DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Storys zum Thema Innere Sicherheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
B·A·D präsentiert digitale Lösungen im Gesundheitsmanagement auf der Zukunft Personal Europe
Unter dem Motto „Stark in der Krise. Stärker in die Zukunft“ präsentiert sich B·A·D vom 12. bis 14. September 2023 auf Europas führender Fachmesse für Personalmanagement und Arbeitswelt, der Zukunft Personal Europe (ZPE) in Köln. Der B·A·D-Messestand in Halle 5.1, Stand N.02, bietet die ...
Ein DokumentmehrHaushaltsverhandlungen: Für den Zusammenhalt der Gesellschaft können wir uns diese Kürzungen nicht leisten / Johanniter besorgt über fehlende Mittel für Soziales, Bevölkerungsschutz und humanitäre Hilfe
Berlin (ots) - Anlässlich der anstehenden Haushaltsverhandlungen im Bundestag zeigen sich die Johanniter besorgt: Der Haushaltsentwurf der Bundesregierung sieht für 2024 starke Einsparungen im sozialen Bereich vor. "Als Dienstgeber und Hilfsorganisation blicken wir mit Sorge auf die anstehenden Verhandlungen im ...
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 3. September 2023, 18:30 Uhr vom NDR im Ersten
mehrDrogentod durch Überdosis: Wann geht der Politik ein Licht auf?
mehrGdP: Kabinett will zukunftsweisende Datennutzung ermöglichen - Kopelke: Sicherheitsbehörden bei Datenstrategie nicht ausklammern
Die deutschen Sicherheitsbehörden müssen nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in die am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossene neue Nationale Datenstrategie effektiv einbezogen werden. „Das Motto der beteiligten Ressorts Innen, Digitales und Wirtschaft ‚Fortschritt durch Datennutzung‘ wird ...
mehr
Kaufmännische Krankenkasse - KKH
KKH-Chef: „Datenschätze für die Versorgung nutzen!“
KKH-Chef: „Datenschätze für die Versorgung nutzen!“ Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG): Beratung durch Krankenkassen möglich Hannover, 30. August 2023 – Der Vorstandsvorsitzende der KKH Kaufmännische Krankenkasse, Dr. Wolfgang Matz, hält die heute anstehende Entscheidung des Bundeskabinetts zum Gesundheitsdatennutzungsgesetz für richtungsweisend: „Das digitale Zeitalter eröffnet viele Chancen für eine ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutscher Feuerwehrverband repräsentiert Feuerwehren beim Bürgerfest des Bundespräsidenten / Infos und Mitmachaktionen im Park von Schloss Bellevue / Jetzt anmelden für den "Tag des Offenen Schlosses"
Berlin (ots) - "Im Wir verbunden" lautet das Motto des Bürgerfestes des Bundespräsidenten im Park von Schloss Bellevue in Berlin, an dem auch der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) mit einem Informationsstand teilnehmen wird. Am Samstag, 9. September, stellt sich der Dachverband von 1,3 Millionen ...
mehrDeutscher Lehrerverband zu Aiwanger-Debatte: Für Lehrkräfte gilt Verschwiegenheitspflicht
Osnabrück (ots) - Deutscher Lehrerverband zu Aiwanger-Debatte: Für Lehrkräfte gilt Verschwiegenheitspflicht Präsident Stefan Düll betont besondere Verantwortung gegenüber Schülern Osnabrück. Der Deutsche Lehrerverband betont mit Blick auf die Diskussion um den stellvertretenden bayerischen Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger die Verschwiegenheitspflicht von ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presseeinladung zum DJF-Tag 2023 in Burglengenfeld
Burglengenfeld (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, vom 1. bis 3. September 2023 findet in Burglengenfeld der Deutsche Jugendfeuerwehrtag 2023 statt. Den teilnehmenden Jugendlichen und Kindern der bundesweit aktiven Feuerwehren sowie den Besucherinnen und Besuchern wird ein abwechslungsreiches Programm mit einer spannenden Deutschen Meisterschaft im Internationalen Bewerb des CTIF, einer Blaulichtmeile, einer digitalen ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Bundesinnenministerin spricht bei Berliner Abend des DFV / Parlamentarischer Abend am 6. September 2023 als wichtige Plattform / Presse-Akkreditierung
Berlin (ots) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser spricht beim 15. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren am Mittwoch, 6. September 2023. Neben der Bundesministerin haben Mitglieder des Deutschen Bundestages, Feuerwehr-Führungskräfte aus ganz Deutschland sowie Gäste aus Verwaltung und Wirtschaft ihre Teilnahme ...
