VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
Storys aus Baku
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- Huawei teilt die Herausforderungen der Industrie bei den ICPC-Weltmeisterschaften 2025- Baku, Aserbaidschan (ots/PRNewswire) - Das Team der Staatlichen Universität Sankt Petersburg hat die Weltmeisterschaft 2025 der ICPC beim 49. „International Collegiate Programming Contest World Finals" gewonnen. Über 140 Spitzenteams aus mehr als 50 Ländern und sechs Kontinenten nahmen an der Veranstaltung im Baku Convention Center in der aserbaidschanischen ... mehr
- Pressemitteilung: Investitionen in die Zukunft trotz herausforderndem Umfeld- Myclimate 2024: Investitionen in die Zukunft trotz herausforderndem Umfeld Reutlingen, den 17. Juni 2025 – Die international tätige Klimaschutzstiftung myclimate mit Sitz in Zürich hat heute ihren Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. In einem ... mehr
- Europäischer Pressepreis für ZDF-Recherche zu Folter in Aserbaidschanmehr
- 4CAMPUS PREIS: Forschen für nachhaltige Zukunft - Impulse aus der Wissenschaftmehr
- Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) - Steinmeier reist nach Armenien und Aserbaidschan (ab 30.3.): Bundespräsident muss sich für Freilassung der armenischen politischen Gefangenen einsetzen- Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf, sich bei seiner Reise nach Armenien und Aserbaidschan für die Rechte vertriebener Armenier, die Freilassung armenischer politischer Gefangener sowie für eine gerechte Friedensordnung in der Region einzusetzen. Nach ... mehr
- Planet2050 war offizieller Partner des Digital Innovation Pavilion der COP29mehr
- Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) - Aserbaidschan: Prozessbeginn gegen 23 Arzach-Armenier - Menschenrechtler fordern Prozessbeobachtung- Am 17. Januar beginnen in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku die Prozesse gegen 23 Personen, die Aserbaidschan in Folge des Angriffs auf Arzach (Bergkarabach) im September 2023 widerrechtlich festgenommen hatte. Mehrere deutsche Menschenrechtsorganisationen warnen vor einem politisch motivierten Schauprozess ... mehr
- Cathay Financial Holdings ist Gastgeber des COP29 Global Climate Leaders Roundtable: Brainstorming zu Lösungen für Klimafinanzierung und Energiewende- Taipei (ots/PRNewswire) - Die 29. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP29) begann in Baku, Aserbaidschan, und Cathay Financial Holdings (Cathay FHC) war Gastgeber der zweiten Nebenveranstaltung in Folge, des „Global Climate Leaders Roundtable". An diesem Rundtischgespräch nahmen mehr als 20 prominente ... mehr
- Anwaltsteam für armenischen humanitären und politischen Gefangenen verurteilt Aserbaidschans neue falsche Anschuldigungen, die lebenslange Haftstrafen androhen- Baku, Aserbaidschan (ots/PRNewswire) - Nach der überwältigenden Kritik aus dem öffentlichen und privaten Sektor an der mangelhaften Durchführung der COP29 verschärfen aserbaidschanische Beamte ihre Behauptungen, die Ruben Vardanyan als führenden Gegner des Alijew-Regimes darstellen BAKU, Aserbaidschan, 16. ... mehr
- 2MDR zeigt zur Kurzfilmnacht spannende Lebensweltenmehr
- Microsoft und Co. erhöhen erneut Investitionen in Aufforstungsprojekte / Schweizer GTP AG setzt globale Initiative zur Aufforstung ummehr
- ClimatePartner zeigt mit Kampagne #thewholejob, wie ganzheitlicher Klimaschutz gelingtmehr
- Frank Obrist auf der COP29: "Unser DAC-Konzept passt perfekt zum globalen Emissions-Handel"- Baku/Aserbaidschan, Lindau/Deutschland, Lustenau/Austria (ots) - - Global Agreement on Emission Trading System macht Gigaplants, die CO2 aus der Atmosphäre holen und in "Atmospheric Fuel" umwandeln, für Investoren attraktiver - Gigaplants erzeugen mittels Solarenergie im großen Stil Methanol als einen erneuerbaren Energieträger, der wirtschaftlicher ist als fossile ... mehr
- ERGEBNISSE DER STUDIE DER MAIRE STIFTUNG BEI DER COP29 IN BAKU: DIE MENSCHEN IN ASERBAIDSCHAN UND KASACHSTAN SIND SICH DER DRINGLICHKEIT DER ENERGIEWENDE BEWUSST- Mailand (ots/PRNewswire) - - 55 % der Befragten in Aserbaidschan geben an, dass die Energiewende eine Priorität ist, wie in den europäischen Ländern - 64 % der Befragten in Aserbaidschan (mehr als in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und Indien) und 53 % in Kasachstan (mehr als in Italien, dem ... mehr
- Klimaaktivistin Luisa Neubauer: ,Klimaschutz darf in der nächsten Bundesregierung kein grünes Nischenthema bleiben'- Berlin/Bonn (ots) - Nach dem Weltklimagipfel in Baku, Aserbaidschan, fordert die Klimaaktivistin Luisa Neubauer von der deutschen Politik und der nächsten Bundesregierung einen geschlossenen Einsatz für den Klimaschutz. Im phoenix-Interview sagte sie: "Das darf kein Grün-Thema bleiben, das ist nicht ein ... mehr
- EP-Plenartagung, 25.-28. November in Straßburg: Neue Kommission, EU-Haushalt 2025, EU-Hilfen für Deutschland, Gewalt gegen Frauen, Russland/Nordkorea, Naher Osten, G20-Gipfel, COP29, Ostseekabel- Straßburg/Berlin (ots) - Vorschau: Plenartagung vom 25. bis 28. November Das Europäische Parlament tagt vom 25. bis 28. November im Plenum in Straßburg. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die unten folgenden Themen. Die laufend aktualisierte Tagesordnung finden Sie unter diesem Link. Die Plenartagung ... mehr
