Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Storys aus Leiden (Stadt)
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Prominente fordern: "Hey, Lidl, mehr Tierschutz!"
mehrPressemitteilung: 37.000 € weniger Energiekosten in der Medizintechnik
mehrKrankmeldungen wegen Psyche: Fälle steigen in Sachsen bei jüngeren Beschäftigten am stärksten
Der Arbeitsausfall wegen psychischer Leiden kletterte in Sachsen im vergangenen Jahr auf einen neuen Höchststand. Die psychisch bedingten Fehltage lagen sieben Prozent über dem Vorjahresniveau. In den vergangenen zehn Jahren nahmen sie um 62 ...
2 DokumentemehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Orphan Drugs - Förderung weiterhin wichtig!
mehrÜber die wahren Ursachen der Gravitation, Sternen- und Planetenbewegungen / Der schwere Irrtum und seine weitreichenden Folgen / Textsammlungen
mehr
Wildtierschutz Deutschland e.V.
Baujagd des Dachshund-Clubs Nordbayern nicht tierschutzkonform
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Humanitäre Katastrophe in Gaza: Hilfsorganisationen fordern sofortigen Waffenstillstand
Berlin (ots) - Angesichts der anhaltenden humanitären Katastrophe in Gaza und der geplanten israelischen Offensive auf Rafah fordern 8 humanitäre Organisationen die Bundesregierung auf, sich bedingungslos und umfassend für den Schutz der Zivilbevölkerung und die Bereitstellung von überlebenswichtiger humanitäre Hilfe einzusetzen. Dies ist gerade angesichts der ...
mehrForschungs- und Präventionszentrum FPZ
2Zum Tag der Rückengesundheit: Die Bedeutung der Muskulatur
Ein DokumentmehrBestplatzierungen für die Universität Konstanz, PI Nr. 13/2024
Internationale Zusammenarbeit und Open Access: Bestplatzierungen für Konstanz Das CWTS hat erstmalig eine vollständig auf transparenten Daten basierende Ausgabe des weltweit beachteten Leiden Rankings veröffentlicht: das Leiden Ranking Open Edition. Wie zuvor in den regulären Ausgaben bestätigt die ...
Ein DokumentmehrPsychische Erkrankungen bei Jugendlichen in Bayern bleiben auf hohem Niveau
2 DokumentemehrAusgerechnet Pharma? Die Menschen und ihre Jobs / Eine Pharma Fakten-Serie
München (ots) - Rund 140.000 Menschen in Deutschland sind in Unternehmen beschäftigt, die pharmazeutische Erzeugnisse herstellen. Sie alle leisten - auf unterschiedlichste Art und Weise - einen Beitrag zur Gesundheit, zum Wohlstand und der Innovationskraft der Bundesrepublik. Warum "ausgerechnet" Pharma? In einer Serie kommen Mitarbeiter:innen der Branche zu Wort: ...
mehr
Japans Sehnsuchtsorte 2024 / 7 Tipps für eine Reise nach Setouchi
Berlin (ots) - Städte wie Hiroshima oder Naoshima sind wohl jedem Reisenden ein Begriff. Dabei verfügt die Region Setouchi mit ihren insgesamt sieben Präfekturen - Hyogo, Okayama, Hiroshima, Yamaguchi, Ehime, Kagawa und Tokushima - über eine Vielzahl reizvoller und sehenswerter Orte, die anders als viele andere noch nicht unter Overtourism leiden. So gilt Setouchi, ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Professor Malte Drescher zum Universitätspräsidenten der RPTU gewählt
Ein DokumentmehrLaden ohne Leiden? Ohne die Arbeitgeber geht es nicht
mehr"Markus Lanz: Ukraine – Leben mit dem Krieg": Neue Doku im ZDF
mehrGeneration Z: Junge Beschäftigte fallen häufiger aus als je zuvor
Generation Z: Junge Beschäftigte fallen häufiger aus als je zuvor 2022 hat jede und jeder unter 30-Jährige 19 Kalendertage am Arbeitsplatz gefehlt. Auffällig: Die psychische Belastung steigt seit Jahren. Düsseldorf/Köln, 23.11.2023 Wirtschaftliche und politische Unsicherheit, dazu eine schnelle Kommunikation und Fülle von Informationen: Die (Arbeits-) Welt verändert sich. Dieser Prozess bietet viele Optionen, ...
mehrSchleswig-Holstein: Behandlungen psychischer Erkrankungen bei Jugendlichen gehen zurück
Die Behandlungszahlen psychischer Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein gehen zurück. 2022 wurden 18 Prozent weniger Mädchen mit einer psychischen Erkrankung in der Arztpraxis oder im ...
