Storys zum Thema Kaufverhalten
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mit dem Marketing-Autopiloten zum Erfolg - Experte zeigt, wie sich die Werbung automatisieren lässt
mehrNeue Daten zeigen, wie Einzelhändler die Erwartungen der Verbraucher an Metaverse, Nachhaltigkeit und mehr erfüllen können
Berlin (ots) - Productsup-Studie: Verbraucher wünschen sich beim Einkaufen in der analogen, digitalen und virtuellen Welt mehr Produktinformationen Im Metaverse werden Menschen zu einem Teil des Internets. Daraus ergeben sich auch für Unternehmen ganz neue Möglichkeiten. Um die Erwartungen der Konsumenten an den ...
mehrUtopia-Studie 2022: 62% der Deutschen verzichten bereits auf den Kauf bestimmter Produkte aus ethischen oder ökologischen Gründen
mehrPwC-Umfrage: Black Friday 2021 - Deutsche wollen nachhaltig auf Schnäppchenjagd gehen
Düsseldorf (ots) - 69 Prozent der Bundesbürger:innen planen, in der "Black Week" auf Schnäppchenjagd zu gehen / Im Schnitt wollen sie fast 300 Euro ausgeben - vor allem für Elektronik / Für 84 Prozent hat Nachhaltigkeit einen Einfluss auf ihr Einkaufsverhalten am Black Friday ...
mehrAuch für nachhaltige Kaufentscheidungen sollten Emotionen und Werte adressiert werden
mehrhepster: Wie Embedded Insurance neue Potenziale für alle Branchen schafft
Rostock (ots) - Die digitale Transformation der deutschen Finanzbranche schafft gerade für Versicherungsanbieter neue Vertriebsmöglichkeiten in nahezu allen Geschäftsmodellen und Branchen. Dabei sieht das Rostocker InsurTech hepster (business.hepster.com) die größten Erfolgschancen durch den Ansatz von Embedded-Insurance-Lösungen. Digitale Transformation der ...
mehr"AlixPartners Changing Consumer Priorities Study 2021": New Normal: Knapp die Hälfte der Deutschen wird Konsumverhalten durch Covid-19 dauerhaft ändern
mehrWorld Consumer Day 2021: Digitale Services gefragter denn je
Frankfurt (ots) - Seit 1960 macht der World Consumer Day darauf aufmerksam, dass alle Konsumenten Rechte und Bedürfnisse haben, die respektiert und geschützt werden müssen. Beispielsweise sollte jeder Konsument umfangreiche Informationen zu allen Produkten und Services besitzen. Dieses Jahr steht der Tag jedoch vor allem im Fokus der anhaltenden globalen Pandemie, wie eine bevölkerungsrepräsentative Studie des ...
mehrE-Commerce-Trends 2021: Mit dem Wachstum des Onlinegeschäfts steigt der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit
mehrKaufentscheidung für stationären Handel beginnt bereits im Internet / JLL stellt Studie zum digitalen Reifegrad im deutschen Einzelhandel vor
Frankfurt (ots) - Langfristig wird nur der stationäre Händler erfolgreich sein, der auch online gut wahrnehmbar ist. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Digitalisierung im deutschen Einzelhandel", die das Immobilien-Beratungsunternehmen JLL zusammen mit der Digital-Beratung eStrategy Consulting erstellt hat. Denn ...
mehrNachhaltigkeit gewinnt auch bei Handelsmarken an Bedeutung
Ein DokumentmehrNeue Studie von Alvarez & Marsal zeigt: 19,5 Millionen¹ deutsche Verbraucher werden ihr Kaufverhalten nachhaltig verändern
München/London (ots) - - 23% der deutschen Konsumenten beabsichtigen, ihre Einkaufsgewohnheiten dauerhaft zu ändern, d.h. weniger Geschäftsbesuche, mehr Online-Einkäufe und vorsichtigere Konsumgewohnheiten - Knapp 50% der deutschen Konsumenten kürzten ihre Ausgaben und warten auf normalere Zeiten - 34% der ...
