Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Handynutzung beim Oktoberfest weiter auf Rekordniveau

Handynutzung beim Oktoberfest weiter auf Rekordniveau
  • Bild-Infos
  • Download

München, 26. September 2025

MEDIENINFORMATION

Handynutzung beim Oktoberfest weiter auf Rekordniveau

  • Über zehn Prozent mehr Datenverkehr als im Vorjahreszeitraum
  • Praktisch keine Gesprächsabbrüche
  • Franzosen springen auf Platz drei beim Gäste-Ranking

_______________________________________________________________

Das Wetter in der ersten Wiesn-Woche war kalt und regnerisch. Der Handynutzung hat das nicht geschadet. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist der Datenverkehr im Mobilfunknetz der Telekom um über zehn Prozent gestiegen. Und dass, obwohl weniger Nutzer eingebucht waren als 2024. Erfreulich: Es gibt praktisch keine Gesprächsabbrüche. Die Zahl der sogenannten „Call Drops“ liegt bei gerade einmal 0,25 %. Fun Fact: In der ersten Woche haben die Franzosen die Italiener vom Platz 3 beim „Gäste-Ranking“ verdrängt. Auf Platz 1 und 2 sind weiterhin Amerikaner und Österreicher. Aber die Italiener holen sicher wieder auf. Traditionell gehört das zweite Wiesn-Wochenende den Gästen aus bella Italia. Die meistgenutzte Social-Media-App bleibt - wie am Wochenende - mit weitem Abstand Instagram.

Zahlen und Fakten zum Wiesn-Netz der Telekom

Festgelände ist untertunnelt

Die Theresienwiese ist unterirdisch von einem Kabelnetz der Telekom durchzogen. Rund 23 Kilometer Kabel warten darauf jedes Jahr aufs Neue beschaltet zu werden. Über 200 Schausteller und Festwirte werden von der Telekom mit Telefon- und Internetanschlüssen versorgt. Ein Technik-Team der Telekom ist während aller Festtage vor Ort, um bei Problemen sofort reagieren zu können.

Für die Wiesn gibt es ein eigenes Mobilfunknetz

Für das Oktoberfest baut die Telekom jedes Jahr eine Sonderversorgung auf. Zehn Mobilfunk-Masten und drei Standorte in Bierzelten versorgten die Gäste auf der Theresienwiese. Das Wiesn-Netz hat eine Kapazität, die ausreichen würde, um eine mittelgroße Stadt mit Mobilfunk zu versorgen. Die Standorte werden nach dem Oktoberfest abgebaut und in der Nähe von München eingelagert, damit der Aufbau im nächsten Jahr wieder reibungslos funktioniert.

5G ist fürs Wiesn-Netz unverzichtbar

Eine zentrale Rolle bei der Mobilfunkversorgung der Wiesn spielt mittlerweile der Mobilfunkstandard 5G. Rund 40 Prozent der Daten wurden im Jahr 2024 über den neuesten Mobilfunkstandard abgewickelt. Selbst das Streaming von Fußballspielen ist auf dem Oktoberfest problemlos möglich. So sorgten beispielsweise die Spiele des FC Bayerns gegen Leverkusen (28.9.) und Frankfurt (6.10.) im vergangenen Jahr zu deutlichen Spitzen bei der Datenübertragung. Trotzdem blieb das Netz jederzeit stabil.

Datenrekord in 2024

Im Jahr 2024 gab es einen Rekord bei der Datenübertragung. Es wurden 26 Prozent mehr Daten übertragen als 2023. Während der Festtage wurden im Netz der Telekom 266.000 Gigabyte an Daten bewegt und 4,1 Millionen Telefonate geführt.

Social Apps auf dem Oktoberfest

Bei den Social Apps gab es im Wiesn-Netz der Telekom 2024 eine klare Nummer 1: Instagram war mit Abstand die am meisten genutzte App, gefolgt von WhatsApp, Snapchat, Facebook und Tiktok.

Gäste aus aller Welt im Wiesn-Netz

Gäste aus dem Ausland machten im Jahr 2024 rund ein Drittel des Datenverkehrs im Wiesn-Netz der Telekom aus. An erster Stelle standen die Gäste aus den USA, gefolgt von Besuchern aus Österreich und Italien. Italien konnte sich lediglich am 2. Wiesn-Wochenende - dem sogenannten „Italiener-Wochenende“ - kurzfristig auf Platz eins des Rankings schieben.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Dr. Markus Jodl, Unternehmenssprecher
Tel.: 0171 206 23 84
E-Mail:  markus.jodl@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 WhatsApp-Kanal „Telekom Netzausbau“
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Happy Birthday, Deutsche Telekom!
Vor 30 Jahren entstand die privatrechtliche Aktiengesellschaft, die Deutsche Telekom AG. Den Blick auf die wichtigsten Meilensteine der letzten 30 Jahre finden Sie in unserer  Chronik.
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 26.09.2025 – 12:11

    Kehl: Über 9.200 Haushalte können auf Glasfaser wechseln

    Kehl, 26. September 2025 MEDIENINFORMATION Kehl: Über 9.200 Haushalte können auf Glasfaser wechseln - Schnelles Internet mit Gigabit Geschwindigkeit - Wer einen Glasfaser-Tarif bucht, bekommt den Hausanschluss kostenfrei - Verfügbarkeit prüfen auf www.telekom.de/glasfaser __________________________________________________________________ Die Telekom rollt das Glasfasernetz in Kehl weiter aus. Über 9.200 Haushalte ...

  • 26.09.2025 – 09:16

    Telekom-Infomobil mit Informationen zum Glasfaserausbau in Heimerzheim für die KW 41

    Bonn, 26. September 2025 MEDIENINFORMATION Heimerzheim: Telekom berät vor Ort zu Fragen rund um Glasfaseranschlüsse _______________________________________________________________ In Heimerzheim baut die Telekom ihr modernes Glasfasernetz weiter aus. Ein Glasfaseranschluss ist zukunftssicher und robust gegenüber äußeren Einflüssen wie Wasser oder Strom. Er spart ...