Storys aus Kiew

Filtern
  • 13.04.2022 – 15:32

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Scholz: Ablehnung des Besuchs von Bundespräsident Steinmeier irritierend

    Berlin (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat es als irritierend bezeichnet, dass die Ukraine den geplanten Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) abgelehnt hat. Steinmeier wäre gerne in die Ukraine gefahren und hätte Präsident Selenskyj besucht, sagte Scholz am Mittwoch im rbb24 Inforadio. Er wolle das aber nicht weiter kommentieren. Er ...

  • 12.04.2022 – 18:34

    Frankfurter Rundschau

    Schwer erträglich

    Frankfurter Rundschau (ots) - Die ukrainische, bis zum 23. Februar blühende Hafenstadt Mariupol ist in russischer Hand. Russische Truppen haben dort eine nicht abschätzbare Zahl von Menschen ermordet. In den Vororten von Kiew werden ganze Familien gefunden, hingerichtet von der russischen Besatzungsmacht. Und jetzt gibt es den Verdacht, dass das russische Militär ein chemisches Kampfmittel in Mariupol eingesetzt hat. Die Diskussion in Deutschland darüber, ob mit ...

  • 12.04.2022 – 16:03

    Straubinger Tagblatt

    Waffenlieferungen: Druck auf Scholz wird immer größer

    Straubing (ots) - Deutschland indes ist gefordert, das unwürdige Gezerre um die Lieferung von Panzern an die Ukraine zu beenden. Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Zeitenwende ausgerufen. Er hat das Thema Ukraine-Krieg und seine Folgen zur Chefsache gemacht. Zu Recht fordert die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Stack-Zimmermann: "Jetzt muss er aber nicht nur den Mund spitzen, sondern auch pfeifen." ...

  • 12.04.2022 – 12:03

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Früherer Wehrbeauftragter fordert Panzerlieferungen an Kiew "so schnell wie möglich"

    Osnabrück (ots) - Früherer Wehrbeauftragter fordert Panzerlieferungen an Kiew "so schnell wie möglich" Bartels (SPD): "Stärkung ukrainischer Verteidigungskraft das Gebot der Stunde" - Mit leichten Waffen wäre Putins geplante Großoffensive "nicht aufzuhalten" Osnabrück. Der frühere Wehrbeauftragte des Bundestages, Hans-Peter Bartels, hat die Bundesregierung zu ...

  • 11.04.2022 – 13:37

    Caritas international

    Ukraine: Mitarbeitende der Caritas sterben durch Raketen-Angriff in Mariupol

    Freiburg/Mariupol (ots) - Caritas international trauert um zwei Mitarbeitende und fordert mehr Schutz für die Zivilbevölkerung und die Kolleginnen und Kollegen vor Ort, die unter Einsatz ihres Lebens weiterhin dringend benötigte humanitäre Hilfe leisten. Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, trauert nach einem Raketen-Angriff auf ein ...