patina Maldives, Fari Islands bietet seinen Gästen mehr Urlaub durch verbesserten Schlaf
2 Dokumentemehr - 2
Pressemeldung: Besuchsverbot ab 27.11.
Ein Dokumentmehr - 3
Corona: Magersucht bei Kindern und Jugendlichen steigt rasant
Ein Dokumentmehr
R+V: Gefährliche Adventszeit – kein Eis auf Verbrennungen
2 Dokumentemehr- 8
Speichelgangsteine können im Helios Klinikum Berlin-Buch ohne große Operation entfernt werden
Ein Dokumentmehr Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Fünf Forschungspreise für innovative Ideen im Kampf gegen Rheuma verliehen
Ein DokumentmehrBunt statt blau: Schülerin der Oberschule an der Schaumburger Straße holt Landessieg
Ein DokumentmehrDeutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
4Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen vorbeugen - Aktuelle Empfehlungen
2 DokumentemehrEIT Health RIH Germany-Switzerland
Presseinformation EIT Health Germany | EIT Health und Biogen kooperieren bei der Förderung vielversprechender neurowissenschaftlicher Technologien
PRESSEINFORMATION EIT Health und Biogen kooperieren bei der Förderung vielversprechender neurowissenschaftlicher Technologien EIT Health und Biogen loben den ...
Ein Dokumentmehr
- 4
Ist das wahr? – 8 Mythen über Antibiotika im Check
Ein Dokumentmehr - 2
Schüler aus Friedrichshain-Kreuzberg gewinnt Berliner Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
Ein Dokumentmehr - 4
Die Rente kann warten: Im Gespräch mit Dr. med. Grigorij Salnik, Bucher Urgestein seit 1977
Ein Dokumentmehr Tumoren im Gehirn – Hilfe vom Neurochirurgen
Ein DokumentmehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Lungenkrebsmonat November: Lungenpatienten brauchen moderne Medizin und Zuwendung
Berlin (ots) - Evangelische Krankenhäuser versorgen rund 28.000 stationäre Lungenkrebspatienten Lungenkrankheiten gehörten schon vor der Corona-Pandemie zu den schwerwiegendsten gesundheitlichen Problemen weltweit.(1) Lungenkrebs, auf den im Monat November aufmerksam gemacht wird, ist eine von ihnen: ...
Ein DokumentmehrBlutzuckerwerte – worauf sollten Diabetiker achten?
Ein Dokumentmehr
- 2
KNEIPP NEUHEITEN FÜR MÄNNER: DIE NEUE MEN SERIE NATURE FEELING / Achtsamkeits-Talk mit Kneipp im Garden Restaurant in München
Ein Dokumentmehr Klinikum Ingolstadt gehört zu den 100 Besten in Deutschland
Ein DokumentmehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Wie Psychologie das Klima schützt
Steigende Meeresspiegel, Überflutungen, extreme Hitze – die Folgen der Erderwärmung werden immer sichtbarer. Viele Menschen sind schon jetzt direkt oder indirekt vom Klimawandel betroffen: Ängste, Hilflosigkeit, Wut, Ärger und Frustration nehmen zu, wie aktuelle Studien zeigen. Die Klimakrise ist somit auch eine ...
2 Dokumentemehr- 2
DiGA-Zulassung: Weltweit erste digitale Burnout-Behandlung auf Rezept
2 Dokumentemehr Die eigene Kraft kennen lernen – Haka-Workshop
Ein Dokumentmehr- 4
Logopädieschule am BBZ Gesundheit feiert 30-jähriges Jubiläum
Ein Dokumentmehr
- 7
Job mit Zukunft: die Pflegeausbildung
Ein Dokumentmehr - 3
Pressemeldung: Unfall im Urlaub? Eine OP vor Ort kann die Reise retten
Ein Dokumentmehr - 2
Wellness statt Weihnachtsstress auf den Ostfriesischen Inseln
Ein Dokumentmehr Lästiger Harndrang – was tun?
Ein Dokumentmehr- 7
Südtirols Hideaway FORESTIS hält sich beim Spa an die Lehren der Kelten
Ein Dokumentmehr PPTA zur Internationalen Woche der Plasmaspende: "Ein Ausbau der Plasmaspende in Europa ist dringend erforderlich"
Berlin (ots) - Versorgung schwerkranker Patientinnen und Patienten in Gefahr / Ganz Europa, auch Deutschland, muss mehr tun / Mehr Verständnis für die Bedeutung und Herstellung von Plasmapräparaten notwendig / Neue Infografik macht Problematik ...
Ein Dokumentmehr