mehrKÜS-Trend-Tacho: Autofahrer zeigen hohes Bewusstsein für Sicherheit und Nachhaltigkeit
mehr
Erschöpfung, Sekundenschlaf & Überschreitung von maximalen Dienstzeiten - Bericht des europäischen Pilotenverbands enthüllt erhebliche Mängel im Sicherheitsmanagement
Erschöpfung, Sekundenschlaf & Überschreitung von maximalen Dienstzeiten - Bericht des europäischen Pilotenverbands enthüllt erhebliche Mängel im Sicherheitsmanagement Sekundenschlaf im Cockpit, unzureichende Ruhemöglichkeiten gegen kumulative Ermüdung und die Ausdehnung der Flugdienstzeiten über das ...
mehrHautkrebsrisiko: Bundesamt für Strahlenschutz fordert staatliche UV-Aktionspläne
Osnabrück (ots) - Hautkrebsrisiko: Bundesamt für Strahlenschutz fordert staatliche UV-Aktionspläne UV-Schutz soll ins Bundesgesetz - Sonnenreichere Jahre werden zum Gesundheitsrisiko Osnabrück. Um mehr Hautkrebstote zu verhindern, fordert das Bundesamt für Strahlenschutz einen besseren staatlichen Schutz vor der Sonne. "Wir müssen heute den UV-Schutz stärken, um ...
mehrNiedersachsen lehnt Cannabis-Legalisierung ab
Osnabrück (ots) - Niedersachsen lehnt Cannabis-Legalisierung ab Innenministerin Daniela Behrens: "Legalisierung einer weiteren Droge wird die Welt nicht sicherer machen" Osnabrück. Niedersachsen steht den Plänen der Berliner Ampel-Regierung zur Cannabis-Legalisierung ausgesprochen kritisch gegenüber. "Die Legalisierung einer weiteren Droge wird die Welt nicht sicherer machen", sagte Innenministerin Daniela Behrens im ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Brand von Elektrofahrzeugen: Was muss die Feuerwehr beachten? / DFV-Bundesfachkongress am 7. September in Berlin / Presse-Akkreditierung
Berlin (ots) - Nicht erst seit dem Brand des Autofrachters "Fremantle Highway" ist der Umgang mit Elektrofahrzeugen im Fokus der Feuerwehren und deshalb aktueller denn je: Was ist beim Brand von Fahrzeugen mit Lithium-Ionen-Akkus zu beachten? Dieses Thema ist einer der Schwerpunkte beim Bundesfachkongress des ...
mehrBarrierefreiheit und Wasserersparnis inklusive - Handhygiene im Gästebad mit berührungslosen Waschtisch-Armaturen
mehr"Report Mainz": Chaotisches Notfallmanagement der Deutschen Bahn für Fahrgäste / Sendung: Di., 22.8.2023, 22 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - Forscher spricht von "Erstickungsgefahr" in liegengebliebenen Zügen ohne Strom Durchschnittlich 47 Zug-Evakuierungen pro Monat Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" ergeben: In diesem Sommer steckten tausende Bahnreisende oft stundenlang in Zügen ohne funktionierende Klimaanlage fest, ...
mehr
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU mit Messestand und Fachtagung bei der NordBau 2023
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Innensenatorin will Görlitzer Park zum "Musterpark" umgestalten
Berlin (ots) - Die Berliner Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat ein Paket von Maßnahmen vorgeschlagen, um die Kriminalität im Görlitzer Park in Kreuzberg einzudämmen. Im rbb24 Inforadio sagte Spranger am Dienstag, das Gelände sollte zu einem "Musterpark" umgestaltet werden. Das gehe allerdings nur ressortübergreifend und in Zusammenarbeit mit dem Bezirk. Als "zentrale Elemente" nannte die Senatorin eine ...
