Storys zum Thema Arbeitgeber

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeitgeber mehr verpassen.
Filtern
  • 27.09.2007 – 19:36

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Das Trauerspiel um Deilmann - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Ein Versprechen ist ein Versprechen, auch wenn es im Vergleich zur Privatwirtschaft großzügig ist: Kein Bergmann fällt ins Bergfreie. Das steht, und umso befremdlicher sind die Kündigungen, die nun den Deilmännern ins Haus flattern. Die Beteiligten - namentlich die Landesregierung, die Bundesregierung, der Auftraggeber Deutsche Steinkohle AG und die IGBCE - haben die Pflicht und Schuldigkeit, ...

  • 24.09.2007 – 20:10

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Gehaltsstatistik: Wer schuld ist - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Es ist bemerkenswert, mit welcher Dreistigkeit Politiker wie Rainer Brüderle meinen, sie könnten ihre unappetitliche Suppe auf der Gehaltsstatistik kochen. Die Große Koalition sei schuld, meint der FDP-Vize. Wenn jemand an stagnierenden Löhnen schuld ist, dann - so viel sei dem früheren Mainzer Weinbau-Minister zugerufen - waren es die Fehler, die Schwarz-Gelb bei der Finanzierung der Einheit ...

  • 21.09.2007 – 19:30

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Moderne Sklaverei - Kommentar von Tobias Blasius

    Essen (ots) - Die Ausbeutung osteuropäischer Wanderarbeiter auf deutschen Baustellen ist für Zollfahnder traurige Routine. Obwohl, vielleicht gerade weil dem Lohn-Dumping am Bau über das Entsendegesetz eine Grenze gesetzt ist, wird immer raffinierter betrogen. Männer, die weder Werkzeug besitzen noch jemals eine Rechnung geschrieben haben, werden fernab ihrer Heimat von skrupellosen Mittelsmännern als ...

  • 20.09.2007 – 15:13

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Großmann erfreut über "Vertrauensbeweis"

    Essen (ots) - Der designierte Vorstandschef der RWE AG, Jürgen Großmann, zeigte sich gestern nach der RWE-Aufsichtsratssitzung erfreut über dessen vorzeitige Berufung: "Ich freue mich über den nochmaligen Vertrauensbeweis des Aufsichtsrates der RWE AG", sagte Großmann der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagsausgabe). "Die neue Aufgabe reizt mich nach wie vor und ich werde ...

  • 30.05.2007 – 20:01

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Mitbestimmung bei Siemens

    Bielefeld (ots) - Viele Unternehmer mögen Gewerkschaften und Betriebsräte so gern wie Lebertran. Die wollen immer mitreden, sperren sich gegen Personalabbau und Mehrarbeit. Auf der Suche nach der Antwort auf die Frage, wie man die Gewerkschaften entmachten kann, hat sich Siemens auf das Erfolgsrezept der Herrscher der Antike besonnen. Die verfuhren nach dem ...

  • 29.05.2007 – 20:33

    Rheinische Post

    Rheinische Post: BenQ: Schlag für Mitarbeiter

    Düsseldorf (ots) - von Silke Fredrich Die rund 3000 Beschäftigten des insolventen Handyherstellers BenQ Mobile haben einen schwierigen Winter hinter sich. Sie haben gekämpft, Lohneinbußen und längere Arbeitszeiten akzeptiert und am Ende doch verloren. Besonders bitter: Sie haben freiwillig auf Zahlungen im August verzichtet, weil sie auf Besserung und Nachzahlung im darauffolgenden September gehofft ...

  • 20.05.2007 – 18:33

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Landesregierung fordert Aufklärung von RAG

    Essen (ots) - Die Landesregierung NRW fordert von der RAG Aufklärung über vermeintliche Gespräche mit der russischen Regierung über eine Beteiligung an der RAG. Das Dementi der RAG sei ungenügend. "Diese Erklärungen reichen überhaupt nicht aus. Wir wollen wissen, wer mit wem auch mittelbar gesprochen hat und ob ein Einstieg von Gazprom geplant ist", sagte Regierungssprecher Andreas Krautscheid der in Essen ...

  • 16.05.2007 – 19:07

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Marktkauf.

    Bielefeld (ots) - Nach dem schnellen Verkauf der eigentlich lukrativen Töchter Krane und Marktkauf Rus ist Edeka die Trennung von der Baumarktsparte offenbar schwerer gefallen. Wer will auch schon in einem übersättigten Markt einen Verlustbringer erwerben? Selbst wenn Edeka es nicht bestätigen will: Alles deutet darauf hin, dass sich die Hamburger die ...

  • 16.05.2007 – 17:53

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Stadtwerke Krefeld wollen Saar Ferngas kaufen

    Essen (ots) - Die Krefelder Stadtwerke AG (SWK) will nach Informationen der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) die RAG-Mehrheitsbeteiligung an Saar Ferngas kaufen. Ein entsprechendes Angebot ist bei der RAG Ende April eingegangen. Der SWK-Vortandssprecher Martin Cirener bestätigte der WAZ gestern das Angebot. Die knapp 77 Prozent an Saar Ferngas sollten ursprünglich an den Essener ...