Storys zum Thema Bahn

Folgen
Keine Story zum Thema Bahn mehr verpassen.
Filtern
  • 28.03.2019 – 05:20

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Hofreiter fordert Pünktlichkeitsgarantie von Bahn

    Osnabrück (ots) - Hofreiter fordert Pünktlichkeitsgarantie von Bahn Grünen-Fraktionschef macht vor Bilanz-PK Druck auf Staatskonzern - Ausgaben "mittelfristig vervierfachen" Osnabrück. Vor der Vorstellung der Bahn-Bilanz an diesem Donnerstag (28.3.) haben die Grünen eine Pünktlichkeits-Garantie von Konzernchef Richard Lutz verlangt: "Wir fordern die Deutsche Bahn auf, ihren Fahrgästen ein ernsthaftes ...

  • 27.03.2019 – 12:42

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Exklusiv: CDU-Politiker Bilger dämpft Hoffnungen auf zügigen Schienenausbau

    Berlin (ots) - Angesichts des angestrebten Ziels der Bundesregierung, zukünftig den Gütertransport vom Lkw verstärkt auf Bahnwaggons umzulegen, hat Steffen Bilger (CDU), Staatssekretär im Verkehrsministerium, vor zu hohen Erwartungen an einen schnellen Ausbau des Schienennetzes gewarnt. "Wir werden alles tun, um den Anteil der Schiene in den nächsten Jahren ...

  • 26.03.2019 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: NRW will gleiche Gleise für Stadtbahnen

    Düsseldorf (ots) - NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) will die anstehende, milliardenschwere Generalsanierung der landesweiten Stadtbahnen für eine Harmonisierung der Gleissysteme nutzen. Wüst sagte der Düsseldorfer Rheinischen Post (Dienstag): "Wenn schon solche Summen im Raum stehen, ist mir wichtig, dass wir nicht nur den Bestand reparieren, sondern das Angebot insgesamt besser wird. Die Gutachter haben ...

  • 25.03.2019 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: ICE-Neubautrasse/ Bahn bremst Güterzüge aus

    Halle (ots) - Halle. Die ICE-Schnellfahrstrecke Berlin-München ist für Güterzüge abschnittsweise zu steil. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Das Bundesverkehrsministerium hat jetzt "Einschränkungen für den Güterverkehr" auf der zehn Milliarden Euro teuren Vorzeigetrasse eingeräumt. Dort ist noch kein einziger ...

  • 25.03.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Milliardenloch bei Finanzierung der Straßen- und U-Bahn-Infrastruktur in NRW

    Düsseldorf (ots) - Große Teile des Straßen- und U-Bahnsystems in NRW sind so marode, dass sie neu gebaut werden müssen. Das so genannte "Spiekermann-Gutachten", auf das die Fachwelt mit Spannung gewartet hat, sieht über die laufenden Instandhaltungskosten hinaus einen Bedarf für den kompletten Ersatz bestehender Brücken, Gleise und Haltestellen in Höhe von ...