Storys aus Damaskus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Islamic Relief Deutschland e.V.
11Jahrestag mit Islamic Relief: 11 Jahre Überleben und Hoffnung in Syrien / Bereit für eine Zukunft jenseits der Krise
mehr11 Jahre Krieg in Syrien: Kinder leider weiter unter Gewalt und Traumata | UNICEF
mehrBibel TV: Programm-Highlights im März / Zum Start der Fastenzeit beschäftigt sich Bibel TV mit den großen Themen Nächstenliebe, Bekenntnis, Verrat und Vergebung und erinnert die Leidensgeschichte Jesu
mehrNicht stimmig
Frankfurter Rundschau (ots) - Überzeugend ist es nicht, wenn die Ampelregierung den Bundeswehreinsatz im Irak verlängern will, aber Syrien als Einsatzort ausschließt. Dies lässt sich zwar rechtfertigen, weil es mit dem Völkerrecht übereinstimmt, da Bagdad um fremde Hilfe gebeten hat und Damaskus nicht. Inhaltlich ist es aber nicht hilfreich, da die Soldatinnen und Soldaten Teil des Kampfes gegen den "Islamischen Staat" sind, der in beiden Ländern operiert. Unüblich ...
mehrTel Aviv überholt Paris und wird teuerste Stadt der Welt
TEL AVIV ÜBERHOLT PARIS UND WIRD DIE TEUERSTE STADT DER WELT EIU-Index zeigt, wie Blockaden in der Versorgungskette und veränderte Verbrauchernachfragen die Lebenshaltungskosten in vielen der größten Städte der Welt in die Höhe getrieben haben - Die ...
Ein DokumentmehrAfD - Alternative für Deutschland
Beatrix von Storch: Innenministerkonferenz muss mehr "Dänemark" wagen
Berlin (ots) - Die Innenminister aus Bund und Länder können sich auf der in diesen Tagen im badischen Rust stattfindenden Innenministerkonferenz nicht auf eine gemeinsame Linie zu dem am vergangenen Jahreswechsel ausgelaufenen Abschiebestopp nach Syrien einigen. NRW-Innenminister Reul (CDU) fordert zwar, man möge Straftäter doch wenigstens in die Nachbarländer ...
mehrDas Erste: Prix Italia 2021: ARD gewinnt in allen drei Hauptkategorien
München (ots) - Die ARD wird in diesem Jahr erstmals für Produktionen in allen drei Hauptkategorien des Prix Italia ausgezeichnet. Der renommierte europäische Preis wird alljährlich für die Bereiche Fernsehen, Hörfunk und Web vergeben. Den Fernsehpreis des Prix Italia 2021 gewinnt in der Kategorie Dokumentation "Eine Klinik im Untergrund - The Cave" vom SWR. Die ...
mehrPRESSEMELDUNG: The Economist Intelligence Unit: Deutsche Städte größte Verlierer weltweit bei Lebensqualität
mehr"Wahl" in Syrien - Kein Platz für Assad
Straubing (ots) - Der Westen blickt ratlos auf den Konflikt, in dem auch der Nato-Partner Türkei eine unselige Rolle spielt. Viele westliche Staatenlenker sind nicht mehr davon überzeugt, dass ein Regimewechsel in Damaskus die beste Idee ist, da er ins absolute Chaos führen könnte. Doch für den Schlächter aus Damaskus kann es nach allem, was er getan hat, keinen Platz mehr in der Weltgemeinschaft geben. ...
mehrNahost-Experte und "Tagesschau"-Sprecher Constantin Schreiber kritisiert Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) scharf - "Wen will man für dumm verkaufen?"
Köln. (ots) - Der Journalist und Nahost-Experte Constantin Schreiber hat Äußerungen des Berliner Innensenators Andreas Geisel (SPD) zur pro-palästinensischen Protesten scharf kritisiert. Geisel hatte die Demonstranten nach den Ausschreitungen mit verletzten Polizisten in Berlin als "arabischstämmig, nicht ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
3dpa-Fotograf Anas Alkharboutli bei den Sony World Photography Awards und den Pictures of the Year Asia ausgezeichnet
mehrGeberkonferenz Syrien: Caritas fordert Aufstockung der Hilfsgelder
Freiburg/Damaskus (ots) - Desolate humanitäre Lage: 90 Prozent der Syrer leben nach zehn Jahren Krieg unterhalb der Armutsgrenze Im Vorfeld der Syrien-Geberkonferenz in Brüssel fordert Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, eine Aufstockung und längere Verbindlichkeit der Hilfsgelder. "Nach zehn Jahren Krieg leben 90 Prozent der im Land ...
mehrErzbischof Schick zum zehnten Jahrestag des syrischen Bürgerkriegs
mehrZehn Jahre Bürgerkrieg in Syrien / ARTE mit Programmschwerpunkt "Syrien: Der Albtraum dauert an"
Strasbourg (ots) - Der syrische Bürgerkrieg gilt als der bedeutendste Konflikt des noch jungen 21. Jahrhunderts. Seit zehn Jahren stehen sich die loyalen Kräfte des al-Assad-Regimes, zahlreiche Rebellengruppen, Islamisten, aber auch ausländische Mächte gegenüber. Große Teile des Landes liegen in Trümmern, fast 600.000 Menschen haben ihr Leben verloren. Mehr als ...
