Storys zum Thema Linguistik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Sechsteilige dokumentarische Drama-Serie: "Die Spaltung der Welt"
mehrTag des losen Tees mit TeeGschwendner / Hygge & Teegenuss: 93 Prozent der Teeliebhaber wählen losen Tee für gemütliche Herbstmomente
mehrSprachübersetzer mit ChatGPT-Assistent: simvalley MOBILE Mobiler KI-Echtzeit-Sprachübersetzer TTL-139, 139 Sprachen, ChatGPT-Assistent
Ein DokumentmehrPressemeldung: Vorlesemonitor 2024 - Jedem dritten Kind fehlen prägende Vorleseerfahrungen
Ein DokumentmehrInternationale Christine Lavant Gesellschaft
4Ann Cotten mit Christine Lavant Preis ausgezeichnet
mehr
Besucherrekord! 300.000 Interessierte bei WDR Aktionstag „Türen auf mit der Maus“
mehrSprachenvielfalt erleben: Neues Kursprogramm des SZHB startet im Oktober
mehrWorte, die in Erinnerung bleiben - Einführung ins Redenschreiben / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy
mehrDer richtige Ton in der Jobsuche / Aktuelle Bewerbungsstudie: Arbeitgeber, die sich selbst nicht zu ernst nehmen, kommen besser bei Bewerber*innen an
Essen (ots) - Der richtige Humor kann direkt zum nächsten Job führen. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen und repräsentativen Stellenanzeigen-Studie, die die Jobbörse jobtensor.com in Auftrag gab. 1.000 Bewerbende gaben dabei ihre Einschätzung dazu ab, wie sie zum Beispiel in Stellenanzeigen von Arbeitgebern ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Sprachenturnier: Niklas Pfeuffer aus Fürth gewinnt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Niklas Pfeuffer aus Fürth hat das Sprachenturnier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in Blossin (Brandenburg) gewonnen. Er ist damit der Beste von über 2.000 Schülerinnen und Schülern, die in diesem Jahr an dem Wettbewerb teilgenommen haben. Sprachenturnier: Niklas Pfeuffer ...
mehrMercator-Institut für Sprachförderung erhält Millionenförderung
Das Mercator-Institut der Universität zu Köln nimmt an der wissenschaftlichen Begleitung des Startchancen-Programmes des Bundes teil / Das Institut wird 14,5 Millionen Euro in den nächsten zehn Jahren erhalten, um dem Bereich sprachliche Bildung im Programm wissenschaftlich zu begleiten Das Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache der ...
mehr
Das Yin und Yang von KI und Datenmanagement
mehrPressemeldung: Mirko Drotschmann erklärt: Darum helfen 10 Minuten Vorlesen dabei, Populismus zu entlarven
Ein DokumentmehrMigration und Mehrsprachigkeit, PI Nr. 94/2024
Migration und Mehrsprachigkeit Das europaweite Integrationsprojekt ACTIN fördert die Integration von zugewanderten Kindern und Jugendlichen durch Spracherwerb, Bildung und Gemeinschaft. Die Projektpartner*innen aus sieben europäischen Ländern kommen im Oktober 2024 an der Universität Konstanz zusammen. Die neue Sprache zu lernen und ein kulturelles ...
Ein DokumentmehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KiKA für alle: Zum Tag der Gehörlosen am 29. September 2024 / Vielfältige altersgerechte Angebote in Deutscher Gebärdensprache / erstmals Inhalte gebärdet von Kindern / mit Moderator Jason Giuranna
mehrIONOS Webmail jetzt mit KI-Assistent
mehrLesetext für Gehörlose? Bitte nicht!
mehr
Wenn's gut werden muss: BAUHAUS Herbstkampagne nimmt Profi-Handwerker in den Fokus
mehr- 4
BAUHAUS Herbstkampagne nimmt Profi-Handwerker in den Fokus
Ein Dokumentmehr Pressemeldung: Neue Kampagne wirbt mit prominenter Hilfe fürs Vorlesen #MachmitLiesvor
Ein DokumentmehrMehrsprachigkeit, Digitalisierung und Schreibkompetenz im Fokus
mehr139 Sprachen übersetzen und KI nutzen: simvalley Mobile Mobiler KI-Echtzeit-Sprachübersetzer TTL-145 mit 4G/LTE, 139 Sprachen, ChatGPT
Ein DokumentmehrImmer weniger Schüler lernen in Niedersachsen Latein / Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein verzeichnen Zuwachs bei Lateinschülern
Osnabrück (ots) - Die Zahl der Lateinschüler in Niedersachsen ist 2023 weiter gesunken. Laut Zahlen des Kultusministeriums, die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) vorliegen, belegten 56.280 Schüler das Fach. Das sind rund vier Prozent weniger als im Vorjahr (2022: 58.641 Schüler). Seit 2019, als noch 61.777 ...
mehr
Diagnose-Fehlercodes des Fahrzeugs lesen und löschen: Lescars OBD2-Diagnosegerät OD-430 mit 6,1-cm-TFT-Farbdisplay (2,4"), bis 300 Codes
Ein DokumentmehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Start der Vorlesereise "KiKA kommt zu dir! - Vorlesezeit" in städtischen Bibliotheken und im KiKA-Studio in Erfurt / Jetzt anmelden: für Vorleseaktionen und Bundesweiten Vorlesetag
mehrMaterna Information & Communications SE
Digitale Richterassistenten: Justiz Baden-Württemberg plant Unterstützung für komplexe Einzelverfahren in der Sozialgerichtsbarkeit mittels KI
Dortmund (ots) - KI soll dabei helfen, die Richterinnen und Richter in der Sozialgerichtsbarkeit zu entlasten, indem die Aktenstrukturierung vereinfacht und beschleunigt wird. Das ist das Ziel eines kürzlich gestarteten Projekts zwischen dem Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg, den ...
mehrGendersprache in der professionellen Kommunikation: PR-Trendmonitor zeigt ein uneinheitliches Bild
mehrFörderung für die weitere Erforschung der Issyk-Kuschana-Schrift
Linguisten der Universitäten Köln und Würzburg erhalten Drittmittel von der Fritz Thyssen Stiftung, um in Zentralasien Zeugnisse des Schriftsystems zu erforschen, das sie 2023 entziffert hatten / 200.000 Euro über zwei Jahre Dr. Svenja Bonmann am Institut für Linguistik der Universität zu Köln und Dr. Jakob Halfmann am Institut für Altertumswissenschaften der ...
mehrSpitch auf dem AWS Summit 2024 in Zürich
Spitch auf dem AWS Summit 2024 in Zürich Zürich, 4. September 2024 – Die Schweizer Spitch AG, einer der weltweit führenden Anbieter von Sprach- und Textdialogsystemen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI), präsentiert sich auf dem AWS Summit am 4. September in Zürich (Halle 550). Interessenten finden dort einen „next generation voicebot“ auf Basis von Amazon Bedrock, der generativen KI von Amazon in AWS, und ...
mehr