Storys zum Thema Ethik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Bewaffnete Konflikte in Äthiopien: Neues GfbV-Memorandum beleuchtet Hintergründe
Bewaffnete Konflikte in Äthiopien: - Neues GfbV-Memorandum beleuchtet Hintergründe - Erklärt die Motive der Konfliktparteien - Kritisiert Vergehen und Rolle Deutschlands Äthiopien steht am Rande eines Umbruchs, dessen genaue Folgen kaum absehbar sind. Mehrere Milizen haben sich gegen den amtierenden ...
Ein DokumentmehrLVM: Mitarbeitenden-Verein spendet über eine Million an Flutopfer
Sehr geehrte Damen und Herren, fast 1,1 Millionen Euro sind bei einer Spendenaktion zusammengekommen, die der Verein „LVM Helfen verbindet Menschen“ (HvM) mit Sitz in Münster zugunsten der Flutopfer initiiert hat: Zahlreiche betroffene Familien bekamen Soforthilfen, darüber hinaus erhielten Fluthelfende Budgets für schnelle, unbürokratische ...
Ein DokumentmehrKommentar - Katastrophe mit Ansage - ASP erreicht Mecklenburg-Vorpommern
Kommentar 16.11.2021 Katastrophe mit Ansage Afrikanische Schweinepest erreicht Mecklenburg-Vorpommern Das Friedrich-Loeffler-Institut hat erstmals einen Fall Afrikanischer Schweinepest (ASP) in Mecklenburg-Vorpommern in einem Hausschweinebestand nachgewiesen. Alle 4.000 Schweine des betroffenen Betriebs ...
Ein DokumentmehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Respekt und Offenheit am internationalen Tag der Toleranz
Sehr geehrte Damen und Herren, Respekt vor dem kulturellen Reichtum und dem Recht auf freie Entfaltung ist eine Basis internationaler und europäischer Werte. Toleranz für das Anderssein und das Recht, auch so zu bleiben, ist eine notwendige Haltung für Einzelne, ...
Ein DokumentmehrDie umweltpolitische Macht von Daten
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und UfU im Forschungsverbund Ecornet Berlin Berlin, 16. November 2021 Die umweltpolitische Macht von Daten Die kommende Datenökonomie muss in den Grundlagen, die jetzt gelegt werden, an den Umwelt- und Klimaschutzzielen ausgerichtet sein. Bislang jedoch spielen Umweltaspekte in den Vorschlägen für die ...
Ein Dokumentmehr
Informationsabend des Zentrums für psychische Gesundheit für Patienten, Angehörige und Interessierte
Ein DokumentmehrPräventionskampagne kommmitmensch
Drei Viertel aller Angestellten vertrauen den Hygienemaßnahmen in ihrem Unternehmen / DGUV-Umfrage zum betrieblichen Gesundheitsschutz in Corona-Zeiten
Berlin (ots) - Die Corona-Inzidenzen steigen wieder. Wie sicher fühlen sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an ihrem Arbeitsplatz? Dazu befragte die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) branchenübergreifend 1000 Angestellte*. Demnach ...
Ein Dokumentmehr- 3
Bestattungen: Jeder Zweite hat finanziell nicht vorgesorgt
Ein Dokumentmehr Vereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB aktiviert erneut den Pflegepool Bayern und bittet dringend um Unterstützung
Ein DokumentmehrMonogamie, offene Beziehung und Fremdgehen - Was trennt und was verbindet?
Hannover (ots) - Anmoderationsvorschlag: Monogam, polygam, offene Beziehung, Freundschaft plus: Es gibt viele Arten, eine Liebesbeziehung zu führen. Doch welches Modell funktioniert am besten und was ist der absolute Killer für die Partnerschaft? Das wollte die psychologische Kennenlern-Plattform ...
2 AudiosEin DokumentmehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
2Krefeld baut nach Katastrophe neuen Affenpark / Zooverband begrüßt deutliche Mehrheit im Stadtrat
Ein Dokumentmehr
DSL e.V. Deutsche Seniorenliga
2Digitale Teilhabe im Alter fördern und unterstützen
Ein DokumentmehrGemeinsamer Blick auf den Verbraucher? Online-Veranstaltung des Bundesverbandes Abonnement am 27. Oktober 2021
Pressemitteilung Gemeinsamer Blick auf den Verbraucher? - Online-Veranstaltung des Bundesverbandes Abonnement am 27. Oktober 2021 Berlin, 08.11.2021. Am 27. Oktober 2021 fand eine digitale Diskussionsrunde des Bundesverbandes Abonnement mit ...