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
10 Jahre Krieg in Syrien / Realität anerkennen - entsprechend handeln
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
10. Jahrestag des syrischen Aufstandes (4.3.): Die westliche Syrien-Politik ist gescheitert
10. Jahrestag des syrischen Aufstandes (4.3.): - Westliche Syrien-Politik erfolglos – Umdenken notwendig - Türkei und Verbündete inzwischen für die meisten Verbrechen verantwortlich - Ethnische und religiöse Minderheiten besonders betroffen Zum 10. Jahrestag des Aufstandes gegen den syrischen Diktator Baschar al-Assad zieht die Gesellschaft für bedrohte Völker ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
2Pictures of the Year International: dpa-Fotograf Anas Alkharboutli erhält Auszeichnung
mehrSyriens Kurden verhandeln mit Deutschland über Rückholung weiterer IS-Anhängerinnen
Berlin (ots) - Syriens Kurden möchten, dass die Bundesregierung weitere Dschihadistinnen nach Deutschland zurückholt. Nach Informationen des "Tagesspiegel" (Montagsausgabe) verhandelt die kurdische Autonomieverwaltung in Nordost-Syrien mit dem Auswärtigen Amt über eine zweistellige Zahl deutscher Frauen, die sich dem "Islamischen Staat" (IS) angeschlossen hatten ...
mehrVerleihung Deutscher Engagementpreis 2020
mehrSOS-Kinderdörfer vergeben Dokumentarfilmpreis / Call for Entries für das 36. DOK.fest in München 2021
München (ots) - Die SOS-Kinderdörfer weltweit verleihen beim 36. DOK.fest in München im kommenden Jahr wieder den SOS-Dokumentarfilmpreis, mit dem sie Filmemacher auszeichnen, die die unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten ...
mehr"Blackbox Syrien": ZDFinfo über den "schmutzigen Krieg"
mehrKrieg, Flucht und Corona: Psychische Probleme unter Kindern in Syrien nehmen laut SOS-Kinderdörfern massiv zu
mehrDeutscher erstattet Anzeige beim GBA wegen Folter in Syrien / "Report Mainz" am 10.11.2020, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Erstmals geht ein deutscher Staatsbürger juristisch gegen Verantwortliche des syrischen Regimes wegen Folter vor. Das berichten das ARD-Politikmagazin "Report Mainz", WDR und Süddeutsche Zeitung. Zwei Jahre nach seiner Haft in einem syrischen Gefängnis hat sich Martin Lautwein mit Hilfe des ...
mehrDeutscher erstattet Anzeige beim GBA wegen Folter in Syrien
Mainz/Köln (ots) - Erstmals geht ein deutscher Staatsbürger juristisch gegen Verantwortliche des syrischen Regimes wegen Folter vor. Das berichten WDR, SWR und Süddeutsche Zeitung. Zwei Jahre nach seiner Haft in einem syrischen Gefängnis hat sich Martin Lautwein mit Hilfe des "European Center for Constitutional and Human Rights" (ECCHR) einer Anzeige mehrerer Syrer angeschlossen. Die Strafanzeige beim ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
3dpa-Fotograf Anas Alkharboutli für Serie "The War in Syria" ausgezeichnet
mehr"Mein liebster Stoff" im Kleinen Fernsehspiel des ZDF
mehrAsyl für mutmaßlichen syrischen Folterchef
Hamburg (ots) - Die Bundesregierung hat trotz Warnung einen mutmaßlichen syrischen Folterchef nach Deutschland geholt und ihm ohne Anhörung Asyl gewährt. Der Syrer Anwar R. bekam nach Recherchen des ARD-Magazins "Panorama" (NDR) 2014 ein Visum für Deutschland. Dabei war Anwar R. kein herkömmlicher Kriegsflüchtling. Er diente zuvor dem syrischen Regime als hochrangiger Geheimdienstmitarbeiter. Anwar R. war ...
mehrTrauriger Rekord: Halb Syrien hungert / SOS-Kinderdörfer: Inflation lässt die Not massiv ansteigen
mehr"nd.DerTag": Medico International wirft UNO politisches Tauziehen auf Kosten der Menschen in Syrien vor
Berlin (ots) - Die Pressesprecherin der Hilfsorganisation Medico International, Anita Starosta, wirft der UNO vor, auf Kosten der Menschen in Syrien ein politisches Tauziehen mit der Lieferung von Hilfslieferungen in dem Bürgerkriegsland zu veranstalten. Zwar sei es klar, dass beide Konfliktseiten humanitäre Hilfe ...
mehr