Storys aus Essen.
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Universitätsklinikum Essen AöR
2Sporttherapie bei Lungenkrebs: Mehr Lebensqualität für unheilbar Kranke
mehrStrafrechtliche Verfolgung von Airbnb-Anbietern? / Der neue ETL-Podcast "Schlegel & Loll - DER Talk" bietet wertvolle Informationen rund um das Steuer- und Arbeitsrecht
Berlin/Essen (ots) - In dem neuen ETL-Podcast "Schlegel & Loll - DER Talk" stellen ETL-Steuerrechtsexperte Dietrich Loll und ETL-Arbeitsrechtler Dr. Uwe P. Schlegel, jeden Monat nicht nur aktuelle Themen aus dem Steuerrecht vor, sondern beschäftigen sich auch mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen und Urteilen. In ...
mehr- 2
Coventry und E.ON vereinbaren erste strategische Städtepartnerschaft für Energie in Großbritannien
2 Dokumentemehr Pressemitteilung: Instone Real Estate - Erfolgreiche Fertigstellung des Projekts „Seetor Living" in Nürnberg mit rund 200 Wohnungen
Ein DokumentmehrVirtuelles Museum: Till Brönners Melting Pott jederzeit online besuchen / Die digitale Ausstellung der Brost-Stiftung umfasst 30 Fotografien von Till Brönner und wurde von Elke Heidenreich kuratiert
mehrPressemitteilung: Instone Real Estate - Vertriebsstart für neues Wohnquartier „Urban.Isle" in Hamburg
Ein DokumentmehrSmartQuart zieht Zwischenbilanz - Energiewende in nachhaltigen Quartieren
SmartQuart ist das erste Reallabor der Energiewende, und jetzt ziehen die Konsortialpartner*innen eine Zwischenbilanz. Unter Federführung der E.ON SE entwickeln sie seit 2020 neue Produkte und Lösungen für die Planung, die Errichtung und den Betrieb energieoptimierter Quartiere – mit intensiver ...
Ein DokumentmehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Festakt 10 Jahre Westdeutsches Protonentherapiezentrum Essen
Vor einem Jahrzehnt startete im Westdeutschen Protonentherapiezentrum (WPE) der klinische Betrieb: Seither hat es sich zu einem der weltweit führenden Zentren und zugleich größtem universitären Zentrum für Protonentherapie in Deutschland entwickelt. Mit einer Fest- und Fachveranstaltung im Deichmann Auditorium wird am Mittwoch das 10-jährige Jubiläum gefeiert. Pressemitteilung Westdeutsches Protonentherapiezentrum ...
mehrJugendhilfe kollabiert - Kinderschutz in Deutschland ist gefährdet / Deutscher Kinderverein fordert politische Verantwortung
Essen (ots) - Es fehlt an allem in der Jugendhilfe: Fachkräfte, Geld, Pflegestellen, eine gute technische Ausstattung, Räumlichkeiten. Die Folgen für Kinder und Jugendliche in Notsituationen sind unhaltbar. Der gesetzliche Auftrag zum Kinderschutz kann unter den derzeit bestehenden Bedingungen nicht erfüllt ...
mehr- 2
Pressemitteilung: Erfolgreicher „Tag des offenen Denkmals 2023“ in der Parkstadt Leipzig
Ein Dokumentmehr - 4
„United let’s move“: Über 500 Fitnessstudios öffnen zur Europäischen Woche des Sports kostenlos ihre Türen für alle
mehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Gesundheitsminister Laumann fordert den Bund auf, das Kliniksterben zu stoppen
Essen (ots) - Angesichts der immer dramatischeren finanziellen Schieflage vieler Krankenhäuser fordert NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) die Bundesregierung auf, den Kliniken schnell zu helfen, um Insolvenzen zu vermeiden. "Aktuell sind viele Krankenhäuser in einer finanziell sehr schwierigen Situation. Hohe Tarifsteigerungen oder Steigerungen der ...
mehrChampions League mit Saudi-Arabien? Klare Absage von BVB-Boss Watzke auf dem BIG BANG DUP UNTERNEHMER-Festival in Essen / Hannover-Geschäftsführer Martin Kind fordert Einsatz von KI im Fußball
mehr- 11
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN: Branchentreffpunkt Nummer eins
mehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Thyssenkrupp Steel offen für Gespräche mit Kretínský
Essen (ots) - Der Vorstandschef von Thyssenkrupp Steel, Bernhard Osburg, zeigt sich offen für Gespräche mit dem tschechischen Milliardär Daniel Kretínský über einen Einstieg bei Deutschlands größtem Stahlkonzern. "Erstmal gibt es da eine Logik, die man nicht wegwischen kann", sagte Osburg im Podcast "Die Wirtschaftsreporter" der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagsausgabe) zu einer möglichen ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Sparpläne treffen Freiwilligendienste hart
Essen (ots) - Die Freiwilligendienste in Deutschland stehen vor tiefen Einschnitten: Jede dritte Stelle sei durch den angekündigten Sparkurs der Bundesregierung gefährdet, befürchten Diakonie, Arbeiterwohlfahrt (AWO), Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und das Bistum Essen. Sie warnen vor einem Kahlschlag im Sozialbereich, sollten die Mittel im Etat des Bundesfamilienministeriums tatsächlich um 78 Millionen Euro im Jahr 2024 ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Städte befürchten Sparkurs des Landes NRW bei der Inklusion
Essen (ots) - Der Städtetag NRW warnt das Land davor, ausgerechnet bei der Inklusion an Schulen zu sparen. "Falls das Land tatsächlich beabsichtigt, die Inklusionspauschale für die Städte radikal um 50 Millionen Euro zu kürzen, und nur zehn Millionen Euro insgesamt übrigbleiben, dann kommt das gesamte System ins Wanken", sagte Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ:Tarifstreit im Einzelhandel eskaliert: Verdi-Chef Werneke kontert bösen HDE-Brief
Essen (ots) - Der seit Monaten laufende Tarifstreit im Einzelhandel mit seinen bundesweit 3,2 Millionen Beschäftigten eskaliert weiter: Die Spitzen der Tarifparteien liefern sich nun einen offenen Briefwechsel voller gegenseitiger Vorwürfe. Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), hatte Ende August Verdi-Chef Frank Werneke ...
