Storys zum Thema Inflation
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Helaba erzielt 2024 deutlichen Gewinnanstieg und mit 767 Mio. Euro vor Steuern neuen Höchstwert
Frankfurt am Main (ots) - - Vorsteuergewinn steigt spürbar um 6,3 Prozent auf 767 Mio. Euro (Vorjahr: 722 Mio. Euro) - Operative Erträge wachsen weiter auf 2.916 Mio. Euro (+1,2 Prozent), Provisionsüberschuss überproportional um 7,9 Prozent auf 578 Mio. Euro gesteigert - Zinsüberschuss geht leicht ...
Ein DokumentmehrFonds mit minimalen Verlusten im Fokus – Das sind die ETFs mit den wenigsten Verlierer-Aktien
mehrAnlegertag München 2025: Orientierung in Zeiten volatiler Finanzmärkte
Berlin/Dresden (ots) - Am 05. April 2025 findet der Anlegertag München in der Motorworld München bereits zum zweiten Mal statt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr kehrt das Finanzevent für Privatanleger mit einem noch breiteren Ausstellerspektrum und einem umfangreichen Vortragsprogramm zurück in die bayerische Landeshauptstadt. Angesichts der ...
mehr- 2
Volks- und Raiffeisenbanken in Sachsen-Anhalt 2024 mit deutlichem Einlagen- und Kreditplus – Trend zur Wertpapieranlage
mehr FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Treffen der Landesvorsitzenden mit Bundesvorsitzendem Hubert Aiwanger in Kassel: Reformen dürfen durch neue Schulden nicht verhindert werden!
mehr
Erzeugerpreise für Dienstleistungen im Jahr 2024 um 2,4 % gegenüber 2023 gestiegen
WIESBADEN (ots) - Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2024 um 2,4 % gegenüber dem Jahr 2023 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 4. Quartal 2024 gegenüber dem 4. Quartal 2023 um 3,3 %. Gegenüber dem 3. Quartal 2024 gab es eine leichte ...
mehrGeschäftsergebnis 2024: Haspa wächst weiter und gewinnt deutlich an Joker-Kunden und Einlagen
Hamburg (ots) - Die Hamburger Sparkasse AG (Haspa) befindet sich mit ihrem regionalen Geschäftsmodell und der Nähe zu ihren 1,5 Mio. Kunden weiter auf Wachstumskurs. Das Jahresergebnis verbesserte sich auf 125 Mio. EUR (Vorjahr: 115 Mio. EUR). "Die Haspa blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Gemeinsam ...
mehrErzeugerpreise Februar 2025: +0,7 % gegenüber Februar 2024
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Februar 2025 +0,7 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Februar 2025 um 0,7 % höher als im Februar 2024. Im Januar 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,5 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise im Februar 2025 ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Städte- und Gemeindebund fordert maßvollen Abschluss für den öffentlichen Dienst
Berlin (ots) - Der Präsident des brandenburgischen Städte- und Gemeindebundes, Oliver Hermann, hat einen Kompromiss für die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst gefordert. Im rbb24 Inforadio sagte er am Montag: "Wichtig ist, dass es zum Abschluss kommt und wir sicher planen können. In den letzten zehn ...
mehrInflationsrate im Februar 2025 bei +2,3 % / Inflationsrate bleibt unverändert, Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln verstärkt sich
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Februar 2025 +2,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,4 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2025 +2,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis: +2,8 %) +0,5 % zum Vormonat (vorläufiges ...
mehrErzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Januar 2025: +2,8 % gegenüber Januar 2024
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Januar 2025 +2,8 % zum Vorjahresmonat -0,5 % zum Vormonat Preise für pflanzliche Erzeugnisse -3,8 % zum Vorjahresmonat Preise für Tiere und tierische Erzeugnisse +7,4 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte ...
mehr
Internationale Buchmärkte 2024: Starke Belletristik und steigende Preise wirken Sachbuch-Rückgängen entgegen
Ein DokumentmehrInflation und Zinsen: Stressige Zeiten für die EZB / Kommentar von Andreas Niesmann
Freiburg (ots) - Trump bringt die EZB in eine missliche Lage. Die Volatilität macht es schwierig bis unmöglich, bei der Zinspolitik das richtige Maß zu finden. Dabei war die viel gescholtene EZB zuletzt erfolgreich. Die nach der russischen Vollinvasion in die Ukraine massiv gestiegene Inflation hatte sie in den Griff bekommen. Dann kam Trump. Es ist sicher, dass die ...
mehr- 2
Silber zieht nach: Bedeutende Preisanstiege nach Gold-Rallye / Steigende Industrienachfrage und attraktive Preise treiben den Kurs
mehr Telekomanbieter unter Zugzwang: Preise sinken, Investitionsbedarf steigt
Düsseldorf (ots) - Fehlwahrnehmung der Kunden verstärkt den Druck auf die Branche Während die Preise für nahezu alle Konsumgüter in Deutschland in den vergangenen Jahren stark gestiegen sind, sind die Kosten für mobile Konnektivität seit 2020 kontinuierlich um 6 Prozent gesunken. "Das ist eine große Herausforderung für die Telekommunikationsbranche", so Moritz ...
