Storys aus Kabul
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Afghanistan-Studie: Abschiebungen sind Nährboden für Kriminalität und Terror / medico fordert von IMK bundesweiten Abschiebestopp
Frankfurt/Main (ots) - Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international hat eine Studie zur Lage von Flüchtlingen vorgestellt, die aus Europa nach Afghanistan abgeschoben wurden oder im Rahmen staatlicher Programme ...
Ein DokumentmehrAfghanischer Frauenverein e. V.
Winternothilfe-Aktion im Flüchtlingscamp "Ghaibi Baba" in Kabul, Afghanistan
mehrFrankfurter Rundschau: Kommentar zu Afghanistanwahl und Abschiebeflügen / Titel: Abschiebung stoppen
Frankfurt (ots) - "Egal wie die Wahl in Afghanistan ausgeht: An der faktischen Unregierbarkeit des Landes ändert sie nichts. Zwei Drittel des Staatsgebiets werden von den Taliban kontrolliert, die den Wahlkampf bis zuletzt mit massiver Gewalt torpediert haben. Hunderttausende sind im Land auf der Flucht, Millionen ...
mehrWahlen in Afghanistan / Welthungerhilfe: Zahl der zivilen Opfer und Angst vor Anschlägen steigt
Bonn (ots) - Die Welthungerhilfe warnt vor einer Verschlechterung der Sicherheitslage in Afghanistan im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen am kommenden Wochenende. Am 28.9.2019 wird ein neuer Präsident gewählt. Der Landesdirektor der Welthungerhilfe, Thomas ten Boer, ist in der Hauptstadt Kabul und äußert sich ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
3BLOGPOST: Journalismus per Smartphone: Neue Reporter-App macht dpa schneller und flexibler
mehr
Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 15. September 2019, 19:20 Uhr vom BR im Ersten
München (ots) - Moderation: Natalie Amiri Geplante Themen: Bahamas: Auf der Suche nach den Vermissten "Wir dachten, wir kennen schon alle Hurricanes, aber Dorian, so etwas haben wir noch nicht erlebt." Nachdem der Sturm vorbei ist, wird das Ausmaß der Katastrophe für die Menschen auf den Bahamas erst allmählich ...
mehrAfghanischer Frauenverein e. V.
Unterricht findet nach Brandanschlag auf Bojasar-Mädchenschule bei Kabul wieder statt / Neue Hoffnung nach dem Angriff auf ein Projekt des Afghanischen Frauenvereins
mehr- 3
Bundespräsident Steinmeier besucht die Luftwaffe
mehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Terroranschlag gegen schiitische Hochzeitsgesellschaft in Kabul
Deutschland soll Gruppenverfolgung schiitischer Hazara endlich anerkennen Abschiebungen von Hazara nach Afghanistan aussetzen Mehr Schutz für Hazara gefordert Nach einem schweren Terroranschlag auf eine schiitische Hochzeit in Afghanistan hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) gefordert, Abschiebungen von schiitischen Hazara aus Deutschland auszusetzen. Deutschland müsse endlich anerkennen, dass die Hazara ...
mehrWelttag Humanitäre Hilfe: "Frauen geben Frauen eine Stimme" / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" würdigt Arbeit von Helferinnen in Krisen und Katstrophen
Ein DokumentmehrSo bereiten sich die Soldaten aus Augustdorf auf den Einsatz in Afghanistan vor
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Friedensgespräche mit den Taliban in Doha (7.7.): Minderheiten schützen - Kriegsverbrecher bestrafen
GfbV-Forderungen zur Dialogkonferenz in Doha: - Vergangene Verbrechen müssen aufgeklärt und geahndet werden - Minderheiten wie die Hazara brauchen effektiven Schutz - Frauenrechte sind verlässlich zu garantieren Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) richtet deutliche Forderungen an die Dialogkonferenz, ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: "Kölner Stadt-Anzeiger": NRW-Staatsanwälte klagen über Verfahrensflut gegen falsche Terroristen
Köln (ots) - Köln/Düsseldorf. Die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf klagt über eine Flut von Strafverfahren gegen Flüchtlinge, die sich fälschlicherweise als Terroristen ausgeben. "Das erleben wir leider häufig", berichtet Daniel Vollmert, Sprecher der Zentralstelle für Terrorismusbekämpfung in NRW (Zen ...
mehrAfghanischer Frauenverein e. V.
Erfolgreiche Nothilfeaktion zur Fastenzeit - 3640 Personen (520 Familien) wurden im Flüchtlingscamp Pul-E-Sheena in Kabul, Afghanistan versorgt
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer appelliert an die Mitglieder der Innenministerkonferenz: Keine Abschiebungen nach Afghanistan!
