ANALYSE & KONZEPTE immo.consult GmbH
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
- 2
So stehen Mieterinnen und Mieter zur Nachhaltigkeit
Ein Dokumentmehr Bürgergeld: verlängerte Übergangszeiten für die Kosten der Unterkunft
Pressemitteilung Bürgergeld: verlängerte Übergangszeiten für die Kosten der Unterkunft Hamburg, 14.09.2022. Seit August 2022 liegt der Entwurf für die Einführung des sogenannten Bürgergelds vor. Das Beratungsunternehmen Analyse & Konzepte immo.consult weiß, welche Änderungen an der Übernahme ...
Ein Dokumentmehr- 2
So stehen Deutschlands Mieterinnen und Mieter zur Elektromobilität
Ein Dokumentmehr - 2
75 Prozent der Mieterinnen und Mieter empfinden ihre Miete als angemessen oder gering
Ein Dokumentmehr 75 Prozent der Mieterinnen und Mieter wünschen sich monatliche Verbrauchsinformationen
Ein Dokumentmehr- 2
19 Prozent der Mieter:innen konnten dank eines Mietspiegels schon Mieterhöhungen abwenden
Ein Dokumentmehr - 2
61 Prozent der Mieterinnen und Mieter erhalten noch keine monatlichen Verbrauchsinformationen
Ein Dokumentmehr Viele Mieterinnen und Mieter sind unzufrieden mit ihren Fahrradstellplätzen
Ein Dokumentmehr
Mietspiegelreform tritt im Juli in Kraft: Handlungsbedarf insbesondere in den Mittelstädten
Pressemitteilung Mietspiegelreform tritt im Juli in Kraft: Handlungsbedarf insbesondere in den Mittelstädten - Rund 40 Prozent haben noch keinen Mietspiegel - Frist bis Januar 2023 Hamburg, 02.03.2022. Im Juli 2022 tritt die Mietspiegelreform für Deutschland in Kraft. Sie besagt, dass alle Städte ab ...
Ein Dokumentmehr- 2
Mitgliederkommunikation in Genossenschaften läuft selten digital
Ein Dokumentmehr Kommunen begrüßen die Entscheidung des Bundessozialgerichts zu den Kosten der Unterkunft
Ein Dokumentmehr- 3
Mieterbefragungen „on the go“
Ein Dokumentmehr DOMUS AG und Analyse & Konzepte immo.consult arbeiten künftig zusammen
Pressemitteilung DOMUS AG und Analyse & Konzepte immo.consult arbeiten künftig zusammen Hamburg/Berlin, 22.09.202. Die deutsche Wohnungs- und Immobilienwirtschaft steht vor riesigen Herausforderungen: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und CO2-Reduktion, demografischer Wandel, neue Geschäftsfelder, ...
Ein DokumentmehrBundessozialgericht bestätigt Konzept für die Kosten der Unterkunft
Pressemitteilung Bundessozialgericht bestätigt Konzept für die Kosten der Unterkunft Hamburg, 10.08.2021. Am 05.08.2021 verhandelte das Bundessozialgericht (BSG) das Konzept des Kreises Dithmarschen für die Kosten der Unterkunft (KdU) aus dem Jahr 2016. Dabei wurde das Konzept, das das ...
Ein Dokumentmehr- 2
Homeoffice: Aus der Not- wird eine Wunschlösung
Ein Dokumentmehr „Qualifizierte Mietspiegel liefern eine sichere Grundlage für politische Entscheidungen“
Pressemitteilung „Qualifizierte Mietspiegel liefern eine sichere Grundlage für politische Entscheidungen“ Hamburg, 07.07.2021. Ende Juni 2021 hat der Bundestag eine Reform des Mietspiegelrechts beschlossen. Demnach sind alle Städte und Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ab ...
Ein DokumentmehrMieterinnen und Mieter geraten in der Pandemie finanziell unter Druck
Ein Dokumentmehr
EASY: einfache Mieterbefragungen zum Festpreis
Ein DokumentmehrFührung für diejenigen, die nicht ins Homeoffice können
Pressemitteilung Führung für diejenigen, die nicht ins Homeoffice können Hamburg, 18.02.2021. Viele Menschen, die nicht im Homeoffice arbeiten können, fühlen sich während der Pandemie verunsichert. Gute Lösungen für sie zu finden, gehört zu den Aufgaben der Führungskräfte. Darauf weist das Beratungsunternehmen Analyse & Konzepte immo.consult ...
Ein Dokumentmehr- 2
Familie und Homeoffice: Wir ziehen dann mal um!
Ein Dokumentmehr - 2
Studie: Mieterinnen und Mieter wünschen sich digitale Angebote
Ein Dokumentmehr - 2
Studie: Nur ein Viertel der Mieterinnen und Mieter findet seine Miete zu hoch
Ein Dokumentmehr - 3
Studie: Bei der Verbindlichkeit haben Vermieter noch "Luft nach oben"
Ein Dokumentmehr - 3
Corona-Krise: 15 Prozent der Mieterinnen und Mieter befürchten Zahlungsschwierigkeiten
Ein Dokumentmehr