mehrWelche Trends und Entwicklungen prägen den Immobilienmarkt im Jahr 2025?
mehrVeronika Grimm kritisiert Bundesbank-Vorschlag zur Schuldenbremse / Wirtschaftsweise: "Bedenkliche Einmischung in Politik" - Schuldenstand zu hoch
Osnabrück (ots) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat den Vorschlag der Bundesbank für eine Lockerung der Schuldenbremse scharf kritisiert: "Ich finde es bedenklich, dass die Bundesbank sich aktiv in die fiskalpolitische Debatte einmischt", sagte die Professorin der TU Nürnberg im Interview mit der "Neuen ...
mehr
Inflationsrate im Februar 2025 voraussichtlich +2,3 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Februar 2025: +2,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,4 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2025: +2,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,6 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Februar 2025 voraussichtlich +2,3 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. ...
mehrReallöhne im Jahr 2024 um 3,1 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - - Stärkster Reallohnanstieg seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2008 - Nominallöhne nehmen im selben Zeitraum um 5,4 % zu - Überdurchschnittliche Nominallohnanstiege bei Frauen und Geringverdienenden Die Nominallöhne in Deutschland waren im Jahr 2024 um 5,4 % höher als im Vorjahr. Die Verbraucherpreise stiegen im selben Zeitraum um 2,2 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ...
mehrIBMflation 2025: IBM-Preise steigen um 50,8 % / Erhebliche Belastung für deutsche Wirtschaft
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Peter Boehringer: Bundesbank-Verlust: Steuerzahler zahlt die Zeche für die Eurorettung
mehrKfW Research rechnet für 2025 mit erneutem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts
Frankfurt am Main (ots) - - BIP in Deutschland dürfte real um 0,2 Prozent schrumpfen - Für 2026 geht KfW Research von einem leichten Wachstum von 0,3 Prozent aus - Inflation 2025 mit 2,4 Prozent voraussichtlich etwas höher als bislang erwartet KfW Research erwartet für das laufende Jahr 2025 einen erneuten Rückgang des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,2 ...
mehrTrump beliebt bei jungen Männern, gefühlte Inflation trübt Stimmung
Düsseldorf (ots) - Wenn man die Deutschen nach der Zukunft der Politik fragt, machen sich 7 von 10 Deutschen (70 Prozent) Sorgen um den Zustand der globalen Politik. Dazu passen die Ansichten über Trumps Wiederwahl: Mehr als die Hälfte der Bevölkerung (53 Prozent) glaubt, dass die Wahl von Donald Trump negative Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft haben wird. ...
mehr
Engel & Völkers Commercial GmbH
Mehr Transaktionen, mehr Volumen: Markt für Anlageimmobilien erholt sich und wächst zweistellig / Engel & Völkers Commercial analysiert 64 deutsche Städte im Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser
Hamburg (ots) - Sinkende Zinsen haben den Markt für Anlageimmobilien wieder in Schwung gebracht: 2024 wurden in Deutschland rund 12 Prozent mehr Wohn- und Geschäftshäuser (insgesamt rund 31.900 Objekte) verkauft als im Vorjahr, das Transaktionsvolumen stieg um 10 Prozent auf 26,5 Mrd. Euro*. Vor allem in ...
mehrLust auf Konsum / norisbank Umfrage zeigt positive Tendenz: Die Deutschen öffnen wieder ihre Geldbeutel
mehrErzeugerpreise Januar 2025: +0,5 % gegenüber Januar 2024
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Januar 2025 +0,5 % zum Vorjahresmonat -0,1 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Januar 2025 um 0,5 % höher als im Januar 2024. Im Dezember 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,8 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise im Januar 2025 ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
2Finanztip-Berechnung: Lebenslange Rentenlücke kann auf eine Million Euro steigen – viele besorgt um finanzielle Zukunft
mehrDonald Trumps Zollpolitik - Angriff auf den Wohlstand
Straubing (ots) - Falls nun alle Bemühungen, einen Handelskrieg zu verhindern, scheitern sollten, bleibt nur die Hoffnung, dass die durch solche Zölle unvermeidlich steigende Inflation in den USA den Präsidenten zur Raison bringen kann. Denn es hat sich gezeigt, dass die Preissteigerungen in den vergangenen Jahren mit ein Grund waren, die zu der Wahlentscheidung geführt haben. Die Amerikaner sind sehr empfindlich ...
mehrCoface Barometer: Was bringt das Wirtschaftsjahr 2025? / UK und Luxemburg mit verbessertem Länderrisiko
mehr