Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Aktionsbündnis Thrombose zeichnet Dr. Arina ten Cate-Hoek mit Virchowpreis aus
Berlin (ots) - Die Ärztin und Wissenschaftlerin Dr. ten Cate-Hoek hat sich seit Jahrzehnten der Erforschung des Postthrombotischen Syndroms gewidmet und von der Grundlagenforschung bis zur Kompressionstherapie richtungsweisende Verfahren entwickelt, die Eingang in die leitliniengerechte Behandlung gefunden haben. Der diesjährige Virchowpreis des Aktionsbündnisses ...
mehr13. Oktober ist Welt-Thrombose-Tag
Berlin (ots) - 1 von 4 Menschen weltweit stirbt an Erkrankungen, die durch Thrombosen verursacht werden. Das öffentliche Bewusstsein über Risikofaktoren, Anzeichen und Symptome von thromboembolischen Erkrankungen ist noch zu gering. Mehr als 40.000 Menschen sterben jedes Jahr an den Folgen einer Lungenembolie - das sind mehr Menschen als durch Verkehrsunfälle, Aids, Prostata- und Brustkrebs zusammen. Nach Herzinfarkt und Schlaganfall stellt die Lungenembolie damit die ...
mehrPRESSEEINLADUNG / 9. Welt-Thrombose-Tag am 13. Oktober: "Pro & Contra moderner Thrombose-Therapien"
mehrDGA vergibt Journalistenpreis - Honoriert werden Beiträge über Gefäßerkrankungen
Berlin (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) schreibt 2022 zum siebten Mal den DGA-Journalistenpreis aus. Gefäßerkrankungen wie die Venenthrombose, die Lungenembolie oder die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) sind Volkskrankheiten. Ihre Anzeichen, Verbreitung und zum Teil dramatischen Folgen sind jedoch in der Bevölkerung ...
mehrBessere Daten zur Behandlung der Schaufensterkrankheit - Register der Deutschen Gesellschaft für Angiologie umfasst bereits über 4000 PatientInnen
Berlin (ots) - Das 2019 gestartete Register "Recording Courses of Vascular Diseases" (RECCORD) hat die Schwelle von 4000 eingeschlossenen PatientInnen überschritten. Mehr als 25 Gesundheitseinrichtungen haben sich RECCORD angeschlossen und erfassen Daten zu den von ihnen behandelten PatientInnen, die sich aufgrund ...
mehrAktionsbündnis Thrombose zeichnet Professor Andreas Greinacher mit Virchowpreis aus
Berlin (ots) - Greifswalder Forscherteam findet die Ursache für die Entstehung von Sinusthrombosen und leistet einen bedeutenden Beitrag zum Verständnis von Impfkomplikationen durch AstraZeneca-Vakzin Der diesjährige Virchowpreis des Aktionsbündnisses Thrombose geht an Prof. Andreas Greinacher, Leiter der Abteilung Transfusionsmedizin am Institut für Immunologie ...
mehrAktionsbündnis Thrombose fordert besseren Zugang zu evidenzbasierten und verständlichen Gesundheitsinformationen
Berlin (ots) - Mehr als 40.000 Menschen sterben jedes Jahr an den Folgen einer Lungenembolie - das sind mehr Menschen als durch Verkehrsunfälle, Aids, Prostata- und Brustkrebs zusammen. Viele dieser Todesfälle könnten verhindert werden, wenn das Wissen über erste Anzeichen einer Thrombose oder über geeignete ...
mehrLive-Übertagung von Gefäßeingriffen: Deutsche Gesellschaft für Angiologie begeht Jubiläumskongress
Berlin (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e. V. (DGA) begeht vom 30.09. bis zum 02.10.2021 ihren 50. Jahreskongress in Berlin. Zusammen mit dem 5. DGA-Interventionskongress wird die Jubiläumstagung als Hybridveranstaltung ausgerichtet. Unter dem Motto ...
mehr
DGA kritisiert schlechte Versorgung von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK)
Essen/Münster (ots) - In Deutschland ist die Versorgung von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK) im ambulanten Sektor mangelhaft. Sie werden nicht entsprechend den Leitlinien behandelt und nur selten durch Gefäßspezialisten versorgt. Dies zeigt eine Analyse der Klinik für Kardiologie ...
