Storys zum Thema Diskriminierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Bernd Baumann (AfD): Diabolisierung der AfD schreckt Frauen ab, sich in der Partei zu engagieren
Bonn (ots) - Der erste parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, Bernd Baumann, sieht den geringen Frauenanteil von 13 Prozent in seiner Fraktion darin begründet, dass den Kandidaten im Wahlkampf ein "harter Wind" entgegen wehe. "Wir positionieren uns gegen den links-grünen Mainstream. Auf den ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Gesundheitsversorgung älterer Menschen verbessern / Zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1.10.
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags der älteren Menschen am 1. Oktober erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Die Bedürfnisse älterer Menschen müssen im Gesundheitssystem stärker berücksichtigt und Zugangsbarrieren abgebaut werden. Immer noch herrschen in unserer Gesellschaft ...
mehrBürgerdelegation Sachsen-Anhalt - "Mir ist es wichtig, von meinen Privilegien etwas zurückgeben zu können"
mehr"Großstadtrevier": Häusliche Gewalt, Rassismus bei der Polizei und Wolfram Grandezka als Sonderermittler / Am 8. November starten neun neue Folgen rund um das PK 14 im Ersten
mehrBlutspende-Ausschluss: Problem der Diskriminierung nicht gelöst
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe: Die neue Regelung zum Ausschluss von Männern, die Sex mit Männern haben, ist wissenschaftlich nicht nachvollziehbar. Es ist an der Zeit für ein interdisziplinäres Verfahren, das die betroffenen Gruppen als Expert*innen einbezieht. Die Bundesärztekammer (BÄK) hat heute eine überarbeitete Fassung der Richtlinie Hämotherapie veröffentlicht, die den Ausschluss von Menschen mit ...
mehr
Gender Balanced Leadership: idealo setzt sich für mehr Frauen in Führungsverantwortung ein
Berlin (ots) - Als Teil der "Axel Springer Gender Balanced Leadership Initiative" verpflichtet sich die Shopping- und Vergleichsplattform idealo, bis 2026 den Anteil an Frauen mit Führungsverantwortung in der Belegschaft signifikant zu steigern. Das Ziel: In den nächsten fünf Jahren sollen mindestens 44 Prozent der Führungspositionen von Frauen besetzt sein. Das ...
mehr- 2
Tom Lehel's "WIR WOLLEN MOBBINGFREI!!" / Präventionsprogramm begeistert Grundschulen in Schifferstadt und Rheingönheim
mehr OFFLINE-SHITSTORM: Windelanbieter LITTLE BIG CHANGE setzt mit limitierter SCH*** DRAUF-EDITION ein Zeichen gegen Hass und Rassismus, indem sie negative Zitate deutscher Politiker in Windeln drucken
mehr"3satThema: Schwarz.Weiß.Afropäisch" mit neuer Doku "Woher kommst du eigentlich? Schwarze in Deutschland"
mehrSachsen-Anhalt/Justiz/Terror / Interne Ermittlungen: Polizistin aus Sachsen-Anhalt suchte Brieffreundschaft zum Attentäter von Halle
Halle/MZ (ots) - Eine Polizistin aus Sachsen-Anhalt ist beurlaubt worden, weil sie die Nähe des inhaftierten Synagogen-Attentäters von Halle, Stephan B., gesucht hat. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagsausgabe). Demnach sind die Sicherheitsbehörden alarmiert: Die Polizistin ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Rechtsexperte zur 2G-Regelung: "Ungeimpfte müssen Nachteile in Kauf nehmen"
Essen (ots) - In der Debatte um eine landesweite Einführung der 2G-Regel im Kampf gegen das Coronavirus sieht der Bochumer Grundrechtsexperte Stefan Huster keine rechtlichen Hindernisse für strengere Zutrittsregeln. Danach hätten lediglich Geimpfte und Genesene Zutritt zu Veranstaltungen und Gastronomie. "Wer sich nicht gegen Corona impfen lassen will, muss ...
mehr
Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Bundeskanzlerin Merkel und Margot Friedländer übergeben heute den Margot-Friedländer-Preis
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ehren Jugendliche für ihr Engagement gegen Antisemitismus Engagierte Schüler*innen, die sich in Projekten mit dem Holocaust, seiner ...
Ein DokumentmehrKein Anlass für rechte Stimmungsmache
Hagen (ots) - Es sind noch viele Fragen offen im Zusammenhang mit dem möglichen Anschlagsplan gegen eine Hagener Synagoge. [...] So oder so war der schnelle Polizeieinsatz alternativlos, auch ohne Bombenfund. Denn die jüdische Community hat ein Recht auf Solidarität und Schutz angesichts des massiv wachsenden Antisemitismus. Was wir jetzt, eine gute Woche vor der Bundestagswahl, brauchen, ist eine maßvolle Rhetorik, ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Duma-Wahl in Russland
Halle/MZ (ots) - Die Spannung in Russland ergab sich aus der Frage, ob es dem Kreml gelingt, nichts anbrennen zu lassen. Dazu wurden im Vorfeld die stärksten Oppositionskräfte ausgeschaltet. Kritiker Alexej Nawalny sitzt im Straflager, sein Organisationsteam wurde verboten, seine Internetseiten gesperrt. Zwar ist Präsident Wladimir Putin nicht selbst Mitglied von Einiges Russland, kann sich ihrer Unterstützung aber ...
mehrAttacke auf Synagoge - Ständige Bedrohung
Straubing (ots) - Die Juden in Deutschland müssen abermals zur Kenntnis nehmen, dass sie permanent damit rechnen müssen, Opfer von Gewalt zu werden. Rechtsextreme schüren antisemitischen Hass, Islamisten in manchen Moscheen oder in arabischen Fernsehsendern ebenso. Dagegen lässt sich mit politischen Floskeln nichts ausrichten. Da helfen nur die Härte und die Entschlossenheit des Rechtsstaats und der wehrhaften ...
