18.09.2023 – 08:139Trophäen & Urkunden für Naturgärten im gesamten BundesgebietZur Website des Deutschland summt!-Pflanzwettbewerbs!Ein Dokumentmehr
07.09.2023 – 07:304Berliner Urnenfriedhof: Es zieht neues Leben ein!Mehr über die Aktivitäten der Stiftung erfahren!Ein Dokumentmehr
06.09.2023 – 11:015Verstecktes Grün in Berlin-Spandau prämiertMehr über die Naturgarten-Projekte der Stiftung erfahren!Ein Dokumentmehr
01.09.2023 – 12:398Berlin: Stiftung für Mensch und Umwelt und Märkische Scholle eröffnen PikoPark in ReinickendorfMehr über die Berliner PikoParks erfahren!Ein Dokumentmehr
25.08.2023 – 07:306Köpenicker Wohnquartier erhält höchste Naturgarten-Auszeichnung im DoppelpackMehr über die Naturgarten-Projekte der Stiftung erfahren!Ein Dokumentmehr
10.08.2023 – 07:304Neu: Bundesamt schafft attraktive Nistplätze für Wildbienen in BraunschweigMehr über die Stiftung für Mensch und Umwelt erfahren!Ein Dokumentmehr
03.08.2023 – 07:307Auszeichnung: Weitere Berliner Wohnungsbaugenossenschaft „erntet Früchte“ für naturnahes Grün im WohnquartierMehr über die Naturgarten-Projekte der Stiftung erfahren!Ein Dokumentmehr
02.08.2023 – 07:307Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb mit 489 Beiträgen erfolgreich beendetZur WettbewerbswebsiteEin Dokumentmehr
18.07.2023 – 07:206Höchste Ehren für Gründer der Stiftung für Mensch und UmweltMehr über die Stiftung für Mensch und Umwelt erfahren!Ein Dokumentmehr
13.07.2023 – 07:306Märkische Scholle Wohnungsunternehmen eG: 2 x „Gold“, 1 x „Silber“ für PikoParks &TrittsteinbiotopMehr über die Naturgarten-Projekte der Stiftung erfahren!Ein Dokumentmehr
11.07.2023 – 07:306Großer Naturgarten in Berlin-Altglienicke prämiertMehr über die Naturgarten-Projekte der Stiftung erfahren!Ein Dokumentmehr
04.07.2023 – 07:308Letzter Aufruf: Bienenfreundlich gärtnern und bis zu 400,- Euro gewinnen!Jetzt registrieren und mitmachen!Ein Dokumentmehr
28.06.2023 – 07:3083.600 Quadratmeter naturnahes Grün in Berlin-Köpenick eingeweihtMehr über die Naturgarten-Projekte der Stiftung erfahren!Ein Dokumentmehr
16.06.2023 – 08:156„Gold“ für zwei Berliner NaturparadieseMehr über die Naturgärten der StiftungEin Dokumentmehr
02.06.2023 – 07:308Halbzeit beim Deutschland summt!-PflanzwettbewerbJetzt registrieren und mitmachen!Ein Dokumentmehr
15.05.2023 – 08:538Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb im FernsehenBeim Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2023 mitmachen!Ein Dokumentmehr
18.04.2023 – 07:309100 kostenfreie Kräuterpakete für Kitas-, Schul- und JugendgruppenJetzt registrieren und mitmachen!Ein Dokumentmehr
03.04.2023 – 07:307Registrierung zum Deutschland summt!- Pflanzwettbewerb 2023 ist freigeschaltet!Jetzt registrieren!Ein Dokumentmehr
21.03.2023 – 07:404Wildbienenrallye für naturbegeisterte Kinder in Berlin-SchöneweideMehr erfahren & bewerben!Ein Dokumentmehr
09.03.2023 – 07:306Kostenloses redaktionelles Angebot „Campus naturnah gestalten & gewinnen!“, Deutschland summt!-PflanzwettbewerbJetzt Julia Sander kontaktieren!Ein Dokumentmehr
01.03.2023 – 07:304Früchte, Luft & Medizin: Die Welt sagt „Danke“ am 3. März (Tag des Artenschutzes)Mehr über die Stiftung für Mensch und Umweltmehr
28.02.2023 – 07:308ZDF-Moderatorin Sabine Platz: Schirmfrau des Deutschland summt!-Pflanzwettbewerbs 2023Zum Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2023Ein Dokumentmehr
23.02.2023 – 07:308Kostenloses Interview: „Hoch soll‘n sie leben!“ – Bienen feiern GeburtstagJetzt für Bienen aktiv werden!mehr
21.02.2023 – 07:307An die Notenständer, fertig, los! Musikbeiträge für Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2023 gesuchtEin Dokumentmehr
02.02.2023 – 07:306Angebot: Kostenfreie Online-Schulung zur naturnahen Gestaltung von GrünflächenMehr über "Treffpunkt Vielfalt" erfahren!mehr
01.02.2023 – 07:305Selbst ist die Stadt: Monheim (Bayern) startet im Bienenschutz durchMehr über Monheim summt!Ein Dokumentmehr
24.11.2022 – 07:305Giving Tuesday: Kräuterpakete für naturbegeisterte Kids!Ich möchte spenden!Ein Dokumentmehr
23.11.2022 – 07:4664.444 Tage auf Bienen-Mission. Jetzt Umweltbildungsmaterial gewinnen!Mehr über den Bienenkoffer erfahren!Ein Dokumentmehr
17.11.2022 – 08:016Lösungen für mehr biologische Vielfalt: Mit Deutschland summt!Mehr über das Deutschland summt!-Städtenetzwerk erfahren!Ein Dokumentmehr