Stiftung für Mensch und Umwelt
Storys aus Bezirk Tempelhof-Schöneberg
- 8Ein Dokumentmehr
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe: CDU und SPD wollen mehr Fahrradwege in Berlin verhindern als bisher bekannt
Berlin (ots) - - Mindestens elf Berliner Radwege werden unter CDU-geführtem Senat blockiert - DUH-Abfrage zeigt: In Bezirken Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg und Mitte sind mehr Radwege betroffen als bisher bekannt - Nur sieben von zwölf zuständigen Ämtern antworten auf Informationsantrag, zwei Bezirke ...
mehr3.200 Berliner Kinder pflanzen ihre Zukunft auf Papier / Gewinnerin des Plakatwettbewerbs bei großer Preisverleihung gekürt
mehr- 2
Pressemitteilung: Richtfest für 131 Wohnungen – Planmäßiger Baufortschritt im Berliner Quartier „Friedenauer Höhe“
Ein Dokumentmehr LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin - Hannover
Bestandswohnungen in Berlin: Preisanstieg gebremst / LBS Nord vergleicht Angebote in den Bezirken
mehrSTADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
9. STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN / Berlins größtes Familienfest ist zurück
mehrHohe Nachfrage in Berlin: Internationaler Bund plant Hitzehilfe für Obdachlose in weiteren Städten
Frankfurt am Main (ots) - Modellprojekt wird vom Senat gefördert - Fast 20.000 Tote in drei Jahren durch hohe Temperaturen Aufgrund der großen Nachfrage beim Pilotprojekt in Berlin plant der Internationale Bund (IB), seine Hitzehilfe für Obdachlose in ganz Deutschland anzubieten. Die erste Notunterkunft für ...
mehr- 2
Pressemitteilung: Instone Real Estate und OFB feiern Baufortschritt im Berliner Quartier „Friedenauer Höhe“
Ein Dokumentmehr LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin - Hannover
Wohnungspreise in Berlin: Damit müssen Käufer rechnen / Kaufpreisspiegel der LBS Nord vergleicht Angebote in den Bezirken
mehrBerliner Straßen Cup 2022
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: Asbest in Berliner Schulen - Richtlinie nicht überall umgesetzt
Berlin (ots) - In Berlin sind mindestens 200 öffentliche Schulen, also fast jede dritte Schule in öffentlicher Trägerschaft, noch mit Asbest belastet. Das ergab eine Umfrage der Redaktion rbb24 Recherche unter allen Berliner Bezirksämtern und der landeseigenen Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM). Die BIM und die Bezirksämter sind als Gebäudeeigentümer für ...
mehrHELLWEG Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG
2HELLWEG Die Profi-Baumärkte Unternehmensgruppe spendet Wohncontainer für geflüchtete Familien aus der Ukraine für über 1 Millionen EURO
mehr- 4
Berlins neue Rohre unter der Yorckstraße
mehr - 6
Mietendeckel in Berlin: Immer mehr Kleinvermieter stoßen Eigentumswohnungen ab
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche: Aktuell 20 "Problemimmobilien" in Berlin / Baustadtrat fordert Wohnungskataster
Berlin (ots) - In Berlin gibt es nach Schätzungen des Senators für Stadtentwicklung, Sebastian Scheel (Die Linke), derzeit rund 20 leerstehende und verfallende Mietshäuser, sogenannte Problemimmobilien. Wie viele dieser Häuser es tatsächlich gibt, ist nicht bekannt. Denn marode und verfallende Immobilien werden ...
mehrHört auf die Schulen! / Kommentar von Susanne Leinemann zum Schulstart mit Corona-Stufenplan auf Gelb
Berlin (ots) - Kurzform: Es gibt in Berlin schon jetzt Schulen, bei denen es verantwortungslos ist, am Montag mit der Stufe Gelb zu beginnen. Sie liegen in Vierteln, die sich zu Corona-Hotspots entwickelt haben. Warum also nicht auf die Schulleitungen hören? Wenn die sagen: Lasst uns in der ersten, sensiblen ...
mehrNiedersachsens Gesundheitsministerin rät von Reisen ab
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Gesundheitsministerin rät von Reisen ab Carola Reimann (SPD): "Herbstferien möglichst zu Hause verbringen" Hannover. Angesichts der steigenden Zahl von Corona-Infektionen rät Niedersachsens Gesundheitsministerin Carola Reimann von jeglichen Reisen in den Herbstferien ab. "Ich empfehle allen Bürgerinnen und Bürgern, die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher sorgt sich wegen Berliner Corona-Zahlen
Berlin (ots) - Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Bündnis '90/ Grüne) hat sich besorgt über den Anstieg der Corona-Neuinfektionen in Berlin geäußert. Im Inforadio vom rbb wies Nonnemacher am Montag darauf hin, dass laut Robert-Koch-Institut vier Berliner Bezirke zu den bundesweit sieben sogenannten Hotspots gehören. Das heißt, dass es ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Müller begrüßt Nominierung von Scholz zum SPD-Kanzlerkandidaten
Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister, Michael Müller, (SPD) hat die Nominierung von Bundesfinanzminister Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten seiner Partei begrüßt. Scholz sei ein sehr erfahrener Politiker auf Landes- und Bundesebene, sagte Müller am Montag in der rbb-Abendschau. Als Finanzpolitiker habe er Herausragendes geleistet, um Unternehmen in der Corona-Krise zu helfen. Seine Besonnenheit und ruhige ...
