Storys aus ESSEN
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 22 Dokumentemehr
Was ist an der Uni los? - Termine vom 15. bis 17. Juli
Termine vom 15. bis 17. Juli Was ist an der Uni los? Die Semesterferien sind zum Greifen nahe – doch aufgepasst! Natürlich gibt es auch nächste Woche Veranstaltungen an der UDE. Es geht um Themen wie das Bekämpfen von Stress, optimale Lehrkräfte für Schulen oder Frauen im Einsatz für Frieden und Sicherheit. Die Teilnahme ist teils vor Ort und online möglich, Anmeldungen sind kaum nötig. Dienstag, 15. Juli, ...
mehrPressemeldung: Quote noch nicht erreicht: Glasfaserausbau in Möhnesee erfolgt nur bei Nachfrage von mindestens 40%
Ein DokumentmehrPressemeldung: Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe in Lügde während der Bauphase
Ein DokumentmehrPressemeldung: Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe in Hattingen während der Bauphase
Ein DokumentmehrBreitband-Vergleichstest von IMTEST: 1&1 ist Testsieger national vor Telekom, O2 Telefónica und Vodafone
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Thyssenkrupp schließt Kostensteigerung für Grünstahl-Großprojekt nicht aus
Essen (ots) - Deutschlands größter Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel hält Kostensteigerungen beim Bau der Grünstahl-Anlage in Duisburg für möglich. "Bei Projekten dieser Größenordnung lässt sich dies nicht vollkommen ausschließen. Das ist allen Beteiligten bewusst", sagte Ulrich Greiner Pachter, der Generalbevollmächtigte und Projektleiter von Thyssenkrupp ...
mehr- 2
ista erweitert sein Energiedienstleistungsportfolio in den Niederlanden und übernimmt das Unternehmen FLINK
mehr Promedica Gruppe: Betreuungsdientleistungen, eine attraktive Aufgabe für Branchenkenner und Quereinsteiger
Essen (ots) - - starkes Wirtschaftswachstum in der Pflege- und Betreuungswirtschaft - steigende Anzahl an Hilfeangeboten Mit 1,8 Millionen Beschäftigten hat die Pflegewirtschaft in Deutschland einen Anteil von 23 Prozent an allen Erwerbstätigen der Gesundheitswirtschaft. Jeder vierte erwerbstätige Bundesbürger ...
mehrNeue Dynamik in heterogener Katalyse entdeckt
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Infrastruktur-Sondervermögen: NRW-Städte fühlen sich geprellt
Essen (ots) - Die großen Städte in NRW befürchten, bei der Verteilung von Geld aus dem Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur nicht angemessen berücksichtigt zu werden. "Im ursprünglichen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Verteilung der Mittel aus dem Sondervermögen Infrastruktur an Länder und Kommunen stand noch ein Mindestanteil von 60 Prozent, den ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: CSD in Köln - NRW-Ministerin Josefine Paul (Grüne) warnt vor Queer-Feindlichkeit
Essen (ots) - Anlässlich der CSD-Parade in Köln warnt NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul (Grüne) vor einem zunehmenden Druck rechter und islamistischer Kräfte auf queere Menschen. "Es geht nicht allein um die Rechte von queeren Menschen, sondern allgemein um Vielfalt und am Ende um die freiheitlich-demokratische Grundordnung insgesamt", sagte sie der ...
mehr
GALERIA eröffnet TSV 1860 München Fanwelt
mehr20 Jahre deutsch-niederländische Spitzenforschung: Erwin L. Hahn Institut für MRT feiert Jubiläum
mehrPressemeldung: Spatenstich: Westconnect startet Glasfaserausbau in Andervenne
Ein DokumentmehrGleichstellungserfolg für die Universität Duisburg-Essen: Top im CEWS-Ranking
Top im CEWS-Ranking Gleichstellungserfolg für die Universität Duisburg-Essen Wie ist es um die Gleichstellung der Geschlechter an Hochschulen und Universitäten in Deutschland bestellt? Das bewertet und vergleicht das Center of Excellence Women and Science (CEWS) alle zwei Jahre für die verschiedenen Qualifikations- und Karrierestufen. Soeben ist das aktuelle ...
mehrPressemeldung: Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe in Selm während der Bauphase
Ein DokumentmehrUniversitätsklinikum Essen AöR
8Neues Mikroskop 96-mal schneller: Immunzellen beim Rasen zusehen
mehr
- 2
Neues Mikroskop 96-mal schneller: Immunzellen beim Rasen zusehen
mehr Nach umfangreicher Renovierung: FitX in Leipzig-Neulindenau lädt wieder zum Trainieren ein
mehr- 2
Instone stellt „Elisabethentor“-Quartier fertig: Übergabe von 105 Wohneinheiten und einer Kita in Wiesbaden-Delkenheim
Ein Dokumentmehr Das Produkt brauchen alle: Bei ALDI rollen die Preise für Toilettenpapier nach unten
Essen/Mülheim an der Ruhr (ots) - Ab sofort sind bei ALDI Toilettenpapier und Küchenrolle der Eigenmarke KOKETT um bis zu 20 Cent günstiger. Damit senken ALDI Nord und ALDI SÜD erneut Produkte des täglichen Bedarfs dauerhaft im Preis. Kundinnen und Kunden können sich beim Erfinder des Discounts jederzeit auf gute Qualität zum besten Preis verlassen. Die ALDI ...
mehr- 3
Deutschlands fitteste Grundschule 2025 kommt aus Niedersachsen / Bewegungsinitiative von DEICHMANN motiviert über 25.000 Kinder zu mehr Sport
mehr ista forciert Dekarbonisierung: CO2-Einsparung steigt bei Immobilien mit Heizkostenabrechnung auf über zwölf Prozent
mehr
Pressemeldung: Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe in Sinzig Ost und Koisdorf während der Bauphase
Ein DokumentmehrPressemeldung: Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe in der VG Betzdorf-Gebhardshain während der Bauphase
Ein DokumentmehrGrüne Metalle für eine nachhaltige Zukunft - Neu an der UDE: Hauke Springer
mehr- 3
E.ON und MM Neuss nehmen Europas erste vollautomatisierte, große KWK-Anlage in Betrieb
2 Dokumentemehr Impulse für KI und Innovation: Neue Stiftungsprofessuren in der Wirtschaftsinformatik
Impulse für KI und Innovation Neue Stiftungsprofessuren in der Wirtschaftsinformatik Drei neue Stiftungsprofessuren und eine Gründungsprofessur in der Fakultät für Informatik lassen die Wirtschaftsinformatik zu einer der größten in Deutschland werden und setzen weitere Impulse in der KI-Forschung an der Universität Duisburg-Essen. Die Prozessautomatisierung, ...
mehrDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Hitzefrei im Büro? Rechte und Pflichten bei Sommerhitze am Arbeitsplatz
Ein Dokumentmehr