2 Dokumentemehr
VIVA FRIDA KAHLO - IMMERSIVE EXPERIENCE / Ausstellungseröffnung in Berlin
mehrLebensversicherung von 1871 a.G.
Umfrage: Risiken von Vorsorgelücken und Berufsunfähigkeit werden unterschätzt
mehr- 7
Wirtschaftstag der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Zeichen von politischer und ökonomischer Transformation
mehr VSV/Kolba: Ischgl 2020 – Beschwerde an EGMR und Staatshaftung
Wien (ots) - OGH-Entscheidung muss überprüft werden Der Verbraucherschutzverein (VSV) will die Abweisung der Amtshaftungsklagen der Ischgl-Opfer durch den Obersten Gerichtshof (OGH) im Zusammenhang mit dem Multiorganversagen in Ischgl im Jahr 2020 nicht einfach hinnehmen und unterstützt nun eine Beschwerde eines Betroffenen an den Europäischen Gerichtshof für ...
mehrAnimals' Angels: Platzmangel auf Tiertransporten in der EU
mehrWildtierschutz Deutschland e.V.
Auch für Waschbären kein Tierschutz in Bayern / Kampagne zu nicht tierschutzkonformen Gesetzen in Bayern
mehr
BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Zwischenbilanz: GKV-Finanzstabilisierungsgesetz wirkt sich negativ auf die Arzneimittelversorgung aus
Berlin (ots) - "Das Kernproblem: Die neuen Zwangsabschläge des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes (GKV-FinStG) summieren sich auf, ohne dass die Politik die wirtschaftlichen Konsequenzen bedenkt. Kumulationseffekte der Einsparmaßnahmen wurden nicht geprüft. Das ganze Vorhaben, insbesondere der ...
mehr- 2
++ Regen reicht nicht: Wälder leiden weiter unter Dürrestress – Zukunftsweisende Bundeswaldgesetz-Novelle für ökologische Waldwende nötig | #Trockenheit
mehr Regen reicht nicht: Wälder leiden weiter unter Dürrestress / Zukunftsweisende Bundeswaldgesetz-Novelle für ökologische Waldwende nötig / #Trockenheit
Berlin (ots) - - Nur noch jeder fünfte Baum ist gesund - Ökologische Waldwende dringend einleiten - Waldwirtschaft muss ökologischen Mindeststandards folgen Der Regen und die Abkühlung der vergangenen Wochen haben in den meisten Regionen Deutschlands nicht ausgereicht, um die Trockenheit in den tieferen ...
mehrHortensienzüchter feiern im Jahr 2023 zweihundertjähriges Jubiläum / 1823 begann die Reise der Hortensie von Japan nach Europa
mehrUniversität Konstanz erneut mit Spitzenplätzen im CWTS Leiden Ranking vertreten, PI Nr. 68/2023
Universität Konstanz erneut mit Spitzenplätzen im CWTS Leiden Ranking vertreten Die Universität Konstanz erreicht im CWTS Leiden Ranking 2023 in den Kategorien „Open Access“ und „Internationale Zusammenarbeit“ zum wiederholten Male den Spitzenplatz im Bundesvergleich sowie Platzierungen unter ...
Ein Dokumentmehr1998 bis 2023 - So hat sich das Reisen in den letzten 25 Jahren verändert
Neunkirchen-Seelscheid (ots) - Haben Sie nach dem letzten Urlaub Ihren Freunden und Verwandten das Fotoalbum gezeigt, nachdem Sie die Bilder vom Drogeriemarkt abgeholt hatten? Schön eingeklebt mit Eintrittskarten der Sehenswürdigkeiten? Wahrscheinlich eher nicht. In unserer Zeit werden Fotos per Messenger, über Social Media oder vielleicht mal in einem Online-Album ...
mehr