Storys aus Peking
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Weltweit fließt 2019 noch mehr Kapital direkt in Gewerbeimmobilien* - Mit 800 Mrd. US-Dollar höchstes jemals erzieltes Transaktionsvolumen
Frankfurt (ots) - Paris setzt sich 2019 an die Spitze - Volumen der Direktinvestitionen in gewerbliche Immobilien in London 2019 um 41 Prozent rückläufig - Zunehmend sind mittelgroße Städte in entwickelten Volkswirtschaften mit hoher Markttransparenz und mit Wachstumspotential von Interesse, bieten aber bei ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
PM 1/2020: BDI-Präsident Kempf: Saft- und kraftloses Wachstum 2020
Berlin (ots) - - Rund 80 Prozent des BIP-Plus von 0,5 Prozent wegen höherer Zahl an Arbeitstagen - Industrie fordert Investitionsoffensive als Wachstumsprogramm bis 2030 - Zu hohe Energiekosten und Steuerlast stellen Standort ins Abseits Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) rechnet mit einem schwachen Wirtschaftswachstum im neuen Jahr. "Wir erwarten nur noch eine Zunahme des Bruttoinlandsprodukts von 0,5 ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Neue IOC-Richtlinien zu politischer Meinungsäußerung: Menschenrechtler warnen vor Maulkorb bei Olympiade in China
Neue IOC-Richtlinien zu politischer Meinungsäußerung: - IOC verbietet Protest und politische Gesten - Winterspiele 2022 in China, wo Sporttreibende aufgrund ihres Glaubens interniert sind - IOC sollte mutige Gesten als Chance auffassen, nicht nur als Problem Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ...
mehrSozialkreditsystem: Deutsche Unternehmen auf Chinas Schwarzen Listen / "Plusminus" im Ersten
Stuttgart (ots) - Recherchen des ARD-Wirtschaftsmagazins "Plusminus" zum Ratingsystem für deutsche Unternehmen in China / Am Mittwoch, 15. Januar 2020, 21:45 Uhr, Das Erste / "SWR Aktuell Baden-Württemberg", 19:30 Uhr, SWR Fernsehen 2020 will China Daten aller im Land tätigen Unternehmen auf einer großen Plattform zusammenführen. Diese ist Grundlage für das ...
mehrTechnische Universität München
"Tech-Histories Alive" am 21.1.: Ein Lebenswerk für die Stammzellforschung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35865/ PRESSEMITTEILUNG Ein Lebenswerk für die Stammzellforschung "Tech-Histories Alive" am 21. Januar mit Prof. Christian Peschel Blutstammzellen ...
mehr
Technische Universität München
"Munich Talk" am 20. Januar mit TUM-Präsident Hofmann
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35863/ PRESSEMITTEILUNG Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel "Munich Talk" am 20. Januar mit TUM-Präsident Hofmann Welche Rolle spielen Wissenschaft und Technik in einer Welt, in der sich politische ...
mehrTechnische Universität München
Klimafreundliche Energie aus Abwärme
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35853/ PRESSEMITTEILUNG Klimafreundliche Energie aus Abwärme Technologietransferpreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft für Orcan Energy und TUM Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) ...
mehrAnstieg der Bürokosten im Premiumsegment verlangsamt - Global Premium Office Rent Tracker von JLL
Frankfurt (ots) - Die Kosten für Büroflächen im Premiumsegment* haben 2019 weltweit ihren Aufwärtstrend weiter fortgesetzt. Allerdings hat sich das Wachstum gegenüber 2018, wie bereits vor einem Jahr prognostiziert, verlangsamt. "Im Blick auf 2020 geht JLL in den meisten Märkten von einer weiteren ...
