Storys zum Thema Arbeitsvermittlung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Finanzielle Nachteile vermeiden: Rechtzeitig arbeitsuchend melden // BA-Presseinfo Nr. 36
Nürnberg (ots) - Die BA bietet gekündigten Arbeitnehmenden Unterstützung bei der beruflichen Neuorientierung, um den Eintritt von Arbeitslosigkeit zu vermeiden. Dies gelingt umso besser, je früher Betroffene sich mit ihrer Arbeitsagentur in Verbindung setzen. Wer sich rechtzeitig arbeitsuchend meldet, vermeidet zudem finanzielle Nachteile. Endet ein Arbeits- oder ...
mehrArbeitgeberverband Nordostchemie e.V. & IGBCE Nordost begrüßen die neuen Auszubildenden
Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. & IGBCE Nordost begrüßen die neuen Auszubildenden Herzlich willkommen, liebe Auszubildende, zum Start des neuen Ausbildungsjahres! Es ist schön zu sehen, dass viele junge Menschen die Zukunft mit uns gestalten wollen und sich für eine Ausbildung in der chemisch-pharmazeutischen Industrie entschieden haben. Sie sind die ...
mehrArbeitsmarkt im August 2025 - Anstieg der Arbeitslosigkeit aufgrund der Sommerpause // BA-Presseinfo Nr. 35
Nürnberg (ots) - "Im August ist das eingetreten, was wir auch erwartet haben: Aufgrund der Sommerpause ist die Arbeitslosigkeit auf über 3 Millionen gestiegen. Der Arbeitsmarkt ist nach wie vor von der wirtschaftlichen Flaute der vergangenen Jahre geprägt. Es gibt allerdings auch erste Anzeichen einer ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: TÜV-Tarifverhandlungen: Bundesweite Warnstreiks in der kommenden Woche
TÜV-Tarifverhandlungen: Bundesweite Warnstreiks in der kommenden Woche Vor der vierten Verhandlungsrunde in der Tarifrunde TÜV Bund erhöht die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) den Druck auf die Arbeitgeber und ruft für den kommenden Mittwoch und Donnerstag (3./4. September 2025) zu bundesweiten ...
mehrBundesagentur für Arbeit fordert schnelleren Zugang zum Arbeitsmarkt für geflüchtete Mütter/Deutliches Defizit bei der Job-Integration
Köln (ots) - Nach Deutschland geflüchtete Mütter sollten dem Arbeitsmarkt schon ein oder zwei Jahre nach der Geburt ihrer Kinder zur Verfügung stehen. Das fordert der Vorstand der Bundesagentur für Arbeit Daniel Terzenbach im "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Die geltende Schwelle von drei Jahren sei ...
mehr
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Ungenutztes Potenzial: Bildungsurlaub für Arbeitnehmende
mehrManpowerGroup Deutschland GmbH
ManpowerGroup Report warnt: KI Boom durch Mangel an qualifizierten Experten in Gefahr / ManpowerGroup IT World of Work 2025 Trendreport veröffentlicht
mehrErwerbstätigkeit im 2. Quartal 2025 nahezu unverändert / Rückgänge im Produzierenden Gewerbe und Baugewerbe werden durch Anstiege in den Dienstleistungsbereichen weitgehend ausgeglichen
WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland, 2. Quartal 2025 0,0 % zum Vorquartal (saisonbereinigt) +0,4 % zum Vorquartal (nicht saisonbereinigt) 0,0 % zum Vorjahresquartal Im 2. Quartal 2025 waren rund 46,0 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des ...
mehrA&K Personaldienstleister GmbH
A&K Personaldienstleister GmbH: Faire und flexible Personallösungen gegen den Fachkräftemangel
mehrDeutschlands glücklichste Arbeitnehmende: Bielefeld, Stuttgart und Hannover an der Spitze
Hamburg/Wien (ots) - Auswertung von fast 500.000 Arbeitgeber-Bewertungen für den kununu Zufriedenheitsatlas 2025 zeigt: Zufriedenheit am Arbeitsplatz nimmt leicht ab Menschen aus Bielefeld sind mit ihrem Arbeitgeber am zufriedensten. Stuttgart, der Spitzenreiter aus dem Vorjahr, rutscht auf den zweiten Platz, ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Hitzewelle ist belastend für den Körper und erhöht die Unfallgefahr am Arbeitsplatz – Arbeitgeber müssen Vorsorge tragen
Hitzewelle ist belastend für den Körper und erhöht die Unfallgefahr am Arbeitsplatz – Arbeitgeber müssen Vorsorge tragen Der Sommer ist wieder mit Rekordtemperaturen zurück und unser Körper versucht die Hitzebelastung zu kompensieren und verringert dabei die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Damit ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ausfallquote bei Bürgergeld-Terminen in Berlin zwischen 30 und 50 Prozent
Berlin (ots) - Laut Schätzungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Jobcenter werden zwischen 30 und 50 Prozent der Termine von den Bürgergeldempfängern nicht wahrgenommen. Das sagte der Geschäftsführer des Spandauer Jobcenters Winfried Leitke, der auch Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft der Berliner Jobcenter ist, dem rbb exklusiv in einem ...