mehrAmtsgericht Remscheid schützt dreijähriges Mädchen vor Genitalverstümmelung in Gambia
mehrNeue Studie zeigt: Das deutsche Diversitäts-Dilemma / Die Initiative BeyondGenderAgenda veröffentlicht den German Diversity Monitor 2021
Ein Dokumentmehr
3satKulturdoku: "Die deutsche Identitätssuche" / Jakob Augstein unterwegs durch eine bunte Republik
mehrLeben mit HIV heute: Vorurteile schaden mehr als die Infektion
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe und Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft präsentieren Ergebnisse des Forschungsprojektes "positive stimmen 2.0". Fazit: Ein gutes Leben mit HIV ist medizinisch möglich - der gesellschaftliche Umgang hinkt hinterher. Die Lebensqualität von Menschen mit HIV wird heute vor allem durch Vorurteile und Diskriminierung eingeschränkt, nicht durch die HIV-Infektion selbst. Das ist ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Das IOC und der Völkermord in Xinjiang: Olympische Werte brauchen offene Worte
Das IOC und der Völkermord in Xinjiang: - Thomas Bach muss auf der heutigen Pressekonferenz endlich den Völkermord in Xinjiang verurteilen - Sponsoren und Athleten würden erst dann mitziehen - Bisher stehen lukrative Fernsehverträge über olympischen Werten Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat den Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees ...
mehrOnline-PK: Neue Zahlen zur Diskriminierung von Menschen mit HIV
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe und Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft stellen die wichtigsten Ergebnisse der Studie positive stimmen 2.0 vor. Medien-Briefing am Freitag, 10.9., 10:30 Uhr. Ob in der Arbeitswelt oder in der Freizeit, ob mit Blick auf Sexualität oder Familienplanung: Medizinisch betrachtet, können Menschen mit HIV heute bei rechtzeitiger ...
mehrAfD-Bundessprecher Tino Chrupalla: Wir haben keine Extremisten in unserer Partei
Bonn (ots) - AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla wehrt sich gegen die Vorwürfe, seine Partei habe ein ungeklärtes Verhältnis zum Rechtsextremismus. "Wir haben keine Extremisten in unserer Partei. Das weise ich zurück." Der AfD-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl erklärt in der Sendung unter den linden spezial bei phoenix, die übrigen Parteien versuchten alles, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
((Sperrfrist 2.9., 16:00 Uhr)) AfD-Landtagsfraktion Brandenburg: Rechtsextremer Hintergrund bei mindestens 10 Mitarbeitern
Potsdam (ots) - ((Sperrfrist 2.9., 16:00 Uhr)) Bei mindestens zehn Mitarbeitern der brandenburgischen AfD-Landtagsfraktion besteht der Verdacht, dass sie einen rechtsextremistischen Hintergrund haben. Das ergibt sich aus der Analyse einer internen Liste des Landtags, die den rbb-Redaktionen "Landespolitik ...
mehr
Thomas D veröffentlicht mit PETA neues Speziesismus-Video: "Wir sind alle gleich - auf jede Art, die zählt"
Stuttgart (ots) - Mal ernst, mal frech, mal kontrovers: Thomas D ist PETA-Unterstützer der ersten Stunde und setzt sich schon seit vielen Jahren unermüdlich für die Rechte der Tiere ein. In einem neuen PETA-Video macht sich der Rapper gegen Speziesismus stark - die Annahme, der Mensch sei Lebewesen anderer ...
mehrPandemie verstärkte anti-asiatische Diskriminierung
Pandemie verstärkte anti-asiatische Diskriminierung Mannheimer Soziologinnen und Soziologen belegen mit der Studie CILS4COVID, dass sich Menschen mit asiatischen Wurzeln in Deutschland in der Anfangsphase der Covid-19-Pandemie häufiger ausgegrenzt gefühlt haben. Insbesondere in von der Pandemie stark betroffenen Gebieten scheint die Diskriminierung gestiegen zu sein. Die Covid-19-Pandemie hat die Diskriminierung ...
mehrDurchschnittlicher Bürgermeister in NRW ist männlich, katholisch, heterosexuell, älter als 50 Jahre und hat keinen Migrationshintergrund
Köln (ots) - Durchschnittlicher Bürgermeister in NRW ist männlich, katholisch, heterosexuell, älter als 50 Jahre und hat keinen Migrationshintergrund Köln. Von Vielfalt kann an der Spitze der Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen keine Rede sein: Die meisten der Bürgermeister und Bürgermeisterinnen in NRW ...
mehr- 4
Ford "Very Gay Raptor" im Kölner CSD
mehr Antirassistischer Rassismus / Kommentar von Joachim Fahrun über Stellenausschreibung an der Humboldt-Universität
Berlin (ots) - Kurzform: Da hat sich die Studierendenvertretung der Humboldt-Universität mächtig ins eigene Knie geschossen. Eine Stelle auszuschreiben und explizit "weiße Menschen" von der Bewerbung auszuschließen, ist ein unsäglicher Fehlgriff, der zeigt, wohin eine völlig fehlgeleitete Identitätspolitik ...
mehrNeu! Mehr als 200 antisemitische Straftaten in NRW im ersten Halbjahr 2021
Köln (ots) - Im ersten Halbjahr 2021 wurden in Nordrhein-Westfalen 206 antisemitische Straftaten begangen. Dies geht aus einem Bericht der Landesregierung hervor, der dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) vorliegt. Dabei ging es vor allem um Volksverhetzungs-, Beleidigungs- und Propagandadelikte, aber auch um Sachbeschädigung, Bedrohung und in drei Fällen ...
mehr