mehrTrumps Taschenspielertrick/Der US-Präsident feiert Etappensiege beim Nafta-Nachfolgeabkommen,im Zollstreit mit China und bei der Blockade der WTO / Leitartikel von US-Korrespondent Thomas Spang
Regensburg (ots) - Der Präsident lässt es an Superlativen nicht mangeln. In Trumps Lesart ist das sogenannte Phase-1-Abkommen mit China ein "BIG DEAL", der den amerikanischen Farmern und Unternehmen helfe. Übertroffen wird das aus Sicht des selbst ernannten "Verhandlungstag-Künstlers" nur noch durch den ...
mehrDeutsche Unternehmerbörse DUB.de GmbH
US-Regierung warnt Daimler
mehr"Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 15. Dezember 2019, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
München (ots) - Geplante Themen: China - Armut staatlich abgeschafft Bis 2020, so hat es Staatschef Xi verkündet, soll das Land von aller Armut befreit sein. Von ganz oben gibt es Vorgaben, die bis ins letzte Dorf umgesetzt werden: Zum Beispiel in der Provinz Gansu, dort werden 15.000 ehemalige Bauern zu ...
mehr
Globaler Gewerbeimmobilien-Investmentmarkt bleibt auf hohem Niveau - Deutlicher Rückgang in der Region EMEA
Frankfurt (ots) - Auch 2019 ist die Investorennachfrage weltweit hoch. In den ersten drei Quartalen liegt das direkte gewerbliche Transaktionsvolumen insgesamt bei rund 550 Mrd. USD und damit auf dem Niveau des Vorjahres. Für das Gesamtjahr erwartet JLL ein Ergebnis von 745 Mrd. USD, entsprechend einem Rückgang ...
mehrFaktencheck: Holzöfen heizen immer sauberer
Frankfurt am Main (ots) - Aufgrund aktueller Beiträge in den Medien sind viele Besitzer einer häuslichen Feuerstätte irritiert. Die Veröffentlichungen beinhalten sachlich falsche Aussagen, die laut des HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. einer Klarstellung bedürfen. So werden Holzfeuerungen überhöhte Emissionen zugeschrieben, die eine strittige Basis haben und die Verhältnisse von Metropolen ...
mehrDEKRA bleibt weiter auf Kurs / Trotz Handelskonflikten und Konjunktureintrübungen
mehrRheinische Post: Kommentar / Ein kleines Zeichen für sauberen Sport = Von Christina Rentmeister
Düsseldorf (ots) - Die Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) hat mit ihrer Sperre für Russland ein deutliches Zeichen gegen systematisches Doping gesetzt. Russland ist mit der Strafe für vier Jahre aus nahezu allen Wettbewerben des Weltsports verbannt worden. Russische Athleten dürfen nur unter bestimmten Bedingungen als "neutrale Athleten" an Sportveranstaltungen ...
mehrDie riesige Filmbibliothek von Love Nature mit großartigen Natur- und Wildlife-Dokumentationen jetzt auf Sky Ticket
mehr- 2
Premiere im Reich der Mitte: Erstmals setzt ein chinesisches Team den SKODA FABIA R5 bei Rallyes ein (FOTO)
mehr
Zur Wahl in Taiwan: "Weltspiegel" aus dem Inselstaat mit Andreas Cichowicz / Sendetermin: Sonntag, 8. Dezember, 19.20 Uhr, Das Erste
mehrTechnische Universität München
"Munich Talk" am 5.12.: Wirtschaftliche Abhängigkeit als politische Waffe
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35802/ PRESSEMITTEILUNG Wirtschaftliche Abhängigkeit als politische Waffe "Munich Talk" am 5.12. mit dem neuen Friedrich Schiedel-Preisträger Henry ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: "Xi Jinping ist in Verlegenheit" Volker Stanzel, ehemaliger deutscher Botschafter in Peking, zur Unterdrückung der Uiguren und der Wahl in Hongkong
Lüneburg (ots) - Bei einer Rekordwahlbeteiligung haben bei den Kommunalwahlen 60 Prozent der Hongkonger für die Demokratiebewegung gestimmt. Ein unzweideutiges Signal an Peking? Dr. Volker Stanzel: Auf jeden Fall. Zwar haben die Demokraten aufgrund geschickter Kandidatenaufstellung in den Wahlkreisen sowie durch ...
