Storys zum Thema Atompolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Atompolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 01.09.2021 – 12:01

    Öko-Institut e.V.

    Kernenergie – keine Risikotechnologie?

    Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 1. September 2021 Kernenergie – keine Risikotechnologie? Der Bericht des Joint Research Centre (JRC), der im Auftrag der Europäischen Kommission prüfen sollte, ob die Kernenergie keinen „signifikanten Schaden“ für Mensch und Umwelt verursachen kann, betrachtet wesentliche Risiken wie die Gefahr katastrophaler ...

    Ein Dokument
  • 24.08.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Niedersachsen hinterfragt Eignung weiter Teile des Landes als Lagerstätte für Atommüll

    Osnabrück (ots) - Gutachten soll Klarheit über Tongestein bringen - Umweltminister Lies: Stehen weiter hinter Auswahlprozess, haben aber Fragen Osnabrück. Niedersachsen will untersuchen lassen, ob tatsächlich große Teile des Landes als Standort für ein Atommüll-Endlager geeignet sind. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet, wird das Umweltministerium in ...

  • 15.08.2021 – 16:20

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Afghanistan

    Halle (ots) - An Afghanistan sind schon viele Großmächte verzweifelt. Ein derart komplettes Fiasko, wie es die USA und ihre Verbündeten, darunter die Bundesrepublik, am Hindukusch erlebt haben, ist aber selbst im historischen Vergleich schockierend. Das Tempo der Taliban-Offensive sei nicht abzusehen gewesen, sagt jetzt der Sprecher des US-Verteidigungsministeriums - und macht den Afghanen schwere Vorwürfe. Sie hätten nicht kämpfen wollen, kritisieren die Verbündeten ...

  • 31.07.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Klimaschutzdebatte: Schäuble für schnellere Anhebung des CO2-Preises

    Osnabrück (ots) - Bundestagspräsident: Höhere Spritkosten sollten uns nicht abschrecken - CDU-Grande fordert mehr Mut und Ehrlichkeit im Wahlkampf Osnabrück. Bundestagspräsident und CDU-Grande Wolfgang Schäuble hat sich für einen schnelleren Anstieg des CO2-Preises ausgesprochen, um die Erderwärmung zu begrenzen. "Eine höhere CO2-Bepreisung habe ich immer für ...