Storys aus Straubing

Filtern
  • 28.03.2021 – 18:10

    Straubinger Tagblatt

    Baerbock oder Habeck - Kommt auf den Gegner an

    Straubing (ots) - Setzt die Union auf CDU-Chef Armin Laschet, würde aus grüner Sicht mehr für Annalena Baerbock sprechen. Gegen zwei ältere Herren, beide nicht gerade von sprühendem Temperament, könnte sich die lebhafte junge Grüne maximal abheben. Ist der Gegner dagegen Markus Söder, der impulsive CSU-Chef mit Macher-Image, schiene womöglich eher der überlegte, hintersinnige Philosoph Robert Habeck als lockende ...

  • 28.03.2021 – 17:38

    Straubinger Tagblatt

    Corona-Politik - Keine Zeit für Öffnungen

    Straubing (ots) - Es ist nicht die Zeit für riskante Experimente etwa in Köln, wo die Sieben-Tage-Inzidenz deutlich über 100 liegt, und auch nicht im Saarland, das an das Hochrisikoland Frankreich grenzt, und wo die Zahlen in diesen Tagen wieder deutlich anziehen. Wer in einer solchen Situation an seinen gewiss gut gemeinten Öffnungsplänen festhält, riskiert, dass die Situation außer Kontrolle gerät. Und setzt ein ...

  • 25.03.2021 – 18:05

    Straubinger Tagblatt

    Kindesmissbrauch - Nur ein Baustein

    Straubing (ots) - Ohnehin kann die Gesetzesverschärfung nur ein Baustein sein im Kampf gegen sexuellen Missbrauch von Kindern. Nötig ist eine stärkere Sensibilisierung der Gesellschaft. Sie muss in der Lage sein, die stummen Schreie der Opfer zu empfangen und zu deuten, und wissen, wie sie ihnen helfen kann. Nötig ist außerdem eine bessere personelle Ausstattung von Jugendämtern sowie die Schulung von Lehrern und ...

  • 24.03.2021 – 20:20

    Straubinger Tagblatt

    Das Spaltervirus

    Straubing (ots) - Viele Bürger müssen sich in diesen Zeiten also noch stärker zur Decke Strecken, um Mieten, Raten oder Lebensmittel zu bezahlen. Besonders hart trifft die Entwicklung ärmere Menschen. Ungelernte und angelernte Arbeitskräfte sind am stärksten von Lohneinbußen betroffen, während leitende Angestellte sich sogar über einen geringfügigen Anstieg freuen konnten. Corona treibt die soziale Spaltung der Gesellschaft also voran. Das bekommen auch ...

  • 24.03.2021 – 20:15

    Straubinger Tagblatt

    Das süße Gift der Schulden

    Straubing (ots) - Die Zinsen sind niedrig, die Staatsschuldenquote im Vergleich zu anderen Industrienationen überschaubar - da wird man schnell süchtig nach dem süßen Gift der Schulden. Und wenn man schon so leicht an Geld kommt wie derzeit, nimmt Scholz gleich etwas mehr auf, als er mit Gewissheit benötigt, und parkt es in Fonds etwa für den Klimaschutz. Die Milliarden, so sein Kalkül, kann er vielleicht später gebrauchen. Etwa als Kanzler. Die Hoffnung hat er nicht ...

  • 24.03.2021 – 20:04

    Straubinger Tagblatt

    Schluss mit Nachtsitzungen

    Straubing (ots) - Bei EU-Gipfeln ist Merkels Taktik berüchtigt: Verhandeln, bis kaum jemand mehr die Augen offenhalten kann, dann die Partner mit einem Kompromissvorschlag überrumpeln, der verabschiedet wird, weil alle ins Bett wollen. Das darf sich im Kampf gegen Corona nicht wiederholen, es steht zu viel auf dem Spiel. CSU-Chef Markus Söder hat recht, wenn er das Gipfelformat infrage stellt. Die Runden sollten morgens beginnen, mit ausgeruhten Teilnehmern, die sich mit ...

  • 12.03.2021 – 19:21

    Straubinger Tagblatt

    Corona-Impfungen - Weg mit der Bürokratie

    Straubing (ots) - "Pandemie verträgt keine Bürokratie", hat unlängst treffend der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) kundgetan. Auf Konsequenzen daraus wartet man bisher vergebens. Ein Ansatz wäre, die Haus- und Betriebsärzte beim Impfen von Prioritäten und Bürokratie radikal zu befreien, sodass sie impfen können, was das Zeug hält. Ja, es wird heftige Beschwerden von Menschen geben, die sich ...

