Storys aus Sachsen-Anhalt
- mehr
Politik/Sachsen-Anhalt/Rundfunkbeitrag / Neun Prozent der Sachsen-Anhalter mit Rundfunkbeitrag im Rückstand
Halle (ots) - Halle. In Sachsen-Anhalt sind 109.000 Menschen beim Begleichen ihrer Rundfunkbeiträge in Verzug. 8,6 Prozent aller Beitragskonten befinden sich in einer Mahnstufe, mehr als im Bundesschnitt (7,1 Prozent). Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagsausgabe) unter ...
mehrVersorgungslage mit Blutspenden kritisch
Ein DokumentmehrLinkes Radikal-Konzept / Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Die Partei Die Linke hat ihren Wahlparteitag im heißen Berlin weitgehend digital abgehalten. Nach dem, was nach quälenden Debatten ins Bundestags-Wahlprogramm geschrieben wurde, muss sie sich Sorgen machen, dass die Partei auf Bundesebene möglicherweise nur noch online stattfindet. Mit einem radikal-sozialen Umverteilungs- und Steuererhöhungsprogramm und einem außenpolitischen Wolkenkuckucksheim, ...
mehrLinke - Permanente Besserwisserei
Straubing (ots) - Die permanente Besserwisserei kommt nicht gut an. Wer - wie ein großer Teil der arbeitenden Bevölkerung - meint, es gebe Wichtigeres als Gendersternchen, hat schlechte Karten. Das ist ein Grund dafür, dass die Linke so viele Wähler an die AfD, etwa zuletzt in Sachsen-Anhalt, verliert. Die alte Leier von der Überwindung des Kapitalismus oder illusorische Forderungen nach 13 Euro Mindestlohn ziehen nicht mehr. Und ein grün angestrichenes Wahlprogramm ...
mehrErster Parlamentarischer Geschäftsführer DIE LINKE, Jan Korte: Linke Politik muss den Kopf und den Bauch erreichen
Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 20. Juni 2021. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Linken-Fraktion, Jan Korte, stellt sich im phoenix-Interview hinter die Kernthese der innerparteilich umstrittenen Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht. "Die Art und Weise, wie bestimmte Thesen von Sahra Wagenknecht vorgetragen ...
mehr
Das Erste: "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 20. Juni 2021, um 18:05 Uhr im Ersten
München (ots) - Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Von schwammig bis konkret: das Unions-Wahlprogramm Als letzter der drei Kanzlerkandidaten bekommt CDU-Frontmann Armin Laschet dieser Tage den Unterbau für seine Kampagne gezimmert. Die Erwartungen an das Unions-Wahlprogramm sind groß: deutlich konservative Noten erwarten die Skeptiker der Merkel-Ära, modern ...
mehrHistorischer Tag für die Stadt Werneuchen / - Kooperationsvertrag mit der DNS:NET zum eigenwirtschaftlichen Ausbau der Werneuchener Glasfaserinfrastruktur unterzeichnet
Berlin/Bernau/Werneuchen (ots) - Die Verwaltung von Werneuchen und die DNS:NET Internet Service GmbH wollen den Ausbau per Glasfaser in der Stadt Werneuchen mit ihren mehr als 9.600 Einwohnern gemeinsam mit Hochdruck vorantreiben. Für das Giganetz wurde am 17. Juni 2021 die Kooperationsvereinbarung zwischen der ...
mehr3D-Rundgang: Kunsthalle Lüneburg und Dataport digitalisieren Ausstellung über Joseph Beuys
Altenholz (ots) - Rund um die Uhr, von überall und kostenfrei - so können Bürger*innen die aktuelle Ausstellung "Joseph Beuys. Plakate. Multiples." der Kunsthalle der Sparkassenstiftung Lüneburg ab sofort erleben. Die Kunsthalle digitalisierte die Ausstellung zusammen mit dem öffentlichen IT-Dienstleister Dataport, der die Exponate per 3D-Scan erfasste und daraus ...