mehrUNICEF zu den schwerwiegenden Auswirkungen der Krise in Niger auf Millionen gefährdeter Kinder
Statement des UNICEF-Vertreters in Niger, Stefano Savi, zu den schwerwiegenden Auswirkungen der anhaltenden Krise auf Millionen gefährdeter Kinder "Aktuelle Maßnahmen reichen bei weitem nicht aus" Köln/ Niamey, den 21. August 2023 // "Die Krise, die sich in der Republik Niger abspielt, stellt eine immer größere Gefahr für Millionen gefährdeter Kinder im Land ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
2Pressemitteilung: Fristverschiebung bis Ende Oktober! Worauf Unternehmen bei der möglichen Rückzahlung von Corona-Hilfen achten müssen
Ein DokumentmehrUNICEF zum Welttag der humanitären Hilfe am 19.8.: 110 Millionen Kinder brauchen dringend Hilfe
mehrWelttag der humanitären Hilfe: Hilfsorganisationen fordern besseren Schutz für Helferinnen und Helfer
München (ots) - Rund 339 Millionen Menschen weltweit waren im Jahr 2023 auf humanitäre Hilfe angewiesen. Fachkräfte von Hilfsorganisationen und im Gesundheitswesen leisten lebenswichtige Unterstützung in Krisenregionen und geraten dabei selbst oft in Gefahr. Sie werden angegriffen, entführt, kriminalisiert, ...
mehr
Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
Klare Regeln fehlen - Verkehrssicherheit darf nicht unter Legalisierung von Cannabis leiden
Münster (ots) - Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland (VOD) fordert aus Anlass der Legalisierung des Cannabiskonsums: Das Führen von Kraftfahrzeugen nach dem Konsum von Cannabis muss verboten bleiben. "Die steigenden Unfallzahlen infolge des Einflusses von berauschenden Mitteln muss ein Weckruf sein" so die ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Cannabis-Legalisierung: Minister Reul erwartet mehr Unfälle
Essen (ots) - Angesichts der vom Bundeskabinett gebilligten Legalisierung von Cannabis zeigt sich Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) besorgt. Er rechnet damit, dass die Zahl der Verkehrsunfälle zunimmt. "Wenn immer mehr Menschen Cannabis konsumieren, sich dann möglicherweise hinters Steuer setzen und losfahren, wird das die Zahl der Unfälle doch ...
mehr- 4
Sicher in die Schule: Klappt das in Thüringen? / ADAC Umfrage: Eltern sorgen sich um Rücksichtslosigkeit anderer Verkehrsteilnehmer
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Zoll: "Organisierte Schwarzarbeit" bei Fahrdiensten
Berlin (ots) - Bei Mietwagenfirmen, die mit Hilfe von Plattformen wie Uber oder Bolt Fahrdienstleistungen erbringen, häufen sich Lohndumping und Schwarzarbeit. Das berichten das ARD-Politikmagazin Kontraste und rbb 24-Recherche unter Berufung auf den Zoll. Axel Osmenda, Fachgebietsleiter der Finanzkontrolle Schwarzarbeit beim Hauptzollamt Berlin, sprach in diesem Zusammenhang von "organisierter Schwarzarbeit". Vertreter ...
mehrPatientenschützer: Bundesregierung lässt Opfer von Behandlungsfehlern im Stich
Osnabrück (ots) - Patientenschützer: Bundesregierung lässt Opfer von Behandlungsfehlern im Stich Eugen Brysch fordert Härtefallfonds und zentrales Register Osnabrück. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz wirft der Bundesregierung vor, Opfer von Behandlungsfehlern im Stich zu lassen. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) kritisierte der Vorstand ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Cannabis
Halle/MZ (ots) - Die Cannabis-Legalisierung wird aus Deutschland keine Kiffer-Nation machen. Aber sie legt die Größenordnung des realen Konsums offen und macht Reaktionen möglich. Denn es gibt auch berechtigte Kritik an dem Gesetzentwurf. So muss etwa die Gefahr psychischer Erkrankungen durch Cannabis - gerade im Jugendalter - ernster genommen werden. Hier wäre eine Freigabe ab 21 statt 18 Jahren sinnvoll. Der Bundestag hat die Chance zu einem wahrhaft fortschrittlichen ...
mehr