Ein DokumentmehrGewalt im eigenen Haus – SRH Campus Talk
Bei einer Live-Zoom-Veranstaltung der SRH Hochschule Heidelberg am 11. November um 18 Uhr diskutieren Vertreterinnen der Stadt Heidelberg, der Polizei Mannheim, der Hochschule und eine Betroffene über das gesellschaftlich häufig noch tabuisierte Thema häusliche ...
Ein DokumentmehrSchülerin aus Handewitt gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
Ein DokumentmehrANALYSE & KONZEPTE immo.consult GmbH
Kommunen begrüßen die Entscheidung des Bundessozialgerichts zu den Kosten der Unterkunft
Ein DokumentmehrThe Power of the Arts 2021: / Vier Role Models für eine bunte Gesellschaft / Die Preisträger des Kunst- und Kulturförderpreises erhalten 200.000 EURO
Ein Dokumentmehr
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto stellt Tiefkühl-Geflügelprodukte auf Haltungsformstufe 2 um
Netto stellt Tiefkühl-Geflügelprodukte auf Haltungsformstufe 2 um - Für mehr Tierwohl: Verzicht auf Haltungsformstufe 1 bei tiefgekühlten Geflügelartikeln der Netto-Eigenmarken - Perspektive: Netto plant Umstellung des gesamten Eigenmarkensortiments auf höhere Haltungsformen - Standard: Alle ...
Ein DokumentmehrMineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH
2Presseinformation: RhönSprudel unterstützt Jugendförderung Fulda
Ein DokumentmehrStiftung Menschen für Menschen
6Stiftung Menschen für Menschen bringt „Mensch-Kollektion“ raus
Ein DokumentmehrHamburg: Jens Juncker übernimmt DAK-Landesvertretung
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Kein Bundesverdienstkreuz für Gideon Greif: Auszeichnung für Genozid-Leugner wäre unhaltbar
Kein Bundesverdienstkreuz für Gideon Greif: - Greif war Vorsitzender einer von serbischen Politikern eingerichteten Kommission - Ihr Bericht leugnet den Völkermord und macht die Opfer für die Gewalt verantwortlich - Serbische Nationalisten arbeiten an der Destabilisierung des Westbalkans und der ...
Ein DokumentmehrBaugenehmigungen in Hamburg: Kein Grund, das Bündnis für das Wohnen infrage zu stellen
Pressemitteilung BFW Nord Baugenehmigungen in Hamburg: Kein Grund, das Bündnis für das Wohnen infrage zu stellen 22. Oktober 2021 – Laut der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen wurde bis Ende September 2021 in Hamburg der Bau von 5.532 Wohnungen genehmigt. Der Landesverband Nord des ...
Ein Dokumentmehr
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Wie Psychologie das Klima schützt
Sehr geehrte Leser*innen, steigende Meeresspiegel, Überflutungen, extreme Hitze – die Folgen der Erderwärmung werden immer sichtbarer. Viele Menschen sind schon jetzt direkt oder indirekt vom Klimawandel betroffen: Ängste, Hilflosigkeit, Wut, Ärger und Frustration nehmen zu, wie aktuelle Studien zeigen. Die ...
2 Dokumentemehr- 6
Q&A am 27.10: Künstliche Organe & Selbstoptimierung – ist das die Zukunft der Gesundheit?
Ein Dokumentmehr Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
2ZZF-Symposium: Gesunde Vögel, zufriedene Kunden
Ein DokumentmehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2Bäcker an die Uni: Erster Studiengang Bäckerei-Management erfolgreich gestartet
Ein DokumentmehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Wie Psychologie das Klima schützt
Steigende Meeresspiegel, Überflutungen, extreme Hitze – die Folgen der Erderwärmung werden immer sichtbarer. Viele Menschen sind schon jetzt direkt oder indirekt vom Klimawandel betroffen: Ängste, Hilflosigkeit, Wut, Ärger und Frustration nehmen zu, wie aktuelle Studien zeigen. Die Klimakrise ist somit auch eine ...
2 DokumentemehrNoch wenige Plätze frei: Gesundheitsförderungsprojekt für kleine Betriebe in Gießen
Noch einige Plätze frei – von Maßnahmen profitieren und Vorreiter für Gesundheitsförderung und Arbeitsschutz werden Regierungspräsidium Gießen und IKK Südwest suchen interessierte Klein- und Kleinstbetriebe für das Projekt „GiBt mehr – Betriebspartnerschaft Gießen“ Gießen. Das ...
Ein Dokumentmehr