  • 10.03.2021 – 19:25

    Straubinger Tagblatt

    Soziale Ungleichheit - Corona ist auch ein Armutsvirus

    Straubing (ots) - Ein reiches Land wie Deutschland darf sich nicht damit abfinden, dass jedes fünfte Kind in Armut leben muss. Es herrscht vielleicht nicht eine ganz so eisige soziale Kälte, wie oft beklagt wird. Doch dass Politik und Gesellschaft mehr gegen soziale Ungerechtigkeit tun müssen, zeigt sich in der Pandemie. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus Peherstorfer ...

  • 10.03.2021 – 18:55

    Straubinger Tagblatt

    Maskenaffäre - Transparenz jahrelang ausgebremst

    Straubing (ots) - Nun fällt der Union (...) auf die Füße, dass sie jahrelang mehr Transparenz über die Nebeneinkünfte und das Treiben der Lobbyisten im politischen Betrieb ausgebremst hat. Warum gibt es im Bundestag - oder auch im bayerischen Landtag - eigentlich immer noch kein Lobbyregister? Lückenlose Aufklärung und schärfere Regeln sind nun das Gebot der Stunde, selbst wenn weitere Raffkes auffliegen. Doch ist ...

  • 10.03.2021 – 18:22

    Straubinger Tagblatt

    Stopp der Corona-Hilfen - Altmaier hat richtig gehandelt

    Straubing (ots) - Kaum war die Auszahlung der Finanzhilfen für Firmen gestoppt, wurde es für Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier ungemütlich. Sofort hob scharfe Kritik an. Deutschland könne es einfach nicht und verkomme zur Lachnummer Europas, schallte es ihm aus den Reihen der FDP entgegen. Doch der Aufschrei geht an der Sache vorbei. Altmaier hat richtig entschieden. Denn was hätte es für einen veritablen ...

  • 07.03.2021 – 18:05

    Straubinger Tagblatt

    China - Politik des Durchlavierens

    Straubing (ots) - Pekings Hegemonialstreben ist längst zu einer Bedrohung des Friedens im asiatisch-pazifischen Raum geworden. Berlin weiß das alles. Und was sind die Konsequenzen? Zwar wird die Menschenrechtslage oder das brachiale Vorgehen Pekings in Hongkong immer wieder kritisiert, doch wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in die Volksrepublik reist, hat sie stets riesige Wirtschaftsdelegationen dabei. Die deutsche Außenpolitik ist vor allem eine Politik des ...

  • 07.03.2021 – 17:35

    Straubinger Tagblatt

    Maskenaffäre - Schaden für die Demokratie

    Straubing (ots) - Politische Verantwortung übernehmen. Für Fehler geradestehen. Das ist irgendwie aus der Mode gekommen, wie sich besonders in Corona-Zeiten zeigt. (...) Unter enormem Druck aus der eigenen Partei und der Fraktionsspitze hat der CDU-Mann Nikolas Löbel am Sonntag seinen Austritt aus der Unionsfraktion erklärt. Sein Mandat will er jedoch noch bis Ende August behalten. Noch ein halbes Jahr! Der CSU-Mann ...

  • 07.03.2021 – 17:02

    Straubinger Tagblatt

    Schnelltests - Die Politik bekommt es nicht auf die Reihe

    Straubing (ots) - Während die Politik streitet und es bei der Organisation der Tests hapert, schmeißen Discounter, Drogerie- und Supermärkte Schnelltests auf den Markt. Die Privatwirtschaft liefert, die Menschen kümmern sich selbst, während es die Politik nicht auf die Reihe bekommt. Das fatale Signal an die Bürger: Sie können sich nicht auf den Staat verlassen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort ...

  • 26.02.2021 – 19:02

    Straubinger Tagblatt

    Linke - In Zwietracht vereint

    Straubing (ots) - Wie das im anstehenden Wahlkampf zusammengehen soll, ist schwer vorstellbar. Grundsätzlich ist es ja eine gute Idee, widerstreitende Richtungen innerhalb einer Partei in einer Doppelspitze zu versöhnen. Die Grünen haben damit gute Erfahrungen gemacht, die SPD macht sie womöglich noch - bisher hat sie das Konzept, nun ja, noch nicht verstanden. Die Linken haben sich hingegen in ihre Zwietracht schon so lange eingewöhnt, dass man getrost von einer ...

  • 18.02.2021 – 20:30

    Straubinger Tagblatt

    Diäten - Das ist nur fair

    Straubing (ots) - Wenn allerdings viele Arbeitnehmer in der Krise Einkommenseinbußen hinnehmen müssen und die Nominallöhne gesunken sind, ist es nur fair, wenn auch die Diäten sinken. Nach einer Nullrunde im vergangenen Jahr werden die Parlamentarier ab Mitte des Jahres durch die automatische Anpassung voraussichtlich auf 60,50 Euro im Monat verzichten müssen. Damit kommen sie noch vergleichsweise glimpflich davon und man könnte durchaus fragen, ob sie sich nicht zu ...