mehrneues deutschland: Berlin übte 2019 Vorkaufsrechte für 29 Häuser aus
Berlin (ots) - Acht Berliner Bezirke haben im vergangenen Jahr in den Berliner Milieuschutzgebieten zusammen 29 mal ihr Vorkaufsrecht für Wohnhäuser ausgeübt. Insgesamt 685 Wohnungen wurden so angekauft. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe). Die Zahlen stammen aus dem noch nicht veröffentlichten ...
mehrÜber 2.600 Vorschläge für temporäre Fahrrad-Straßen während der Corona-Krise: Deutsche Umwelthilfe stellt Anträge gegenüber nunmehr 134 Städten
Berlin (ots) - Pop-Up Fahrradstreifen seit diesem Wochenende auch in Berlin-Friedrichshain und Tempelhof-Schöneberg beschlossen - Mehrere Tausend Menschen benannten der DUH bereits in den ersten drei Tagen weitere Städte, in denen sichere Fahrrad-Straßen temporär eingerichtet werden sollen - IASS Potsdam und 80 ...
mehrAufstocken, wo es geht / Kommentar von Christian Latz zum Bebauen von Supermärkten
Berlin (ots) - Kurzform: Zu hoffen ist, dass Discounter- und Supermarktketten an der Einsicht festhalten und immer mehr Filialen mit Wohnungen aufstocken. Aber auch Senat und Bezirke sind gefragt. Sie müssen den Einzelhandel von solchen Projekten überzeugen und - wo es geht - dabei unterstützen. Das Potenzial solcher Bauten ist in jedem Fall noch groß. Richtig ist ...
mehrAufklärung ist zwingend nötig - Kommentar von Julia Lehmann
Berlin (ots) - Es ist ein Stoppschild, das der Hauptausschuss der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg aufgestellt hat: Der Bezirk will nicht mehr Häuser im Vorkaufsrecht erwerben, um sie dann der umstrittenen Genossenschaft "Diese eG" zu übergeben. In Friedrichshain-Kreuzberg bekam die Genossenschaft fünf Häuser, für die der Bezirk das Vorkaufsrecht geltend gemacht hatte. In Tempelhof-Schöneberg war ...
mehrDer Notstand der Schulen - Kommentar von Joachim Fahrun
Berlin (ots) - Niemand kann behaupten, es geschehe nichts. Die Schulbau-Offensive der rot-rot-grünen Koalition gewinnt nach langen Anlaufschwierigkeiten endlich an Fahrt. Gleichwohl ist der Wettlauf der Bauleute und Bildungsplaner mit den zum Glück wachsenden Kinderzahlen ein kritisches Thema. Ein Schlaglicht auf die Zustände wirft der Hilferuf aus Tempelhof-Schöneberg. Dort wurde die Entwicklung der Schülerzahlen ...
mehrStonehedge Beteiligungsgesellschaft mbH
Berlin-Friedenau - wo die Eigentumswohnung Berlins Kulturgeschichte widerspiegelt
Berlin (ots) - In Berlin-Friedenau finden sich neben Gründerzeit- und Jugendstilbauten auch Häuser mit Merkmalen der Reformarchitektur. Der Ortsteil, in dem der Berliner Projektentwickler Stonehedge investiert, versammelt die Architektur der Jahrhundertwende - und hat viel über die kulturelle Geschichte Berlins zu erzählen. Wer an Wohngebäude aus der Wendezeit ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schöttler erwartet Rand-Bebauung am Tempelhofer Feld
Berlin (ots) - Die Bürgermeisterin des Berliner Bezirks Tempelhof-Schöneberg, Angelika Schöttler (SPD), erwartet, dass das Tempelhofer Feld an seinen Rändern bebaut wird. Auf rbb 88.8 sagte sie am Dienstag, das Thema müsse wieder diskutiert werden. Sie sei felsenfest davon überzeugt, dass spätestens in zehn Jahren die Ränder moderat bebaut sein werden. Schöttler sprach von einem Mix aus Wohnen und Gewerbe. Auch ...
mehr- 3
Höhenflug bei Berliner Grundstückspreisen: In Friedrichshain-Kreuzberg um 764 Prozent
2 Dokumentemehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv (SPERRFRIST Montag 4.März 06.00 Uhr): Diese 15 Kleingartenkolonien sollen ab 2020 geräumt werden
Berlin (ots) - Ab dem kommenden Jahr sollen 15 Berliner Kleingartenkolonien verschwinden, in drei weiteren muss zumindest ein Teil der Pächter seine Lauben verlassen. Das geht aus dem Entwurf für den "Kleingartenentwicklungsplan 2030" hervor, der rbb|24 exklusiv vorliegt. Die endgültige Fassung will die ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Das falsche Signal - Kommentar von Gudrun Mallwitz über die Tierschutzpläne der Grünen am Rande des Tempelhofer Feldes
Berlin (ots) - Ja, Zauneidechsen stehen auf der Liste der zu schützenden Tierarten. Deshalb werden sie bei Bauvorhaben auch umgesiedelt. Dass sich auch die Grünen in Tempelhof-Schöneberg und Neukölln um die Tiere sorgen, ist verständlich. Für die Zauneidechsen aber eigens den Flächennutzungsplan ändern ...
mehr'Made in Berlin': Hightech aus der Hauptstadt hat Zukunft / Regierender Bürgermeister begrüßt Innovations- und Digitalisierungsinitiativen von Gillette am Standort Berlin
mehr