Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
- 2mehr
Niedersachsens Ministerpräsident fordert mehr Engagement vom Bund bei Impfstoff für Kinder und Jugendliche
Osnabrück (ots) - Stephan Weil (SPD) will "nicht erneut erleben, dass wir zu spät und zu wenig bestellt haben" - "Es gibt zahlreiche besonders gefährdete Mädchen und Jungen" - Regierungschef fürchtet keinen Machtverlust der Länder durch mehr Bundeskompetenzen in der Pandemiebekämpfung Osnabrück. ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Rückgang der Zahl der Sozialwohnungen in Mecklenburg-Vorpommern
51/2021 In Mecklenburg-Vorpommern ist im vergangenen Jahr die Zahl der Sozialwohnungen erneut gesunken. Einer Antwort der Bundesregierung auf eine Frage der stellvertretenden Vorsitzenden der Linksfraktion, Caren Lay, zufolge ging diese um rund 27 Prozent zurück. Landesbauminister Christian Pegel hatte vor gut ...
mehrPM - Alt Tellin - Tierschutzbund will Wiederaufbau der Schweinezuchtanlage verhindern
2 DokumentemehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Ankündigung von Finanzministerin Monika Heinold zur Grunderwerbsteuer: "Ministerin bleibt ihrem Kurs gegen das bezahlbaren Wohnen treu."
50/2021 Schleswig-Holsteins Finanzministerin Monika Heinold (Bündnis 90/Die Grünen) hat die im Koalitionsvertrag der Jamaika-Regierung vereinbarte Senkung der Grunderwerbsteuer in Frage. Die Lücke in der Finanzplanung des Landes sei so groß, dass sie derzeit eine Steuerentlastung nicht empfehlen können, sagt ...
mehrFinanzielle Unabhängigkeit im Alter ist der größte Lebenstraum von Best Agern
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur LBS-Immobilienmarktstudie: Genossenschaften und soziale Vermieter bieten beides: bezahlbares Wohnen und Sicherheit
49/2021 Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in Hamburg und im Hamburger Umland haben sich im vergangenen Jahr trotz der Coronapandemie erheblich verteuert. Das geht aus einer Immobilienmarktstudie hervor, die die LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG mit dem Hamburger Forschungsinstitut F + B ...
mehrPiNCAMP Preisvergleich: Wie günstig wird der Campingurlaub 2021?
mehrNetto kooperiert mit 'Too Good To Go'
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 30. März 2021
Mainz (ots) - Dienstag, 30. März 2021, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Carsten Rüger Digitale Stromzähler kommen - Was Sie dazu beachten müssen Gemüse-Aufstriche selbst gemacht - Tipps, Rezepte von Brigitte Bäuerlein Wolfgang Niedecken wird 70 - Doku zum Geburtstag des BAP-Sängers Spaghetti-Fish-Balls - Kochen mit Mario Kotaska Trennung nach Jahrzehnten - Talk mit Paartherapeutin Nele Sehrt ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Vorschlag der SPD, die Gründung einer landeseigenen Wohnungsgesellschaft zu prüfen: "Teuer. Bringt kurz- und mittelfristig nichts"
47/2021 Die SPD-Fraktion im schleswig-holsteinischen Landtag hat angeregt, die Gründung einer landeseigenen Wohnungsgesellschaft zu prüfen. So ein Unternehmen könne einen Beitrag gegen Wohnungsmangel und Mietsteigerungen leisten, sagte die baupolitische Sprecherin der Fraktion, Özlem Ünsal, am Montag. Dazu ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter reagieren mit Zurückhaltung auf Änderungen beim Klimaschutzgesetz
47/2021 Kiel. Die sozialen Vermieter Schleswig-Holsteins haben mit Zurückhaltung auf den von der Kieler Landesregierung vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Energiewende- und Klimaschutzgesetzes reagiert. Der Versuch, den Wohnungsbestand auf maximale Energieeffizienz zu trimmen, produziere bei den Wohngebäuden erheblich steigende Kosten, führe aber ...
mehr
- 2
MV: Frauen mit Höchststand bei den psychischen Erkrankungen im Corona-Jahr
2 Dokumentemehr Experten fordern mehr Bildungsgerechtigkeit: Übergangsbegleitung für Schülerinnen und Schüler und schnellere Umsetzung des DigitalPakt Schule
Rastatt (ots) - "Weil alle ein Recht auf gute Bildung haben!" Unter diesem Leitsatz wird das Netzwerk Digitale Bildung am Dienstag, den 30. März ein Positionspapier veröffentlichen. Darin fordern Dr. Sarah Henkelmann, Ottmar Misoph und Edith Laga, ihres Zeichens Experten für Pädagogik und Ausstattung aus dem ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Vorkaufsrecht in Hamburg: "So funktioniert moderne Stadtentwicklungspolitik auf angespannten Wohnungsmärkten"
46/2021 Die Stadt Hamburg hat im vergangenen Jahr im Zuge des Vorkaufsrechts 21 Grundstücke erworben. Dafür seien 26 Millionen Euro investiert, geht aus der Antwort des Senats auf eine Kleine Anfrage der SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Dirk Kienscherf und Martina Koeppen hervor. Hamburg habe im vergangenen Jahr ...
mehrDeutsche Umwelthilfe reicht Klage ein: Landesregierung von Manuela Schwesig verweigert Herausgabe von Informationen zur Nord Stream 2 Stiftung
Berlin (ots) - - Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern hält Unterlagen zur Gründung der "Stiftung Klima- und Umweltschutz MV" unter Verschluss - DUH reicht heute Klage gegen die Landesregierung ein, um Zugang zu den Informationen zu erhalten und Hintergründe aufklären zu können - Anträge der DUH auf ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Hamburgs soziale Vermieter ziehen Bilanz - VNW-Direktor Andreas Breitner: VNW-Wohnungsunternehmen sind der Garant des bezahlbaren Wohnens
45/2021 1. Durchschnittliche Miete der Hamburger VNW-Unternehmen beträgt 6,95 Euro pro Quadratmeter - fast zwei Euro weniger als der Mietenspiegel 2. Investitionen stiegen 2020 auf rund 1,22 Milliarden Euro 3. Schlüssel für 3. 475 bezahlbare ...
