Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Storys zum Thema Immobilien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kölner Hauptbahnhof erstrahlt in Gelb: immowelt startet regionale Markenkampagne in NRW
Nürnberg (ots) - - Volle Sichtbarkeit in Nordrhein-Westfalen: immowelt startet groß angelegte regionale Markenkampagne - Hauptbahnhof in Köln erstrahlt ab Mai in Gelb: immowelt erscheint auf XXL Ground Postern, Video-Screens und auf Stair Brandings - immowelt auf die Ohren: Ab Mitte April läuft der immowelt Spot im Radio bei 1LIVE in ganz NRW - Deutschlandweite ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter zur Wohnungsbauförderung in Mecklenburg-Vorpommern
VNW-Direktor Andreas Breitner 1. Die Landesregierung hat die Zeichen der Zeit erkannt. 2. Geld ist nicht alles. Auch der Rückbau muss besser gefördert werden. 3. Mietpreisbremsen sind politischer Aktionismus. 4. Klimaneutralität im Wohnungssektor bis 2045 ist ohne öffentliche Hilfe unbezahlbar. 34/2024 Für die öffentliche Förderung des bezahlbaren Wohnens in ...
mehrRepräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
Gebäudesanierung: Neue EU-Vorgaben kommen / Bundesregierung sollte neue Richtlinie schnell umsetzen
Berlin (ots) - Mit der Verabschiedung der überarbeiteten Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) hat die EU neue Leitplanken insbesondere für die Sanierung des Gebäudebestands geschaffen. Die neuen Vorgaben wurden zwar im Lauf der Verhandlungen deutlich abgeschwächt, setzen aber noch ...
mehrHÄUSER-AWARD 2024: Die "Häuser mit Zukunft" stehen in Stuttgart, in Pfaffenhofen bei Heilbronn, in London und in Portugal
Hamburg (ots) - HÄUSER, das Premium-Magazin für internationale Architektur und modernes Design, präsentiert die Sieger des HÄUSER-AWARD 2024. Die besten individuellen, flexiblen und nachhaltigen Einfamilienhäuser wurden gesucht - Häuser von heute für die Anforderungen von morgen. Gebäude, die sich mit ...
mehr- 3
Pressemitteilung: Instone feiert Richtfest für 96 Wohnungen im Bonner Quartier „west.side“
Ein Dokumentmehr
AfD - Alternative für Deutschland
Carlo Clemens: Der Wohnungsbau in Deutschland braucht eine Trendwende!
mehrInnovationsschub für die Hausbau-Branche: AVIV Germany und Neuraum mit erfolgreichem Relaunch von digitalen Hausbau-Lösungen
Nürnberg (ots) - - Erfolgreicher Relaunch: Das Portal bauen.de und die Hausbau-Angebote von immowelt und immonet erhalten neues Design und erweiterten Funktionsumfang - Nach Akquisition der Hausbauplattform Neuraum durch AVIV Germany, Betreiber des reichweitenstarken Portals immowelt, treiben beide Unternehmen ...
mehrErste Airport Ausbildungs- und Jobmesse: Vielfältige Einstiegsmöglichkeiten entdecken
Ein DokumentmehrAusstellung Eigenheim und Garten Betriebsgesellschaft mbH, Fellbach
Baufrühling ist dieses Jahr am 21. April / Ausstellung Eigenheim und Garten lädt bei freiem Eintritt in die Musterhausparks Fellbach und Bad Vilbel ein.
mehrMieten im 2-Jahresvergleich: Berlin übertrifft mit Anstieg von 9 Prozent alle Städte, München auf Platz 2
Nürnberg (ots) - Ein 2-Jahresvergleich der Angebotsmieten in den 15 größten Städten Deutschlands von immowelt zeigt: - Stärkster Anstieg in Berlin: Von April 2022 bis April 2024 haben sich die Angebotsmieten um durchschnittlich 9,1 Prozent erhöht - Teures München mit Preisschub: Nach Plus von 8,0 Prozent ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Geywitz zuversichtlich, dass Verlängerung der Mietpreisbremse vor Gericht standhält
Berlin (ots) - Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat die geplante Verlängerung der Mietpreisbremse gegen Kritik von Eigentümern verteidigt. Der Verband "Haus und Grund" will gegen den Plan der Ampelregierung vor das Bundesverfassungsgericht ziehen. Das hat Präsident Warnecke in der "Bild"-Zeitung angekündigt. Im rbb-24 inforadio äußerte sich Geywitz am ...
mehr
Wertberichtigungen drücken Ergebnis ins Minus - ANHÄNGE
Wien (ots) - - €70 Mio. Wertberichtigungen führen zu EBT-Verlust von €39,4 Mio. - Verzicht auf Dividende als Vorsichtsmaßnahme und aus Solidarität - €151,5 Millionen Cash und Eigenkapital-Quote über 30% - Wettbewerbsvorteil: Bis November 2025 keine Fälligkeit von Anleiherückzahlungen - Timber Offensive mit über 300.000 m² in Holzbauweise bis 2027 Die UBM Development AG schließt das Geschäftsjahr 2023 mit ...
