Storys zum Thema Diskriminierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Jürgen Zimmerer: Moratorium der Verhandlungen mit Herero und Nama wegen Genozids ist Frage der Pietät
Berlin (ots) - Angesichts der sich zuspitzenden Corona-Lage in Namibia fordert der Hamburger Historiker und Kolonialismus-Forscher Jürgen Zimmerer nicht nur schnelle und unbürokratische Impfstoff-Lieferungen aus Deutschland, sondern auch ein Moratorium der laufenden Verhandlungen der deutschen Regierung mit den ...
mehrZDF setzt auf Vielfalt im Programm und im Unternehmen / Thomas Bellut: "Vielfalt ist gesellschaftliche Realität – und die wollen wir abbilden"
mehr- 10
Presse-Info: Bildband „GER – many are one | Typisch deutsch im Spitzensport" erscheint am 21.07.2021
Ein Dokumentmehr Buchautor Hans Christian Lange
Gewerkschaftsführer Hans-Christian Lange ruft zum Boykott der Partei DIE LINKE auf - wegen Ausschlussverfahren gegen Wagenknecht
Berlin (ots) - "Im Namen der Band- und Leiharbeitergewerkschaft SOCIAL PEACE rufe ich zum Boykott der Partei DIE LINKE bei der Bundestagswahl auf. Viele Arbeiter betrachten das am 28.6.21 eröffnete Ausschlussverfahren als zweite Mobbingwelle gegen Sahra Wagenknecht. In unseren Augen aber ist sie die Einzige, die ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Austritt aus der Istanbul-Konvention (1.7.): Erdogan opfert Frauenrechte dem Machterhalt
Austritt aus der Istanbul-Konvention (1.7.): - GfbV bedauert weiteren Schritt der Türkei auf dem Weg zum Islamismus - Entscheidung soll Erdogans Stammwähler binden - Widerstand vor allem von kurdischen und alevitischen Frauen Am morgigen Donnerstag verlässt die Türkei das Übereinkommen des Europarats zur ...
mehr
Feinde der Demokratie stoppen: Keine Minute warten im Kampf gegen rechts! / Neue Allianz gegen rechts: 13 zivilgesellschaftliche Organisationen warnen vor AfD-Stiftung und rufen Politik zum Handeln auf
Verden / Aller (ots) - 13 Organisationen aus ganz unterschiedlichen Bereichen der Zivilgesellschaft haben sich zusammengeschlossen, um ein unmissverständliches Warnsignal gegen die mögliche Finanzierung der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung zu senden. In einem "Manifest für die Zivilgesellschaft und die ...
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Straftaten / Gewaltdelikte in Familien auf Fünf-Jahres-Höchststand
Halle (ots) - Halle Die Zahl der gemeldeten Gewaltdelikte in Paarbeziehungen hat in Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr den höchsten Stand seit fünf Jahren erreicht. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf einen Lagebericht des Landeskriminalamts. 2020 wurden 4.400 Gewalttaten durch aktuelle oder frühere ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer: 64 Prozent der Deutschen befürwortet Regenbogen-Aktion gegen Diskriminierung / 82 Prozent sehen Verbesserung der Lebenssituation Homosexueller
Köln (ots) - Anlässlich der derzeitigen Regenbogen- und EM-Debatte zum Thema Homosexualität hat die Mediengruppe RTL eine aktuelle Forsa-Umfrage in Auftrag gegeben. Demnach findet mit 64 Prozent die Mehrheit der Bundesbürger gut, dass am Mittwoch viele öffentliche Gebäude in Deutschland als Zeichen für ...
mehrphoenix persönlich: Serap Güler zu Gast bei Michael Krons / Freitag, 25. Juni 2021, um 18.00 Uhr
Bonn / Berlin (ots) - "Die Corona-Pandemie darf die Integrationspolitik in Deutschland nicht zurückwerfen", fordert Serap Güler (CDU), Staatssekretärin für Integration des Landes Nordrhein-Westfalen. Es sei ein Problem, wenn Sprach- und Integrationskurse nicht oder nur sehr eingeschränkt stattfinden könnten, ...