- Klimaneutralität der globalen Chemieindustrie möglich: Studie im Auftrag des globalen Chemieverbands zeigt verschiedene Wege zur Umsetzung einer klimaneutralen Wertschöpfungskette auf2 Dokumentemehr
- Berliner Morgenpost: Gigantisch ungerecht / ein Kommmentar von Theresa Martus zur UN-Klimakonferenz- Berlin (ots) - Vor knapp einem Jahr geriet ein Projekt in Lima unerwartet ins Schlaglicht der deutschen Öffentlichkeit: der Aufbau eines Radwegenetzes in der peruanischen Hauptstadt, finanziert per Zuschuss und Kredit über das Entwicklungsministerium. Und weil in Deutschland schon damals Haushaltskrise war, wurde ... mehr
- Klimagipfel in Baku: Immerhin kein GAU- Frankfurt (ots) - Dreimal so viel Klimahilfen für die Entwicklungsländer wie bisher, 300 statt 100 Milliarden Dollar jährlich - auf den ersten Blick sieht das gar nicht schlecht aus. Auf dieses Ziel, zu erreichen bis 2035, hat sich die Weltgemeinschaft auf dem UN-Klimagipfel im aserbaidschanischen Baku geeinigt. Tatsächlich handelt es sich dabei nur um einen Minimalkonsens, mit dem ein komplettes Scheitern der ... mehr
- Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. - COP29: BEE unterstützt weitere Initiativen für den globalen Erneuerbaren Ausbau- COP29: BEE unterstützt weitere Initiativen für den globalen Erneuerbaren Ausbau Berlin, 22.11.2024: Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat im Rahmen der Weltklimakonferenz in Baku (COP29) weitere Initiativen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien unterstützt. Sie zahlen auf die im letzten Jahr vereinbarte Verdreifachung der Erneuerbaren ... mehr
- Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) - Ende der COP29 in Baku (22.11.): Indigene Perspektiven gehören zu Klimaschutzverhandlungen- Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert die strukturelle Trennung zwischen der Biodiversitätskonferenz (COP16) und der Klimakonferenz (COP29). Diese künstliche Teilung behindere die ganzheitliche Betrachtung von Umwelt- und Klimaschutzthemen und ignoriere die komplexen Wechselwirkungen zwischen Biodiversitätsverlust und globaler Erderwärmung. ... mehr
- Dringender Handlungsbedarf: Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen und Diensten ermöglichen- Berlin (ots) - Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) veröffentlicht zum Abschluss der globalen Verhandlungen zu den Themen Klimafinanzierung und Klimaanpassung auf der COP29 in Baku ein Forderungspapier zum dringenden Handlungsbedarf bei der Ermöglichung von Maßnahmen zur Anpassung an ... mehr
- Whale & Dolphin Conservation gGmbH - COP29 in Baku: Neues Tool hilft Regierungen, Artenschutz in Klimaschutz-Strategien zu integrieren- World Federation for Animals, ein Netzwerk aus 75 Natur- und Tierschutzorganisationen weltweit, darunter Whale and Dolphin Conservation, hat heute auf der COP29 das neue Tool „Animals for Climate Action“ vorgestellt. Es ... mehr
- EU-Terminvorschau vom 15. bis 23. November- Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Freitag, 15. November Frankfurt am Main: Kommissionsvertreter Lock spricht bei ... mehr
- Deutsche Umwelthilfe fordert konkrete Maßnahmen zur Reduzierung des zweitgefährlichsten Treibhausgases- Baku (ots) - Auf der 29. Klimakonferenz in Aserbaidschan kommen heute die 158 Staaten zusammen, die sich seit 2021 dem Global Methane Pledge angeschlossen haben. Sie alle haben sich verpflichtet, die globalen Methan-Emissionen bis 2030 um 30 Prozent zu reduzieren. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert die ... mehr
- Wirtschaft und Finanzen fordern die Regierung auf, die Nachfrage nach kohlenstoffarmen Produkten zu steigern und Industrieprojekte im Wert von 1.000.000.000 $ zu beschleunigen- Baku, Aserbaidschan (ots/PRNewswire) - - Der Industrial Transition Accelerator (ITA), der von mehr als 40 globalen Wirtschaftsführern und mehr als 700 Finanzinstituten unterstützt wird, hat einen offenen Brief veröffentlicht, in dem die Regierungen aufgefordert werden, die Nachfrage nach umweltfreundlichen ... mehr
- COP29: Xiaomi stellt seine Nachhaltigkeitsstrategie vor- Düsseldorf (ots) - Im Rahmen der Weltklimakonferenz in Baku, dem bedeutendsten Klimagipfel des Jahres, stellte Xiaomi seine Nachhaltigkeitsstrategie vor. Basis seiner Nachhaltigkeitsbestrebungen bilden die unternehmenseigenen Kerntechnologien. Neueste Entwicklungen im Bereich des Kohlenstoffmanagements des Xiaomi "Human x Car x Home" Smart-Ökosystems belegen das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz. In ... mehr
- Zur Klimakonferenz in Baku warnen Hilfsorganisationen: "Nicht zu handeln, ist deutlich teurer" / Bündnisorganisationen erwarten von Industriestaaten mehr Gelder für Klimaanpassungmehr
- Whale & Dolphin Conservation gGmbH - Einladung zur Pressekonferenz: Klima-COP29 | Neues Tool als Gamechanger für die Klima- und Biodiversitätspolitikmehr

