Storys zum Thema Außenpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Außenpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 17.09.2021 – 19:03

    Straubinger Tagblatt

    Einsatz in Mali - Ein schmutziges Geschäft

    Straubing (ots) - Machen Russland und das malische Militär gemeinsame Sache und die Europäer zögen deshalb ab, müsste die zweite Schmach binnen Monaten verdaut werden. Das Spiel um Einflusszone und Vorherrschaft wäre damit nicht vorbei, sondern ginge weiter. Es hört nie auf. Weil das so ist, müssen sich die Europäer damit anfreunden, dass Außenpolitik in Brennpunkten ein schmutziges Geschäft ist, das sie selbst ...

  • 17.09.2021 – 18:31

    Rhein-Neckar-Zeitung

    "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Italiens Impfpolitik

    Heidelberg (ots) - Die deutsche Politik hatte im Umgang mit Corona oft zögerlich und lavierend agiert und versucht, es allen recht zu machen: Lockdown ja, aber nur abgeschwächt; Impfen ja, aber keine Impfpflicht, nicht einmal für bestimmte Berufe. Anderswo zeigen sich die Regierungen entschlossener - und auch mutiger, unbequeme Entscheidungen zu treffen. Emmanuel ...

  • 15.09.2021 – 19:48

    Straubinger Tagblatt

    EU-Grundsatzrede/Die zwei Seiten der Medaille

    Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung (Donnerstagsausgabe) (ots) - Ein Problem für die Kommissionschefin bleibt. Während sie bei der größten innereuropäischen Baustelle, der Rechtsstaatlichkeit, oft scharfe Worte wählt, bleiben die Aktionen zu vage. Sie betonte in ihrer Rede die Bedeutung des Rechtsstaats als Seele Europas, benannte aber keineswegs die Sünder, die diese Seele seit Monaten schwer verletzen: Die ...

  • 12.09.2021 – 19:30

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zum Thema: Merkel zum Abschied in Polen

    Polen (ots) - Merkel hat unter dem Strich sechs lange Jahre verschenkt. Die harten Streitthemen delegierte sie nach Brüssel. Die EU-Kommission jedoch wartete auch nur ab und ließ Kaczynski gewähren. Aktuell scheint sich das zu ändern. Man kann nur hoffen, dass es nicht zu spät ist. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...

  • 11.09.2021 – 13:37

    PHOENIX

    Söder sieht Chance für Neuauflage der großen Koalition

    Bonn (ots) - Söder sieht Chance für Neuauflage der großen Koalition Bonn/ Nürnberg, 11. September 2021. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat die Neuauflage einer Regierungs-Zusammenarbeit mit der SPD nach der Bundestagswahl nicht ausgeschlossen. "Es kann ja auch noch einmal eine große Koalition wiederkommen mit der SPD, wenn sie schwächer wird", sagte Söder im phoenix-Interview und ergänzte: "Das ...

  • 11.09.2021 – 10:27

    PHOENIX

    Ischinger warnt Westen vor falschen Schlussfolgerungen aus dem Scheitern in Afghanistan

    Bonn (ots) - Berlin, 10.09.2021 Der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat nach dem Scheitern des Westens in Afghanistan vor der Schlussfolgerung gewarnt, jedes militärische Engagement sei von vornherein zum Scheitern verurteilt. Künftig sei eine "gewisse Bescheidenheit" angebracht und die Ziele solcher Einsätze müssten kompatibel ...

  • 11.09.2021 – 00:57

    PHOENIX

    Ischinger warnt Westen vor falschen Schlussfolgerungen aus dem Scheitern in Afghanistan

    Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat nach dem Scheitern des Westens in Afghanistan vor der Schlussfolgerung gewarnt, jedes militärische Engagement sei von vornherein zum Scheitern verurteilt. Künftig sei eine "gewisse Bescheidenheit" angebracht und die Ziele solcher Einsätze müssten kompatibel sein mit den ...

  • 10.09.2021 – 18:12

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu 9/11

    New York (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu 9/11 Deutschland beteiligt sich aus gutem Grund seit 2001 am Kampf gegen Terroristen. Die vielen Anschläge in Europa nach 2001 haben gezeigt: Der Hass und die Gewalt richten sich gegen alle freien demokratischen Gesellschaften, deren Werte und Lebensstil. Ein Glück, dass es die Deutschen im Kampf gegen diese Form von Kriminalität nicht so schwer erwischt hat wie ...