mehrFFP2 Regenbogenmasken - Sichtbares Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung zur Euro 2020
Wien/München (ots) - Wiener Start-Up fährt aus Protest gegen Orbán & UEFA nach München, verschenkt über 2.000 FFPride2 Masken und stattet auch den bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) aus Aus Protest gegen neue ungarische Gesetze, die LGBTQI+ Minderheiten ...
mehrRecherche #RechtesPhantom: Geheimes Netzwerk hinter der AfD aufgedeckt
Hamburg (ots) - Der Alternative für Deutschland (AfD) droht eine neue Berateraffäre. Der Politikberater Tom Rohrböck soll seit Gründung der AfD massiv Einfluss auf führende Politiker und die Ausrichtung der Partei genommen haben. Das berichten die Wochenzeitung DIE ZEIT, NDR und WDR. Der Berater konnte offenbar auf ein Netzwerk von bis zu 40 Bundestagsabgeordneten ...
mehr
"Love unites us" - Auch Salesforce setzt heute Abend in München ein Zeichen für Vielfalt
mehrChef der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft kritisiert Stimmungsmache gegen Ungarn / "Kein Salutieren vor Regenbogenflagge"
Berlin/München (ots) - Der Vorsitzende der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft, der FDP-Politiker Gerhard Papke, kritisiert in dem Streit um die von der Uefa untersagte Beleuchtung des Münchner EM-Stadions in Regenbogenfarben eine einseitige Stimmungsmache gegen Ungarn. "Das Ganze war nicht geplant als allgemeine ...
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Bericht der Antiziganismus Kommission vorgelegt / Stiftung EVZ unterstützt Forderung nach mehr Partizipation für Sinti:ze und Rom:nja in Medien, Politik, Wissenschaft und Verwaltung
Berlin (ots) - - Bericht der Antiziganismus Kommission lobt Programm Latscho Diwes der Stiftung EVZ, das Überlebenden der NS-Verfolgung den Lebensabend erleichtert Die Unabhängige Kommission Antiziganismus hat ihren Abschlussbericht vorgelegt. Dieser wird am kommenden Donnerstag (24. Juni) erstmals auf der ...
mehr- 4
Pressemitteilung | Gegen die hohe Dunkelziffer: Erste bundesweite Erfassung von antimuslimischen Diskriminierungen und Übergriffen startet
2 Dokumentemehr MZ zur EM und Regenbogenfahne
Halle (ots) - In Wahrheit sind Regenbogenfarben nie und nimmer illegal. Sie stehen für ein Freiheitsrecht, das in der EU gesetzlich gesichert ist: Diskriminierung wegen der sexuellen Orientierung ist untersagt. Das Bekenntnis zu so einem Recht kann aber weder illegal noch eine Provokation oder Beleidigung eines EU-Staats sein. Sollte es Orban am Mittwoch in München zu bunt werden, muss er die Gründe bei sich selbst suchen. Eigentlich sollte es nicht mehr nötig sein, mit ...
mehrFDP-Vorstand spricht sich für Zeichen gegen Homophobie bei EM-Spiel Deutschland - Ungarn aus
Osnabrück (ots) - FDP-Vorstand spricht sich für Zeichen gegen Homophobie bei EM-Spiel Deutschland - Ungarn aus Parlamentarischer Geschäftsführer Buschmann: Diskriminierung widerspricht dem Wertegerüst der Liberalen Osnabrück. Der Liberale Marco Buschmann hat die Idee begrüßt, die Allianz-Arena in München beim EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn am Mittwoch in ...