mehrWatzke auf dem DUP UNTERNEHMERTAG in Essen: DFB-Reformen im Kinderfußball "unfassbar und nicht nachvollziehbar" / BVB-Boss und Verbands-Vize spricht von "grundsätzlich falschem Ansatz"
mehrDeutsches Institut für Service-Qualität
Deutscher Gesundheits-Award 2023 / Verbrauchervotum: Auszeichnung der Top-Gesundheits-Anbieter in 68 Kategorien - Feierliche Preisverleihung
Essen (ots) - Das Thema Gesundheit erfährt in der Öffentlichkeit immer mehr Aufmerksamkeit. Der "Deutsche Gesundheits-Award" des Deutschen Instituts für Service-Qualität und des Nachrichtensenders ntv zeigt, welche Anbieter aus dem Gesundheitssektor führend sind. Über die beliebtesten Unternehmen haben ...
mehrBürokratie-Explosion im Gesundheitswesen - täuscht der Minister beim Digitalgesetz die Öffentlichkeit?
Essen (ots) - Bundesgesundheitsminister Lauterbach teilte nach der Kabinettsklausur in der vergangenen Woche mit, dass das Kabinett das Digitalgesetz beschlossen habe. Brisant dabei: Ohne weitere Erklärungen wurde in den Erläuterungen zur Bürokratiefolgenabschätzung die benötigte Arztzeit für die Befüllung ...
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
PM: DigiSep-Studie zur neuer digitaler Erregerbestimmung ausgewertet
DigiSep-Studie untersucht, wie Patienten von einer neuer, digitalen Methode zur Erkennung zur Erregerbestimmung profitieren. Die Rekrutierungsphase der Studie wurde vor dem Welt-Sepsis-Tag am 13. September abgeschlossen und mit der Auswertung wurde begonnen. Insgesamt 410 schwer an Sepsis erkrankten Personen an über 20 deutschen Kliniken haben teilgenommen. ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Grimme-Chefin fordert: ARD und ZDF sollen auf Sportrechte verzichten
Essen (ots) - Die Geschäftsführerin des Grimme-Instituts appelliert an ARD und ZDF, auf teure Sportrechte zu verzichten. "Wir brauchen die Akzeptanz, und Fußball verbindet. Aber das ist etwas, was der öffentlich-rechtliche Rundfunk sich perspektivisch nicht mehr leisten kann und nicht mehr leisten wird", so Frauke Gerlach im Interview mit der "Neuen Ruhr/Rhein Zeitung" (NRZ, Montagsausgabe). Der gebührenfinanzierte ...
mehrFUNKE MEDIENGRUPPE GmbH & Co, KGaA
FUNKES Verbrauchermagazin IMTEST veröffentlicht bislang umfangreichsten Breitband- und Festnetztest in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hamburg / Essen (ots) - Das Verbrauchermagazin IMTEST hat den großen Internettest für die gesamte DACH-Region veröffentlicht. Dafür arbeiteten die Tester zusammen mit dem technischen Dienstleister zafaco zusammen, der nach härtesten wissenschaftlichen Standards die Leistungsfähigkeit der Breitbandanbieter ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Pleitewelle in der NRW-Pflegebranche
Essen (ots) - Die Pflegebranche wird von einer beispiellosen Pleitewelle erschüttert, die insbesondere private Betreiber von Heimen und ambulanten Diensten trifft. Die Branche fordert deswegen die Politik zum Handeln auf. Der "Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa)" zählt nach Informationen der "Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung" (NRZ, Freitagsausgabe) in diesem Jahr bislang unter seinen Mitgliedsbetrieben in ...
mehrWasserstoff-LKW für NOWEDA im Einsatz
mehr- 2
Wasserstoff für das rheinische Revier – Projektgesellschaft wind2move gegründet
mehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Thyssenkrupp: Ein Weiter so "können wir uns nicht leisten" - Aufsichtsratssitzung zu neuem Effizienz-Programm
Essen (ots) - Der Essener Stahl- und Industriegüterkonzern Thyssenkrupp will bei einer Aufsichtsratssitzung am 13. September über das von Vorstandschef Miguel López angekündigte Effizienz-Programm entscheiden. Das geht aus einem Schreiben an die Beschäftigten hervor, über das die in Essen erscheinende ...
mehrGemeinsam die Zukunft der Medizin gestalten / Am 06. und 07. September steigt das BIG BANG HEALTH-Festival im Essener Colosseum Theater mit mehr als 120 Top-Speaker:innen
mehr