mehrTechnische Universität München
Deutscher Zukunftspreis für Celonis
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Hochdotierter Deutscher Zukunftspreis für Celonis Ausgründung der TUM mit Preis des Bundespräsidenten ausgezeichnet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat gestern Abend die Gründer des Software-Unternehmens Celonis mit dem Deutschen Zukunftspreis ausgezeichnet. Sie ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Wir müssen gegen China aufbegehren
Düsseldorf (ots) - Hinweise gab es schon seit Jahren, doch nun belegen auch detaillierte Dokumente aus dem Innersten des chinesischen Machtapparats die Existenz eines monströsen Gulags in Chinas Nordwestprovinz Xinjiang. Hunderttausende Angehörige der muslimischen Minderheit der Uiguren werden dort in Zwangslagern eingesperrt und einer systematischen Gehirnwäsche unterzogen. Dort soll die Kultur eines ganzen Volkes ...
mehrFrankfurter Rundschau: Pressestimme zu Uiguren/Reaktionen
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Reaktionen auf die Lage der Uiguren in China: Wieder zeigen sich Regierungen, EU und Vereinte Nationen empört. Sie fordern Peking nachdrücklich auf, endlich unabhängige Experten in die Provinz Xinjiang zu lassen. Diese könnten die Lügen des Regimes über die angeblichen "Berufsbildungszentren" endgültig entlarven. Genau deshalb wird es dazu nicht kommen. ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Internierungslager in China: Menschenrechtler fordern Sanktionen gegen Verantwortliche
Internierungslager in Xinjiang: - GfbV fordert Reise- und Finanzsanktionen der EU gegen Verantwortliche - Der frühere Sicherheitschef der Region, sein Nachfolger und der amtierende Parteisekretär müssten an der Einreise nach Europa gehindert werden - Zhu Hailun, Wang Junzheng und Chen Quanguo seien für schwerste Vergehen verantwortlich Die Gesellschaft für ...
mehrHRS - Hotel Reservation Service
Pressemitteilung: HRS stärkt strategische Partnerschaft mit der Pan Pacific Hotels Group
Ein DokumentmehrBERLINER MORGENPOST: Hongkongs zweite Chance / Leitartikel von Michael Backfisch
Berlin (ots) - Die Betonköpfe in Peking haben sich verrechnet. Ihr Kalkül: Mit genügend Gummigeschossen, Tränengas und Wasserwerfern lassen sich wütende junge Menschen in Hongkong mundtot machen. Das Feuer der rund sechs Monate andauernden Unruhen müsse ausgetreten werden, lautete die Devise der kommunistischen Führung Chinas und ihrer Exekutoren in der ...
mehrWestfalen-Blatt: Kommentar zur Situation der Uiguren
Bielefeld (ots) - Das deutsche Außenministerium ist nach den Berichten über chinesische Internierungslager für Uiguren »besorgt«, erklärt, man sei seit geraumer Zeit mit Peking »in sehr ernstem Gespräch«. Das klingt niedlich. Das ist nach dem Bekanntwerden der »China Cables« viel zu niedlich. Spätestens jetzt ist es an der Zeit, in der Frage der muslimischen Minderheit die diplomatische Zurückhaltung ...
mehrTechnische Universität München
Deutschlands erster studentischer Arbeitgeber-Preis erneut ausgeschrieben
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Vorbildlich wirtschaftende Unternehmen gesucht Deutschlands erster studentischer Arbeitgeber-Preis erneut ausgeschrieben Die Studierendengruppe IKOM, die Technische Universität München (TUM) und die vbw - Vereinigung der ...
mehr- 2
Der neue KAMIQ GT: Fünftes SKODA SUV für den chinesischen Markt feiert Messepremiere in Guangzhou (FOTO)
mehr