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Corona-Aufholprogramme an Schulen: Gleiche Bildungschancen für alle Kinder nachhaltig verwirklichen
Berlin (ots) - Anlässlich der Debatte um Aufhol- und Unterstützungsprogramme für Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Die für die Sommerferien und das neue Schuljahr geplanten Aufhol- und Unterstützungsprogramme für Kinder und Jugendliche sollten die psychosoziale, ...
mehrErster Parlamentarischer Geschäftsführer DIE LINKE, Jan Korte: Linke Politik muss den Kopf und den Bauch erreichen
Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 20. Juni 2021. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Linken-Fraktion, Jan Korte, stellt sich im phoenix-Interview hinter die Kernthese der innerparteilich umstrittenen Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht. "Die Art und Weise, wie bestimmte Thesen von Sahra Wagenknecht vorgetragen ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Bundesgeschäftsführerin Cosima Ingenschay zu Gast beim Frauennetzwerk DB AG
mehrInnenministerkonferenz (IMK) will Gewalt gegen Frauen transparenter machen -- Radek: Engagement der GdP-Frauen zeigt Wirkung
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigte sich erfreut über den Vorstoß der Innenministerkonferenz (IMK) Gewalt gegen Frauen aus frauenfeindlichen Motiven transparenter zu machen. Dies sei ein verdienter Erfolg der intensiven Arbeit der GdP-Bundesfrauengruppe, sagte der stellvertretende Bundesvorsitzende ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Innenministerkonferenz: Reul lobt neue Statistik zu antisemitischen Tätern
Düsseldorf (ots) - Antisemitische Straftaten sollen künftig genauer den Tätergruppen zugeordnet werden. Darauf hat sich Innenminister-Konferenz am Freitag verständigt. "Eine zielgerichtete Bekämpfung erfordert eine bundesweit einheitliche, präzisere Erfassung und Zuordnung der Motivationslage", heißt es in dem Beschluss, der der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (WDR) / am Sonntag, 20. Juni 2021, um 23:35 Uhr
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Douglas-Chefin Müller wirbt für Frauenquote
Essen (ots) - Douglas-Chefin Tina Müller erwartet einen positiven Effekt der jüngst vom Bundestag beschlossenen Frauenquote für Vorstände. "Es war an der Zeit", sagte Müller im Podcast "Die Wirtschaftsreporter" der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Veröffentlichung Freitag). Sie habe ihre Meinung zur Frauenquote in den vergangenen Jahren geändert, da sich in den Unternehmen zu wenig getan habe. "Natürlich ...
mehrEinladung zum Online-Pressegespräch: Erste bundesweite Erfassung von antimuslimischen Diskriminierungen und Übergriffen startet
Sehr geehrte Pressevertreter*innen, Vorurteile bei der Job- und Wohnungssuche, Beleidigungen auf der Straße, Angriffe auf Moscheen, Drohbriefe und immer wieder Gewaltdelikte: Seit Jahren werden in Deutschland Muslim*innen und muslimisch ...
Ein DokumentmehrNach Eklat um "Flügel"-Wiederbelebung: AfD-Landesvize und Landtagsabgeordneter wehrt sich gegen Partei-Rauswurf
Osnabrück (ots) - Nach Eklat um "Flügel"-Wiederbelebung: AfD-Landesvize und Landtagsabgeordneter wehrt sich gegen Partei-Rauswurf Stephan Bothe ist sich "keiner Schuld bewusst" und sagt: "Es gab keinerlei Reaktivierungspläne" - Dem Ausschlussverfahren der Bundespartei sieht der 37-Jährige "gelassen entgegen" ...
mehrFür Aufklärung disqualifiziert
Wiesbaden/Hessen (ots) - Es ist nicht einmal eine Woche her, dass Peter Beuth (CDU) geknickt vor die Presse trat. Hessens Innenminister verkündete letzten Donnerstag die Auflösung des Frankfurter Spezialeinsatzkommandos (SEK). 19 aktive Elitepolizisten sollen rechtsextreme Inhalte in einer Chatgruppe geteilt haben. Beuth versprach das große Aufräumen, einen "Neuanfang". Dieser Neuanfang wird nicht stattfinden, so viel ist knapp eine Woche später sicher. Bereits am ...
mehrWie sich die Bundesrepublik auf der documenta neu erfand / „documenta. Politik und Kunst” ab dem 18. Juni 2021 im Deutschen Historischen Museum
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 19./20. Juni im Ersten
mehr