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Adidas verlässt Tarifbindung: „Grob unsportlich und unsolidarisch“
Adidas verlässt Tarifbindung: „Grob unsportlich und unsolidarisch dem eigenen Team gegenüber“ Der Sportartikel-Konzern Adidas schert aus der Tarifbindung aus: Der Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie (HDS/L) hat die IGBCE darüber informiert, dass Adidas seine Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband zum 1. September von einer ordentlichen zu einer ...
mehr- 2
Sieben Auszubildende starten an der Uni Osnabrück
mehr Arbeitsmarkt im Juli 2025 - Anstieg der Arbeitslosigkeit vor allem jahreszeitlich bedingt / BA-Presseinfo Nr. 33
Nürnberg (ots) - "Die Arbeitslosigkeit ist aufgrund der beginnenden Sommerpause gestiegen. Die Unternehmen sind weiter sehr zurückhaltend bei der Meldung neuer Stellen und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nimmt kaum noch zu", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Erster bundesweiter Reisestreik: ver.di fordert Einlenken der Arbeitgeber in der Reisebranche
Erster bundesweiter Reisestreik: ver.di fordert Einlenken der Arbeitgeber in der Reisebranche Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert die Arbeitgeber der Reisebranche auf, endlich ein Angebot zu unterbreiten, das auskömmliche Löhne der Beschäftigten sichert. „Wir haben heute mit dem ersten ...
mehrManpowerGroup Deutschland GmbH
Wirtschaftliche Instabilität als Karriererisiko: Was Beschäftigte in Deutschland bewegt / ManpowerGroup Global Talent Barometer 2025 / Wenig Kontrolle über eigenen Werdegang
mehr
Höherer Mindestlohn - Minijob-Verdienstgrenze steigt auf 603 Euro
Bochum (ots) - Ab dem 1. Januar 2026 soll der gesetzliche Mindestlohn auf 13,90 Euro pro Stunde steigen. Zum 1. Januar 2027 ist eine weitere Erhöhung auf 14,60 Euro geplant. Das hat auch Auswirkungen auf die Minijobs. Der neue Mindestlohn betrifft nicht nur Vollzeitbeschäftigte, sondern auch rund 6,9 Millionen Minijobberinnen und Minijobber in Deutschland. Darüber ...
mehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Künstliche Intelligenz im Beruf: Große Erwartungen, wenig Anwendung
mehr4,4 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben 2024 Mehrarbeit geleistet
WIESBADEN (ots) - - Mehrarbeit in der Finanz- und Versicherungsbranche und der Energieversorgung am weitesten verbreitet - Knapp ein Fünftel der Betroffenen leistet unbezahlte Überstunden Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland gehören Überstunden zum Arbeitsalltag: Knapp 4,4 Millionen von ihnen haben im Jahr 2024 durchschnittlich mehr ...
mehrBVMID - Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland
Maisel & Friends erhält TOP-Arbeitgeber Award: Familienunternehmen zählt zu modernsten Arbeitgebern der Region
mehrWiener Online-Werbeagentur NETWORX BOX wächst weiter!
Österreich (ots) - Networx Box KG übernimmt führende Event-Plattform und feiert 15-jähriges Bestehen. Networx Box KG, eine der etabliertesten digitalen Werbeagenturen im deutschsprachigen Raum, setzt 2025 erneut ein starkes Zeichen: Die Agentur übernimmt mit www.eventagent24.com die größte Event-Vermittlungsplattform im ...
mehr- 3
Entgelte der Vollzeitbeschäftigten sind im Jahr 2024 deutlich gestiegen / BA-Presseinfo Nr.32
mehr
KI-Rechtslage: eRecht24 veröffentlicht neue Tools für Webseitenbetreiber, Händler und Agenturen zur Umsetzung der EU-KI-Verordnung
Berlin (ots) - Mit neuen digitalen Tools unterstützt eRecht24 Unternehmen bei der rechtskonformen Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI). Anlass ist die EU-KI-Verordnung, die beim Einsatz von KI-Systemen zu neuen Vorgaben verpflichtet. Zentrales Element ist der KI-Check, mit dem Unternehmen in wenigen Schritten ...
mehrAgenturmarkt.de launcht neues Fallstudien-Feature: Weltweit erste Fallstudien-Management-Software vorgestellt
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo: Haushaltsentwurf 2025 gefährdet Handlungsfähigkeit der Jobcenter
Haushaltsentwurf 2025 gefährdet Handlungsfähigkeit der Jobcenter: Massive Kürzung des Gesamtbudgets droht Arbeitsmarktintegration zu lähmen Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kritisiert die geplante Kürzung des Gesamtbudgets der Jobcenter im Bundeshaushalt 2025 scharf: Der Etatentwurf für den Einzelplan 11 des Bundesministeriums für Arbeit und ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Tarifrunde Seehäfen: ver.di fordert 8,37 Prozent mehr Lohn für rund 11.000 Beschäftigte
Tarifrunde Seehäfen: ver.di fordert 8,37 Prozent mehr Lohn für rund 11.000 Beschäftigte Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert in der anstehenden Tarifrunde für die rund 11.000 Beschäftigten der deutschen Seehäfen 8,37 Prozent mehr Lohn bei einer Laufzeit von 10 Monaten. So lautet der ...
mehrGlas-Gewerkschaft IGBCE: Unterstützung für Beschäftigte im Insolvenzverfahren zugesichert.
Glas-Gewerkschaft IGBCE: Unterstützung für Beschäftigte im Insolvenzverfahren zugesichert. Die Insolvenzanmeldung der GMB Glasmanufaktur Brandenburg GmbH hat die Belegschaft sowie die zuständige Gewerkschaft IGBCE in Tschernitz tief getroffen. Besonders kritisch sieht die Gewerkschaft die Art und Weise, wie dieser Schritt durch die Geschäftsführung vollzogen ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Tarifrunde Versicherungen: Einigung erzielt – deutliche Entlastung gerade für untere Lohngruppen nach Jahren der Kaufkraftverluste
Tarifrunde Versicherungen: Einigung erzielt – deutliche Entlastung gerade für untere Lohngruppen nach Jahren der Kaufkraftverluste Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV) haben sich am Freitag nach intensiven Verhandlungen auf ...
mehr