2 DokumentemehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Start-up-Szene wird grüner / DBU: Nachhaltige Digitalisierung als Schlüssel zur Lösung von Umweltproblemen
Berlin (ots) - Die Start-up-Szene in Deutschland wird zunehmend grüner: Der Anteil der Green Start-ups an allen deutschen Start-ups ist im Vergleich zu den Vorjahren deutlich auf fast 30 Prozent angestiegen. Das ergibt eine aktuelle Studie des Borderstep Instituts und des Bundesverbands Deutsche Start-ups (beide ...
mehr
- 4
„Kleine-Eins“-Bestsellerautoren wagen sich auf neues Terrain
mehr dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
5CeresAward 2020: „Landwirt des Jahres“ ist in diesem Jahr Rinderhalter Felix Hoffahrt
mehr- 2
Bonuszahlungen 2021: So hoch ist das zusätzliche Gehalt in Deutschland
mehr Einsatz gegen Hass im Netz im Ländervergleich: / Bayern, Berlin und NRW Spitze, Schlusslichter Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein/ Campact veröffentlicht erste bundesweite Vergleichsstudie
Verden / Jena (ots) - In der ersten bundesweiten Vergleichsstudie der Maßnahmen, die die Bundesländer gegen Hass im Netz ergreifen, belegen Bayern, Berlin und Nordrhein-Westfalen die ersten Plätze. Die Studie untersucht erstmals, wie die Bundesländer gegen Hass im Netz vorgehen. Dafür wurden die jeweiligen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ramelow stellt sich hinter Bund-Länder-Verabredungen
Berlin (ots) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) befürwortet die geplanten zusätzlichen Corona-Einschränkungen zu Ostern. Die momentane Gefahr müsse abgewehrt werden, sagte Ramelow am Dienstag im Inforadio vom rbb. Die Infektionszahlen stiegen sprunghaft, deshalb sei insgesamt eine "Osterruhe" beschlossen worden. Dabei gehe es nicht nur um den Einzelhandel. "Alle Geschäfte sind nicht nur alleine zu ...
mehrANNE WILL am 21. März 2021 um 21:45 Uhr im Ersten / Bürokratie, Impfdebakel und steigende Infektionszahlen - hilft jetzt nur die Notbremse?
mehr
Deutlicher Rückgang der Firmeninsolvenzen im Corona-Krisenjahr 2020 / 16.500 zusätzliche Insolvenzen möglich
Hamburg (ots) - Im Jahr 2020 haben in Deutschland 15.865 Unternehmen eine Insolvenz angemeldet. Damit verringerten sich die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16,5 Prozent (2019: 19.005 Firmeninsolvenzen). Hauptursache für die geringe Zahl an Insolvenzen ist die Aussetzung der ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Einladung zur (Online-)Jahrespressekonferenz des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW): "Durchschnittsmiete - Investitionen - Bautätigkeit in Hamburg"
Einladung Hamburg. Die im Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) organisierten Wohnungsgenossenschaften und Wohnungsgesellschaften bieten rund ein Drittel aller Wohnungen in Hamburg zur Miete an. Mit ihren moderaten Mieten bzw. Nutzungsgebühren üben sie entscheidenden Einfluss auf die Bezahlbarkeit des ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum deutlichen Anstieg der Zahl der Baugenehmigungen in Schleswig-Holstein: "Explodierende Baukosten werden zum Problem"
44/2021 In Schleswig-Holstein hat die Zahl der Baugenehmigungen im vergangenen Jahr den höchsten Stand seit 1999 erreicht. Das berichten die Kieler Nachrichten unter Berufung auf das Statistikamt Nord. Besonders bei Gebäuden mit mehr als drei Wohnungen sei die Entwicklung positiv. Dazu erklärt Andreas Breitner, ...
mehrLebensadern: "planet e." im ZDF über den Wert kleiner Flüsse
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Hamburgs Grundsteuerreform könnte Vorbild für Schleswig-Holstein sein
43/2021 Der Hamburger Senat hat am Dienstag ein eigenes Modell zur Neuberechnung der Grundsteuer beschlossen, das von 2025 an umgesetzt werden soll. Im Kern handelt es sich dabei um ein sogenanntes Wohnlagenmodell, bei dem neben der Wohnlage der Immobilien die Fläche des Grundstücks und die genutzte Wohn- bzw. ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Reform der Grundsteuer in Hamburg: Klug, einfach, überzeugend und transparent - Notwendige Berechnung der Wohnfläche ist eine Herausforderung
42/2021 Der Hamburger Senat hat am Dienstag ein eigenes Modell zur Neuberechnung der Grundsteuer beschlossen, das von 2025 an umgesetzt werden soll. Im Kern handelt es sich dabei um ein sogenanntes Wohnlagenmodell, bei dem neben der Wohnlage der Immobilien die Fläche des Grundstücks und die genutzte Wohn- bzw. ...
mehr