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Klima / Grundwasser schon zu Beginn der Hitzewelle angegriffen
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Grundwasserreserven haben sich auch nach dem vermeintlich feuchten Frühjahr nicht erholt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe) unter Berufung auf Daten des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig. "Die Vegetation sieht besser aus als in den Vorjahren", sagte der ...
mehrStation Halle der DRF Luftrettung feiert 30. Geburtstag
mehrPlansecur warnt vor "Pflegelücke" / Der Eigenanteil bei einer Unterbringung im Pflegeheim hat 2020 erstmals die historische Marke von 2.000 Euro im Monat im Bundesdurchschnitt überschritten.
Kassel (ots) - Die sogenannte "Pflegelücke" hat 2020 im Bundesdurchschnitt erstmals die Marke von 2.000 Euro monatlich überschritten. Diese lag zum 1. September 2020 bei 2.057 Euro und stieg bereits zum 1. Januar 2021 auf 2.098 Euro. Die Finanzberatungsgruppe Plansecur warnt, dass es zu weiteren Steigerungen in ...
mehr
Dance-Challenge: Tanztalente aus Sachsen-Anhalt können Bundessieg holen
Ein DokumentmehrAktuelle Verkehrsinfos für die A 2 / A 36 / A 38 / A 143
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt, anbei sende ich Ihnen ein paar aktuelle Verkehrsinfos für die Autobahnen in Sachsen-Anhalt. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. A 2 Die Instandsetzungsarbeiten an der Elbebrücke Hohenwarthe werden auf der Richtungsfahrbahn Hannover bis 21.07.2021 fortgesetzt. Dazu wird der linke Fahrstreifen auf circa einem Kilometer gesperrt, der Verkehr wird über ...
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Landtag / Fraktionen beraten über zusätzliche Vizepräsidenten
Halle/MZ (ots) - Vertreter der sechs Fraktionen im neugewählten Landtag von Sachsen-Anhalt beraten an diesem Mittwoch über einen Vorschlag, die Zahl der Spitzenposten im Landtag deutlich auszuweiten. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Aus den bislang zwei Vizepräsidentenpositionen könnten sechs werden. Nach diesem ...
mehrPilot in Schleswig-Holstein erfolgreich abgeschlossen: Dataport.kommunal bietet Kommunen neues bedarfsorientiertes IT-Portfolio
Altenholz (ots) - Im Kreis Steinburg testeten die vier Ämter Schenefeld, Itzehoe-Land, Wilstermarsch und Krempermarsch gemeinsam Leistungen aus dem kommunalen Service-Portfolio von dataport.kommunal im Rahmen eines Pilotprojekts. Nun wurde die Pilotphase erfolgreich abgeschlossen und das Projekt ist in den ...
mehrDigitalisierung/Internet / Sachsen-Anhalt holt auf bei der Internetversorgung
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalt hat während der Corona-Pandemie große Fortschritte beim Internetausbau gemacht. "Auch wenn es einzelne Versorgungslücken noch geben mag, ist es gelungen, das Niveau weitgehend anzugleichen", sagte Landeswirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagsausgabe). Laut ...
mehrWeltblutspendetag 14. Juni 2021 / Staatsministerin Köpping besucht Spendezentrum im WTC in Dresden: "Jede Spende zählt." / Spenderin Jennifer: "Ich spende Blut - keine Frage!"
mehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Team aus Rostock siegt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Bonn/Speyer (ots) - Ein Team der CJD Christophorusschule Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) hat sich den Sieg beim 30. Sprachenfest des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen gesichert. Die Schülergruppe überzeugte die Jury mit ihrem englischsprachigen Kurzfilm. Das Wettbewerbsfinale fand auch in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich digital statt. Über 790 Teams mit mehr als 5.000 Schülern aller Schulformen ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Nahverkehrsunternehmen Abellio droht mit Insolvenz: Briefe an fünf Ministerpräsidenten
Düsseldorf (ots) - Abellio Deutschand, das in fünf Bundesländern (NRW, BW, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) operierende Nahverkehrsunternehmen, steckt in erheblichen finanziellen Schwierigkeiten. Die Tochter der Niederländischen Staatsbahn (NS) droht mit dem Gang zum Insolvenzrichter, falls die Verkehrsverbünde nicht finanziell nachlegen. In einem ...
mehrSchule aus Schleswig-Holstein mit Deutschlands bestem Klimaschutz-Projekt / Silber für Baden-Württemberg, Bronze für Saarland bei bundesweitem Energiesparmeister-Wettbewerb
mehrSachsen-Anhalt/Ministerpräsident / Rainer Haseloffs Ehefrau Gabriele stimmte erneuter Kandidatur zu
Halle/MZ (ots) - Gabriele Haseloff ist froh, dass sie der erneuten Kandidatur ihres Mannes, Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU), zugestimmt hat. Die Alternative mag sie sich gar nicht vorstellen. "Das wäre kein entspannter Ruhestand für ihn geworden, wenn diese Wahl schief gegangen wäre mit ...
mehrBundestagswahl 2021: Erforderliche Unterstützungsunterschriften reduziert
Wiesbaden (ots) - Mit der am 09. Juni 2021 verkündeten Änderung des Bundeswahlgesetzes wurde die Zahl der für Landeslisten und Kreiswahlvorschläge erforderlichen Unterstützungsunterschriften auf jeweils ein Viertel reduziert. Grund sind die Einschränkungen der COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen erschwerten Bedingungen für die Bundestagswahl 2021. Die ...
mehrZDF-Politbarometer Juni I 2021: Union und Laschet legen zu – Grüne und Baerbock verlieren / Corona: Mehrheit sieht eigene Gesundheit nicht mehr gefährdet
mehr
#missingtype - Aktion zum Weltblutspendertag
mehrZDF-Serie "Blutige Anfänger" mit Drehstart in Halle
mehrProjekte für ein gesundes Miteinander in Corona-Zeiten ausgezeichnet / DAK-Gesundheit würdigt Bundessieger beim Wettbewerb für besonderes Engagement in drei Kategorien
Hamburg (ots) - "Gesichter für ein gesundes Miteinander": Unter diesem Motto haben bundesweit rund 400 Projekte und Einzelpersonen am Wettbewerb der DAK-Gesundheit für besonderes Engagement in Corona-Zeiten teilgenommen. Jetzt hat die Bundesjury um DAK-Vorstandschef Andreas Storm bei einer virtuellen Siegerehrung ...
mehrRTL/ntv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Vorsprung der CDU/CSU vor den Grünen wächst auf 5 Prozentpunkte - Kanzlerpräferenz: Baerbock verliert weitere 3 Prozentpunkte, Laschet holt auf
Köln (ots) - CDU/CSU 27, Grüne 22, SPD 14, FDP 14, Linke 6, AfD 9 Prozent Schon in der Woche vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt verbesserte sich der Wert der Unions-Parteien. Am Montag setzte sich dieser Trend fort, so dass die CDU/CSU im RTL/ntv-Trendbarometer ihren Vorsprung vor den Grünen auf fünf ...
mehr"maischberger. die woche" / am Mittwoch, 9. Juni 2021, um 22:50 Uhr
mehrWanderwitz sieht sich durch AfD-Ergebnis in Sachsen-Anhalt bestätigt
Osnabrück (ots) - Ostbeauftragter: Mehr als 20 Prozent für die AfD "erschreckend zu viel" - Brandmauer der CDU "richtige Strategie" Osnabrück. Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz (CDU), sieht sich nach der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt in seiner Annahme bestätigt, dass Ostdeutsche häufiger radikale Parteien wählen als Westdeutsche. "So ...
mehr