mehrPostbank Jugend-Digitalstudie 2019 / Studie: Jeder zweite Jugendliche lässt sich von Influencern ködern
mehrApotheken-Studie: "Functional Music" steigert Kaufbereitschaft und Kundenzufriedenheit / Auch Apotheken-Mitarbeiter wünschen sich Stressreduzierung durch entschleunigende Klangflächen
Hamburg (ots) - Dezente musikalische Untermalung vermittelt Apotheken-Kunden Sicherheit und stärkt so ihr Vertrauen in die Service-Leistung der Apotheke. Die Kunden fühlen sich beim Einkauf zudem wohler. Und auch die Mitarbeiter empfinden den Einsatz von "Functional Music" in der Apotheke mehrheitlich als positiv. ...
mehrVertrauen in die Marke Frosch ist so groß wie nie zuvor / Konsument honoriert glaubwürdige Lösungsansätze zum Schutz der Umwelt
mehrPwC-Studie: Jeder Dritte hat bereits ein Produkt aufgrund einer Influencer-Empfehlung gekauft
Düsseldorf (ots) - Mit der steigenden Nutzung sozialer Medien nimmt der Einfluss von digitalen Meinungsmachern zu / Drei Viertel der 16- bis 19-Jährigen sind bereits durch Influencer auf ein Produkt aufmerksam geworden / Männer geben bei einem von Influencern inspirierten Kauf annähernd doppelt so viel aus wie Frauen Soziale Medien gehören in allen Altersgruppen ...
mehrZahlungsrisiko: Milder Herbst verursacht stürmische Zeiten in der Textilbranche
Köln (ots) - Eine interne Analyse des Kreditversicherers Atradius zeigt, dass das Zahlungsrisiko bei deutschen Bekleidungshändlern kurzfristig spürbar ansteigen könnte. Eine der Ursachen hierfür: die außergewöhnlich warmen Temperaturen in den Herbstmonaten. Diese haben die Umsätze mit Winterartikeln bei zahlreichen Anbietern stark gebremst. Sollte das Wetter in ...
mehrSocial Proof: ein psychologisches Phänomen als Marketingvorteil
Bonn (ots) - Jeder hat es schon einmal erlebt, in ein Restaurant, indem bereits viele Gäste sitzen, geht man lieber als in das nebenan, in dem alle Tische leer stehen. Aber warum ist das so? Ganz einfach erklärt: wir wollen Absicherung. Wenn in dem einen Laden so viele Leute sitzen, muss das Essen dort ja gut oder zumindest keinesfalls schlecht sein. Wir lassen uns also auf Basis von Fremdorientierung zu einer ...
mehrPersonalisierung, Marketing und der Wunsch nach Individualität
mehr- 4
Lebensmitteleinzelhandel: Millennials sind lohnende Zielgruppe, verlangen aber innovative Methoden der Kundenansprache
mehr Ford Trend-Report 2017: Verbraucher am Scheideweg in einer Welt voller Veränderung und Ungewissheit
New York (ots) - - Ford stellt in seinem fünften jährlichen Trendbericht neue Erkenntnisse über gesellschaftliche Veränderungen vor - Der Bericht zeigt, dass Verbraucher ihre Prioritäten überdenken und Werte wie materiellen Wohlstand oder genutzte Lebenszeit neu definieren - Zwei Drittel der Erwachsenen ...
mehrInternetnutzer wollen den "Ich-kenn-dich-Shop"
Hamburg (ots) - Internetnutzer erwarten von Online-Shops längst nicht mehr nur eine leichte Bedienbarkeit und zuverlässige Technik. 40 Prozent der deutschen Internetnutzer gaben noch vor zwei Jahren an, den Online-Einkauf abgebrochen zu haben, weil die Technik während der Bestellung versagte. Heute sehen sich die Online-Händler mit anderen Herausforderungen konfrontiert. Funktionierende Technik ist längst zur ...
mehrE-Commerce: Onlineshops sind nicht fit für das Weihnachtsgeschäft
Hamburg (ots) - Rund 25 Prozent des Jahresumsatzes machen Online-Shops im Weihnachtsgeschäft. Doch der Geschenkekauf im Netz ist für viele Kunden eher Qual als Erleichterung: 40 Prozent der Onlineshopper haben bereits wegen technischer Probleme im virtuellen Kaufhaus die Shoppingtour vorzeitig abgebrochen. Rund 2,1 Milliarden Euro Umsatz gingen den Shopbetreibern dadurch allein im ersten Halbjahr 2004 verloren, so ...
mehr