Berlin (ots) - Anlässlich der vom Bundesinnenminister geplanten Ausweitung von Abschiebungen nach Afghanistan fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband einen sofortigen Abschiebestopp in dieses Land. Der Verband appelliert an die Mitglieder der in Kiel tagenden Innenministerkonferenz, den Plänen nicht ...
mehrUNICEF: Angriffe auf Schulen in Afghanistan verdreifacht
mehrEin Modell für Afghanistan: Schule in Kabul praktiziert ganzheitliche Lernmethode / Shelter Now sucht nach größerem Gebäude für seine "Helping Hands School"
Braunschweig (ots) - Sie soll eine Modellschule für das neue Afghanistan werden - die durch das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now betriebene "Helping Hands School" in Kabul ("Schule der Helfenden Hände"). Alle fünf Lehrerinnen haben jetzt ihre Zusatzausbildung in dem pädagogischen Konzept "Aktives ...
mehr
Frankfurter Rundschau: Bilanziert den Einsatz
Frankfurt (ots) - Der Bundestag hat zu Recht den umstrittenen Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan erneut verlängert. Sonst hätten die Soldatinnen und Soldaten abziehen müssen, ohne dass ein solcher Schritt mit der Regierung in Kabul oder den Verbündeten wie den USA abgestimmt gewesen wäre. Davon hätte niemand etwas. Allerdings wurde während der Debatte erneut deutlich, wie hilfreich eine ehrliche Bilanz des ...
mehrAfghanischer Frauenverein e. V.
Neues Schuljahr startet in Afghanistan
mehrAfghanischer Frauenverein e. V.
Hungern bei minus 15 Grad: Winterhilfe für Familien in afghanischem Flüchtlingslager Pul-E-Sheena in Kabul / Familien erhalten überlebenswichtige Nothilfegüter
mehrIm Land der Taliban - "auslandsjournal"-Doku im ZDF (FOTO)
mehrGroßer Zapfenstreich zur Verabschiedung von Generalleutnant Jacobson und Übergabe des Kommandos über das Feldheer am 30. August
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Abgeschobener Afghane verübte 17 Straftaten in drei Jahren
Berlin (ots) - Einer der drei Afghanen, die am Dienstag im Auftrag Brandenburgs nach Kabul abgeschoben wurden, ist mehrfach vorbestraft. Das geht aus Unterlagen hervor, die dem rbb exklusiv vorliegen. Demnach hat der Mann unter anderem einen Massenmord im Landratsamt in Oranienburg angedroht: Er wollte das dortige Sozialamt niederbrennen. Zwei Mitbewohnern im ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Grüne kritisieren Abschiebungen nach Afghanistan
Berlin (ots) - Die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber nach Afghanistan hat eine Debatte über die Sicherheitslage dort ausgelöst. Der Fraktionschef der Grünen im Brandenburger Landtag, Axel Vogel, sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, es sei höchst fragwürdig, Menschen nach Afghanistan abzuschieben. In der Nacht zum Mittwoch hat ein weiterer Flug 46 abgelehnte Asylbewerber in die afghanische Hauptstadt Kabul ...
mehr"Zurück in Kabul": Neues Buch über die spannende Geschichte von Shelter Now / Neubeginn in Afghanistan seit 2002 im Mittelpunkt - Hilfswerk besteht 35 Jahre
Braunschweig (ots) - "Zurück in Kabul" lautet der Titel eines neuen Buches über das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now. Im Mittelpunkt steht der Neuanfang der Arbeit in Afghanistan seit 2002, als die Organisation schon wenige Monate nach der Entführung und Befreiung von acht ihrer Entwicklungshelfer ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Müde Triumphatorin / Merkel geht nach dem Scharmützel mit Seehofer angeschlagen, aber letztlich erfolgreich in den Urlaub. Der Streit verlagert sich in die Reihen der CSU. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Horst Seehofer hatte gewiss nicht die Absicht, als Bettvorleger der Kanzlerin zu landen. Dennoch ist er das faktisch geworden. Der einstige bayerische Löwe hatte gebrüllt, hatte die Regierung an den Abgrund geführt, hätte um ein Haar die Fraktionsgemeinschaft der Union und die GroKo mit den ...
mehrZentralrat afghanischer Hindus und Sikhs e.V.
(Aktualisierung: Terroranschlag gegen religöse Minderheiten der Hindus und Sikhs in Jalalabad Afghanistan)
Frankfurt am Main (ots) - Pressemitteilung des Zentralrates der afghanischen Hindus und Sikhs e.V. Selbstmordanschlag in Jalalabad/Afghanistan Eine kleine religiöse Minderheit der Hindus und Sikhs in Afghanistan muss nun auch nach der Taliban-Herrschaft in Angst, Demütigung und unter extremer Diskriminierung ...
mehrRheinische Post: CDU-Politiker Schuster verteidigt Seehofer bei Abschiebungen nach Afghanistan: Moralisch völlig überladene politische Debatte
Düsseldorf (ots) - Der CDU-Politiker Armin Schuster hat CSU-Innenminister Horst Seehofer in der Debatte um die Abschiebung von 69 Asylbewerbern in der vorigen Woche nach Afghanistan inhaltlich verteidigt. "Wir schieben nach Afghanistan immer noch nur Gefährder und Straftäter ab. Das ist politischer Konsens in der ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Seehofer und Abschiebungen
Halle (ots) - Nur einen Tag später wurde bekannt, dass sich einer der Abgeschobenen in Kabul das Leben genommen hat. Das konnte Seehofer nicht wissen, es verleiht seinen Worten trotzdem eine neue Wucht. Schadenfreude, das sollte ein Mitglied der Bundesregierung wissen, ist vollkommen unangebracht, wenn es um das Schicksal von Menschen geht, und es verbirgt sich nun einmal hinter jeder einzelnen Zahl ein Mensch. Leider ...
mehr