mehr60 Jahre Antibabypille - Aktionsbündnis Thrombose fordert mehr umfassende Aufklärung bei Erstverordnung
Berlin (ots) - Kombinierte Präparate weisen höheres Thromboserisiko auf. S3-Leitlinie empfiehlt Erhebung des Thromboserisikos bei Einnahme kombinierter Kontrazeptiva. Die Antibabypille wird in diesem Jahr 60 Jahre alt! Sie ist aber nicht nur ein Verhütungsmittel, sie ist ein Medikament - mit Risiken und ...
mehr60 Jahre Antibabypille: Aktionsbündnis fordert bessere Aufklärung über Thromboserisiko
Berlin (ots) - Junge Frauen in Deutschland wissen zu wenig über Risiken und Nebenwirkungen vor der Pilleneinnahme. Sprechende Medizin ist aufzuwerten, um bessere Beratung zu gewährleisten. Die Antibabypille ist nach wie vor eines der gebräuchlichsten Kontrazeptiva in Deutschland - 35 Prozent aller Frauen im Alter zwischen 18 und 45 Jahren nehmen sie ein. Doch 60 ...
mehrAktionsbündnis Thrombose fordert mehr Aufklärung zum Thromboserisiko bei Antibabypillen
mehrThrombosen ernst nehmen. Bewegung rettet Leben! / Experten zeigen sich beunruhigt über steigende Zahl von schweren Thrombose-Fällen
mehrAlltag Homeoffice - Aktionsbündnis Thrombose empfiehlt: "Gymnastik für die Venen einbauen"
mehrFachgesellschaft für Gefäßmedizin (DGA) warnt: "Angst vor Corona könnte zu mehr Amputationen führen"
Berlin (ots) - Patienten mit Gefäßerkrankungen gehen viel zu spät zum Arzt - erst recht in Zeiten der Corona-Pandemie Das öffentliche Leben steht still, viele Arztpraxen arbeiten unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen oder sind ganz geschlossen, in Kliniken gibt es Besuchsverbote. Die Bundesregierung rät, zu ...
mehrHohe Evidenz für ambulante Behandlung von Lungenembolien
Berlin (ots) - Die Zahl der Patienten, die in Deutschland eine Lungenembolie erleiden, steigt kontinuierlich an. Vor allem ältere Menschen, aber auch junge Frauen sind betroffen. Eine neue multinationale Studie zeigt jetzt, bis zu 30 Prozent der Patienten können heute frühzeitig entlassen und ambulant weiter behandelt werden. Die Lungenembolie ist die dritthäufigste kardio-vaskuläre Erkrankung in Deutschland und ein ...
mehrChancen und Risiken der neuesten Behandlungsmethoden von Gefäßerkrankungen: Von medikamentenbeschichteten Ballons bis zur Therapie des Lipödems - Was ist neu für Patienten?
Berlin/Leipzig (ots) - Vom 12. bis zum 14. September diskutieren anlässlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie in Leipzig die europaweit führenden Experten aus der Gefäßmedizin u. a. über die Chancen und Risiken der minimalinvasiven Therapie mit medikamentenbeschichteten Ballons, den ...
mehr
Venen-Tag am 27.4.: Aktionsbündnis Thrombose warnt vor einer Verharmlosung von Venenerkrankungen / Dabei sind die Prophylaxe, die Diagnose und Therapie so einfach wie noch nie
Berlin (ots) - Mehr als 20 Millionen Menschen sind in Deutschland von Venenproblemen betroffen. Dazu zählen Krampfadern, die chronische venöse Insuffizienz (CVI), Venenentzündungen sowie die tiefe und oberflächliche Venenthrombose. Die Lungenembolie, eine Folgeerkrankung der Venenthrombose, fordert jährlich bis ...
mehrWeltkrebstag am 4.Februar: Thrombose kann auf Krebserkrankung hinweisen / Aktionsbündnis Thrombose: Aufklärung über die krebsassoziierte Thrombose gehört in den Nationalen Krebsplan
mehrThrombose und Lungenembolie können jeden treffen: Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie warnt erneut vor einer Verharmlosung der Krankheit
Berlin (ots) - Warum fordert die Krankheit so viele Opfer? Ärzte sprechen bei der Thrombose von einer "lautlosen Gefahr", denn obwohl die Diagnostik sehr einfach und für den Patienten schmerzlos ist, fällt der Verdacht aufgrund der unspezifischen oder teilweise fehlenden Symptome oft erst spät auf eine ...
