SOS-Kinderdörfer weltweit e.V.
Storys aus Subsahara-Afrika
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Else Kröner-Fresenius-Stiftung
2Pressemitteilung: Else Kröner-Fresenius-Stiftung stärkt Onkologie in Halle und Addis Abeba
Ein DokumentmehrSOS-Kinderdörfer weltweit e.V.
Burkina Faso, Bolivien und Kolumbien verbieten Kinderheirat per Gesetz
mehrNeuer UNICEF-Bericht: Weltweit leben über 400 Millionen Kinder in extremer Armut
mehrEuropäischer Rechnungshof - European Court of Auditors
(Pressemitteilung) Kampf der EU gegen Hunger in Subsahara-Afrika fehlt klarer Fokus
mehrEuropäischer Rechnungshof - European Court of Auditors
(Einladung an die Presse) Welchen Beitrag haben die Mittel der EU zur Verringerung des Hungers in Subsahara-Afrika geleistet?
mehr
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Rückschritt verhüten / Die DSW setzt ein unübersehbares Zeichen gegen die Vernichtung von Kontrazeptiva und für Selbstbestimmung
mehrNigeria: Lage der Christen nach Trump-Drohung im Fokus / Islamisten verüben seit Jahren gezielte Angriffe auf christliche Dörfer
mehrDAAD fördert deutsch-südafrikanische Kooperation für eine sozial gerechte Energiewende | Neues Fachzentrum ausgewählt
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit e.V.
Mädchen und Frauen überproportional von Armut bedroht / SOS-Kinderdörfer zum Gedenktag am 17. Oktober
mehrEBS Universität für Wirtschaft und Recht gGmbH
EBS und NYU starten Forschungszentrum - Blockchain stärkt 50.000 Bauern in Afrika
mehrEBS Universität für Wirtschaft und Recht gGmbH
EBS und NYU starten Forschungszentrum – Blockchain stärkt 50.000 Bauern in Afrika
mehr
Erstmals mehr Kinder und Jugendliche weltweit fettleibig als untergewichtig | UNICEF
mehrEinladung zur Partnerschaftskonferenz zwischen Kommunen aus Deutschland und Subsahara-Afrika vom 8. bis 11. September 2025 in Gießen
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
3Gedenken an Völkermord in Namibia: Kein Campingplatz mehr auf ehemaliger Todesinsel - „längst überfällig“
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit e.V.
Kinderhandel nimmt dramatisch zu - SOS-Kinderdörfer weltweit fordern besseren Schutz für besonders gefährdete Kinder
mehrNigeria: "Weit mehr als ein Hirten-Bauern-Konflikt" / Christenfeindliche Angriffe fordern 218 Opfer, darunter zahlreiche Flüchtlinge
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit e.V.
Weltweit werden immer mehr Kinder vertrieben / SOS-Kinderdörfer zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni
mehr
Trotz Fortschritten: Kinderarbeit bleibt für 138 Millionen Kinder weltweit Realität | UNICEF & ILO
Ein Dokumentmehr- 3
70 Jahre im Dienst verfolgter Christen / Open Doors Tage in Karlsruhe mit Besucherrekord
mehr Efacec stellt auf der Power2Drive Europe 2025 seinen neuen Hochleistungslader vor
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
2120 Jahre Vernichtungsbefehl gegen die Nama (22.4.): Deutschland muss endlich Reparationen an Nachkommen der Völkermord-Opfer zahlen
mehrAlle zwei Minuten stirbt eine Frau bei Schwangerschaft oder Geburt
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit e.V.
In Somaliland haben 740 Kinder und Jugendliche Ausweispapiere erhalten / Good News der SOS-Kinderdörfer weltweit
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
TERMINE (ab 9.4.): Nama-Konferenz zur Produktion von grünem Wasserstoff in Namibia für Deutschland: Drohende Zerstörung von Völkermord-Gedenkstätte
mehrVereinte Nationen warnen: Weltweite Kindersterblichkeit auf Tiefstand, aber Fortschritte in Gefahr
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Weltfrauentag: warum das 2025 kein Grund zum Feiern ist
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit e.V.
Mädchen und Frauen bei der Gesundheitsversorgung extrem benachteiligt / SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Frauentag am 8. März
mehrCoface Barometer: Was bringt das Wirtschaftsjahr 2025? / UK und Luxemburg mit verbessertem Länderrisiko
mehrNordkorea: Härteste Christenverfolgung mit Hilfe aus China / Open Doors veröffentlicht den neuen Weltverfolgungsindex 2025
mehr
123Nächste