  • 18.02.2021 – 20:00

    Straubinger Tagblatt

    Pflege - Da muss mehr kommen

    Straubing (ots) - Wichtiger als einmalige Vergütungen wäre es, wenn Pflegekräfte grundsätzlich besser bezahlt würden. Der jüngste Pflege-Tarifvertrag, den die Bundesregierung für allgemeinverbindlich erklären will, wäre ein sehr wichtiger Schritt hin zu mehr Fairness. Doch es gibt Widerstände von Trägern privater Pflegeeinrichtungen und -diensten, die auf die immensen Kosten hinweisen. Die sollten einer angemessenen Bezahlung jedoch nicht im Wege stehen. Denn sie ...

  • 18.02.2021 – 19:29

    Straubinger Tagblatt

    Nato - Zwischen allen Stühlen

    Straubing (ots) - Es ist die vielleicht schwerste Entscheidung der Nato in ihrer Geschichte. Denn das Bündnis sitzt zwischen allen Stühlen: Verlassen die alliierten Truppen Afghanistan, wie es im Doha-Abkommen mit den USA vereinbart wurde, könnte die Lage genauso eskalieren, als wenn die 10.000 Soldaten vor Ort blieben. Beides wäre das fatale Scheitern einer Mission, die nunmehr fast 20 Jahre dauert und Tausende Opfer auf allen Seiten verursacht hat - auch unter ...

  • 17.02.2021 – 19:06

    Straubinger Tagblatt

    Politischer Aschermittwoch - Gefahr der Entfremdung

    Straubing (ots) - Der Aschermittwoch warf dann auch ein Schlaglicht auf eine grundsätzliche Herausforderung, welche sich in der Pandemie der Politik im Land stellt. Wer die Interessen der Menschen vertreten will, muss mit ihnen in Verbindung treten und dies auch bleiben. Die eingeschränkten Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme zwischen Wählern und Politikern können der Demokratie auf Dauer nicht guttun. Die Gefahr einer ...

  • 15.02.2021 – 09:53

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Deutsche Umwelthilfe stellt 135 weitere formale Anträge auf "Pop-up-Radwege Jetzt!": Städte sollen kurzfristig Straßenflächen zu Radwegen umwidmen

    Berlin (ots) - - Bereits Rückmeldungen von mehr als 80 Kommunen - Kommunalverwaltungen und Gemeinderäte beschäftigen sich vielerorts mit den Anträgen der DUH auf kurzfristige Einrichtung von Pop-up-Radwegen, verbesserten Fußwegen und weiteren Tempo-30-Straßen und -Zonen - Seit Ende Januar sind bei der DUH ...

  • 14.02.2021 – 18:10

    Straubinger Tagblatt

    Bayern und Tirol - Der Alpen-Trump

    Straubing (ots) - Immer mit dem Argument der Verkehrs- und Versorgungssicherheit und der Luftreinhaltung stranguliert die schwarz-grüne Landesregierung die Lebensader zwischen Deutschland und Italien, nämlich die Brenner-Route. Es stört Günther Platter wenig, wenn sich auf bayerischer Seite die Lkw wegen der von ihm verordneten Lkw-"Dosierungen" über zig Kilometer bis über das Inntal-Dreieck bei Rosenheim hinaus stauen. Jetzt droht ihm Ähnliches wegen der deutschen ...

  • 14.02.2021 – 17:40

    Straubinger Tagblatt

    Freispruch für Donald Trump - Ein Hoffnungsschimmer

    Straubing (ots) - Da für die Zustimmung zur Amtsenthebung eine Zweidrittelmehrheit notwendig gewesen wäre, war bei der Sitzverteilung von 50 zu 50 von Demokraten und Republikanern von vornherein klar, dass es keine Zustimmung geben wird. Nun birgt aber dieses Ergebnis durchaus auch einen Hoffnungsschimmer in sich. Er spiegelt sich in den sieben Republikanern wider, die sich für ein Votum gegen Trump entschieden haben. ...

  • 05.02.2021 – 18:30

    Straubinger Tagblatt

    Corona-Maßnahmen - Ein Lob auf den Flickenteppich

    Straubing (ots) - Es wird also nächste Woche unweigerlich wieder zu "Flickenteppichen" kommen, in Deutschland sowieso, aber auch in Flächenländern wie Bayern. Wir sollten eher froh sein, dass wir sie haben, denn "Eine Größe passt für alle" ist meistens die schlechtere Lösung. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus Peherstorfer Telefon: 09421-940 4441 ...