mehrThrombose kann auf Tumorerkrankung hinweisen / Das Aktionsbündnis Thrombose informiert zum Welt-Thrombose-Tag am 13. Oktober (Pressetermin am 12.10. in Berlin)
mehrAm 13. Oktober ist Welt-Thromobose-Tag / Pressetermin am 12.10. in Berlin: Tumor und Thrombose / Optimierung der Patientenversorgung
Berlin (ots) - Welche Relevanz hat der Zusammenhang zwischen Thrombose und Krebserkrankung? Wie sieht die optimale Thrombosetherapie bei Tumorpatienten aus? 20 % der Tumorpatienten erleiden eine Thrombose, bei 20 % aller Thrombosefälle ist eine Tumorerkrankung der Auslöser. Doch wie schlägt sich dieser ...
mehrImmer mehr Patienten profitieren von Innovationen in der Gefäßmedizin
mehrZu viele Thrombose-Tote: Was läuft schief? Aktionsbündnis Thrombose warnt vor Verharmlosung! / Am 13.10. ist Welt-Thrombose-Tag
Berlin (ots) - Trotz der Fortschritte in der Medizin werden immer noch Thrombosen nicht erkannt oder falsch therapiert. Obwohl die Diagnostik und Therapie von Thrombose so einfach und risikoarm sind wie noch nie, gibt es Defizite beim Erkennen und Ernstnehmen der Erkrankung. "Das Gefährliche ist, dass die Thrombose ...
mehrGefährlicher Klumpen im Blut - Thrombose kann jeden treffen!
Berlin (ots) - Am 13. Oktober ist Welt-Thrombose-Tag. Die Zahl der Thrombosepatienten wird künftig weiter steigen: Selbst Sportler und Menschen mit langen Beinen sind gefährdet. Wer häufig mit dem Flugzeug verreist oder schon einmal nach einer Operation ein paar Nächte im Krankenhaus bleiben musste, hat sich sicherlich bereits mit dem Thema Thrombose beschäftigt. Beide Situationen erhöhen das Risiko einer Thrombose ...
mehrFachgesellschaft setzt sich aktiv für mehr Patientensicherheit ein - PRESSEEINLADUNG
Berlin (ots) - Vom 13. - 16. September 2017 beherbergt die Urania in Berlin den deutschlandweit größten internistisch-gefäßmedizinischen Kongress. Über 1.000 Experten diskutieren über die bestmögliche Versorgung von Gefäßpatienten. Bei der Kongress-Pressekonferenz geben die Teilnehmer einen Überblick über die Kongress-Highlights und aktuelle Entwicklungen in ...
mehrThrombose - Die lautlose Gefahr kann jeden treffen - So schützen Sie sich / Einladung zum Pressegespräch beim weltweit größten Thrombose-Kongress
Berlin (ots) - Exklusive Interviews mit den Experten des Aktionsbündnis Thrombose Ort: ISTH Congress, Messe Berlin, Stand des Aktionsbündnis Thrombose, Halle 6.2, Standnr. 607 Datum: Montag, 10. Juli 2017 Zeit: 9:00 - 10:30 Uhr (nach vorheriger Absprache sind auch weitere Termine möglich) Vom 8. - 13. Juli 2017 ...
mehrVerstopfte Gefäße - Legen Sie Ihrem Blut keine Steine in den Weg! - So bleiben Ihre Gefäße gesund / Bundesweiter Aktionstag Gefäßgesundheit am 24. Juni 2017
Berlin (ots) - Bereits zum siebten Mal findet am 24. Juni der bundesweite Aktionstag Gefäßgesundheit statt. Veranstaltet wird der Tag von der Deutschen Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin (DGA). Hier finden Sie Verantaltungen in Ihrer Nähe: ...
mehrAmputation verhindern durch adäquate Behandlung /Vorstellung neuer Therapieverfahren für Gefäßpatienten beim 1.DGA-Interventionskongress vom 30.03. - 01.04.
Berlin/Arnsberg (ots) - Aufgrund von durchblutungsbedingten Gewebeschäden und Diabetes mellitus werden in Deutschland jährlich knapp über 50.000 Amputationen der unteren Extremitäten vorgenommen. In den vergangenen Jahren ist die Major-Amputationsrate, wie beispielsweise die Unterschenkelamputation bei Patienten ...
mehr