mehrSylter Vermietungs-Dilemma: Experte erklärt, was Vermieter jetzt tun müssen
mehrBAW Bauelemente Alexander Wagner
BAW - Bauelemente Alexander Wagner: Hochwertige Bauelemente und exzellenter Service
mehrImmobilienerwerb ohne Risiko: Wie Ihnen Fabian Preißler den Kauf attraktiver Objekte zum besten Preis ermöglicht
mehrEin Haus als Altersvorsorge? André Sonntag verrät, ob sich das noch lohnt
mehrZukunftssicher bauen: Darauf kommt es an
mehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienbranche zu Meldungen zur Mietpreisbremse: „Die Vermeidung weiterer Verschärfungen im Mietrecht ist nun zwingend“
Immobilienbranche zu Meldungen zur Mietpreisbremse: „Die Vermeidung weiterer Verschärfungen im Mietrecht ist nun zwingend“ Berlin, 10.4.2024 – Angesichts von Medienberichten über eine Verlängerung der Mietpreisbremse warnt die ...
Ein DokumentmehrStörmer Murphy and partners GmbH
Pionierprojekt für den urbanen Holzbau in Deutschland
mehrEnergie- und Wärmewende mit System: Die neue Energy Unit von Vaillant und Alois Müller / Spezialisten entwickeln modulare Heizzentralen für große Wohnanlagen
Memmingen/Remscheid/Nürnberg (ots) - Durchbruch für die Energie- und Wärmewende in der Immobilienwirtschaft. Dank modularer Heizzentralen auf Wärmepumpenbasis können ab sofort auch große Wohnanlagen und Gewerbeimmobilien regenerativ mit Warmwasser und Heizenergie versorgt werden. Möglich macht es "Energy ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Ostdeutsche Wohnungswirtschaft fordert vom Bund Fokussierung auf Wohnungsbestand und Wirtschaftlichkeit aller Maßnahmen
Leipzig. Erstmalig wenden sich die ostdeutschen sozial organisierten Wohnungsverbände – Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V. (VSWG), vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. (vdw Sachsen), BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. (BBU), Verband ...
mehrHausumbau: Bei Sturm ist Versicherungsschutz gefährdet
Wiesbaden (ots) - Dach neu eindecken, Fenster vergrößern, Haustür austauschen: Wer sein Haus saniert, sollte zuvor seinen Versicherungsschutz prüfen, rät das Infocenter der R+V Versicherung. Denn die Wohngebäudeversicherung zahlt Sturmschäden normalerweise nur, wenn das Gebäude bewohnt oder zumindest bezugsfertig ist. Grundsätzlich deckt die Wohngebäudeversicherung Sturmschäden ab Windstärke 8 ab. Das gilt ...
mehr- 2
Noch fallende Immobilienpreise: Kleinere Universitätsstädte mit Charme und Potenzial
Ein Dokumentmehr
BuVEG - Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle
Sanierungsquote im Sinkflug / Prognose für 2024: weiter schwach
Berlin (ots) - Die Quote energetischer Sanierungen im deutschen Gebäudebestand lag im Jahr 2023 bei 0,7%, für das erste Halbjahr 2024 wird ein weiteres leichtes Absinken auf 0,69% prognostiziert. Dies hat die aktuelle Marktdatenstudie der B+L Marktdaten Bonn im Auftrag des Bundesverbands energieeffiziente Gebäudehülle e.V. (BuVEG) ergeben. "Wir brauchen dringend eine neue Sanierungsoffensive in Deutschland. Die ...
mehrZukunftsweisende Hochhäuser aus Holz: Woodscraper in Wolfsburg schaffen bezahlbaren Lebensraum
mehr- 2
PM: Grundstücks- und Immobilienservice von WeberHaus
mehr Techem Umfrage zum Gebäudeenergiegesetz: Mehrheit der Vermietenden wünscht sich intensivere Aufklärung
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Morgen erste ostdeutsche hybride Pressekonferenz der sozial organisierten Wohnungsverbände am 9. April 2024 in Leipzig
Sehr geehrte Damen und Herren, erstmalig wenden sich die ostdeutschen sozial organisierten Wohnungsverbände mit einem Wohnungsbestand von 1,75 Millionen Wohnungen mit einer Stimme gemeinsam an die Presse, um auf die besondere Situation Ostdeutschlands einzugehen, die nicht mit anderen Bundesländern oder ...
mehrHeid Immobilienbewertung & Immobiliengutachter sowie Sachverständigen GmbH
Steueroptimierung durch Restnutzungsdauer-Gutachten: André Heid erklärt, worauf es dabei ankommt und wann es sich lohnt
mehr