  • 05.02.2021 – 18:29

    Straubinger Tagblatt

    US-Außenpolitik

    Straubing (ots) - Bidens erklärter Wunsch ist es, dass sich die USA ihre Führungsrolle in der Welt wieder verdienen. Dabei unterscheidet die Amerikaner von anderen Weltmächten seit jeher das Prinzip der "Führung durch Einladung". Wer sich wie sie Freiheit, Demokratie und Menschenrechten verpflichtet fühlt, ist herzlich zur Zusammenarbeit in internationalen Bündnissen eingeladen. Trumps Geringschätzung von Institutionen wie den Vereinten Nationen, der Nato oder der ...

  • 31.01.2021 – 19:05

    Straubinger Tagblatt

    Proteste in Russland - Der starke Mann heißt Nawalny

    Straubing (ots) - Längst geht es nicht mehr nur um Alexej Nawalny, den Giftanschlag auf ihn, seine Inhaftierung oder seine Korruptionsenthüllungen. "Russland ohne Putin!", das riefen die Menschen am Sonntag im ganzen Land. Sie protestierten gegen Korruption, Justizwillkür und die Unterdrückung Andersdenkender unter dem Langzeitherrscher. Auch die soziale Ungleichheit, die wachsende Armut und die die geringen Renten ...

  • 31.01.2021 – 18:31

    Straubinger Tagblatt

    Privilegien für Geimpfte - Aber sicher doch

    Straubing (ots) - In Deutschland leben über 20 Millionen Menschen, die 60 Jahre und älter sind. Es ist mit dem Geist des Grundgesetzes nicht vereinbar, in ihre persönliche Freiheit weiter massiv einzugreifen, wenn das Virus für sie nicht mehr gefährlich ist. Gleiches gilt für Wirte, Hoteliers, Kinobesitzer und Fitnessstudiobetreiber. Ihr faktisches Arbeitsverbot ist dann nicht mehr haltbar. Zutritt könnte jeder ...

  • 29.01.2021 – 17:08

    Straubinger Tagblatt

    Impfstoffe - Für die Betroffenen geht es um mehr

    Straubing (ots) - Der am Freitag vorgelegte Vertrag zwischen Astrazeneca und der EU zeigt, dass das Ringen um nicht nur bestellte, sondern auch gesicherte Lieferungen mit nüchterner juristischer Rhetorik geführt wird. Das Unternehmen hat viel zugesagt, musste auch die Einhaltung der vereinbarten Kontingente unterschreiben. Kein Wort davon, dass eine späte Bestellung auch eine Verspätung bei der Auslieferung bedeutet. ...

  • 29.01.2021 – 17:05

    Straubinger Tagblatt

    Brexit - Experiment der nationalen Souveränität in Zeiten der Globalisierung

    Straubing (ots) - Der Brexit soll nun die Antwort sein: Er wird zum Experiment der nationalen Souveränität in Zeiten der Globalisierung. Dabei sind die Chancen für einen erfolgreichen Alleingang nicht groß. In einer Welt, die immer mehr zusammenwächst, wird man um das Poolen von Souveränität, um die Akzeptanz von Produktstandards und um das Befolgen gemeinsamer ...

  • 28.01.2021 – 18:45

    Straubinger Tagblatt

    Mit bitterem Nachgeschmack

    Straubing (ots) - Der Mord an den Politiker Walter Lübcke hat auf erschreckende Weise gezeigt, wie aus Hass und Ideologie, aus Worten und Hetze auch Taten werden können. Ein Politiker ist wegen seines Einsatzes für Flüchtlinge ermordet worden. Das muss die Republik aufrütteln und eine Mahnung sein. Rechtsextreme sind die größte Gefahr für unsere Demokratie. Sie versuchen mit zunehmendem Erfolg, Andersdenkende einzuschüchtern und zum Schweigen zu bringen. Das ...

  • 28.01.2021 – 18:40

    Straubinger Tagblatt

    Von Söders Gnaden

    Straubing (ots) - Überzeugende Antworten wird es wohl nicht geben, ausgeräumt ist der Vorwurf nicht, Andreas Scheuer habe das Parlament belogen, als er behauptete, die Betreiberfirmen hätten nicht angeboten, mit der Vertragsunterzeichnung bis zum Maut-Urteil des Europäischen Gerichtshof zu warten. Doch genau das versichern seine früheren Gesprächspartner. Es steht Aussage gegen Aussage. Ist das genug, damit der Christsoziale den Kopf aus der Schlinge ziehen kann? Es ...