Ausgezeichnet auf der Rolling Pin.Convention
METRO GastroPreis 2025 für besonders engagierte Gastronomiebetriebe
Düsseldorf (ots)
- Im Rahmen der Rolling Pin.Convention hat METRO am 30. September den METRO GastroPreis 2025 verliehen.
- Dr. Steffen Greubel, CEO METRO AG, würdigte das Engagement der Gastronomiebetriebe und dankte der Jury.
- Sieger der Kategorie Digitalisierung ist die Zyankali Bar in Berlin, die bereits seit den 90er Jahren das Thema Digitalisierung vorantreibt.
- In der Kategorie Nachhaltigkeit hat das Peters - das Genusshotel in der Wingst das Rennen mit seinen vielen überzeugenden Nachhaltigkeitsmaßnahmen gemacht.
- Der Renthof Kassel überzeugte mit einer innovativen und familiären Unternehmenskultur in der Kategorie Team.
- Den neuen "Gastro-Booster" in den verschiedenen Kategorien erhielten: das Restaurant The Newport in Lübeck (Digitalisierung), das Gasthaus Fischküche Reck in Möhrendorf (Nachhaltigkeit) und die LieblingsBar in Hannover (Team).
METRO hat im Rahmen der Rolling Pin.Convention den METRO GastroPreis 2025 verliehen - und damit Gastronomiebetreibende ausgezeichnet, die als Unternehmer mutig neue Wege gehen und damit die gesamte Branche inspirieren. Dr. Steffen Greubel, CEO METRO AG, bedankte sich bei der neunköpfigen Fachjury und betonte, wie wichtig es ist, genau dieses Engagement sichtbar zu machen.
Als Digitalpionier der ersten Stunde überzeugte die Zyankali Bar in Berlin die Jury und gewinnt damit in der Kategorie Digitalisierung den METRO GastroPreis. Gastronom Tom Zyankali treibt das Thema Digitalisierung seit vielen Jahren voran und war einer der ersten, dessen Gesamt-Angebot online einsehbar war und auch heute liegt der digitale Fokus der Bar auf der Gäste-Kommunikation. Unterstützt wird diese Siegerkategorie von DISH, die digitale Lösungen für den Erfolg von HoReCa-Betrieben entwickelt. In der Kategorie Nachhaltigkeit wurde das Peters - das Genusshotel in der Wingst ausgezeichnet. Inhaber Claus Peter setzt Nachhaltigkeit an vielen Stellen im Betrieb um: Vom Umgang mit Ressourcen in Küche und Hotel bis hin zur Einbindung der Gäste und Projekten mit Kindern einer Grundschule. Der METRO GastroPreis in der Kategorie Team geht an den Renthof Kassel: Hier profitiert das 49 Köpfe starke Team von einer innovativen und zugleich familiären Unternehmenskultur mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Alle drei Gewinner erhalten ein METRO Einkaufsguthaben über 1.000 Euro.
METRO "Gastro-Booster"
Ob digitaler Bot für die Getränkebestellung, der hauseigene Gemüse- und Kräutergarten zur Selbstversorgung oder kreative Ideen zur Mitarbeiterbindung - mit dem "Gastro-Booster" vergibt METRO eine Förderung für Betriebe, die mit spannenden Konzepten in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team auf dem Weg nach vorne sind: So erhält das Restaurant The Newport in Lübeck ein umfangreiches DISH Produktpaket inklusive zwei Jahre DISH Premium sowie eine umfassende Gastroberatung. Das Gasthaus Fischküche Reck in Möhrendorf freut sich auf ein Coaching rund um das Thema Nachhaltigkeit und auch die LieblingsBar in Hannover profitiert von einer professionellen Beratung rund um das Thema Team und Personal.
Rolling Pin.Convention
Die Rolling Pin.Convention ist das Branchenevent für Trends und Inspirationen in der Gastronomie. Sie findet Ende September zum zweiten Mal in Düsseldorf auf dem Areal Böhler auf einer 6.000 qm großen Expo-Fläche statt. Seit 2016 ist METRO Partner der Rolling Pin.Convention Germany und bietet als größter Aussteller mit knapp 600 qm Standfläche u.a. kulinarische Food-Stationen, Masterclasses zur mediterranen und gehobenen Küche sowie digitale Lösungen von DISH.
Weiterführende Informationen zum METRO GastroPreis und den Gewinnern 2025 gibt es unter: www.metro.de/metro-gastropreis.
Die Verwendung der Bilder ist frei bei Nennung der Bildquelle:
METRO Deutschland/Sabine Grothues:
Bild 1: Die Gewinner des METRO GastroPreises 2025 wurden auf der Rolling Pin.Convention geehrt. Anwesend waren Dr. Steffen Greubel, CEO der METRO AG, Mitglieder der Jury sowie die Preisträgerinnen und Preisträger.
Über METRO Deutschland
Die METRO Deutschland GmbH betreibt mit rund 13.000 Mitarbeitenden 102 Großmärkte und 12 Belieferungsdepots in Deutschland. Rund drei Millionen Kundinnen und Kunden vertrauen auf das Sortiment und die Leistungen des Unternehmens. METRO versteht sich als Partner unabhängiger Unternehmerinnen und Unternehmer und setzt mit Großmärkten, Belieferungsservices, vernetztem Kundenmanagement und digitalen Lösungen die Standards von morgen. METRO Deutschland ist Teil von METRO, einem international führenden Lebensmittelgroßhändler, der auf die Bedürfnisse von Hotels, Restaurants und Caterern (HoReCa) sowie von unabhängigen Händlern (Trader) spezialisiert ist. Die weltweit über 15 Millionen METRO Kunden profitieren vom einzigartigen Multichannel-Mix des Großhandelsunternehmens: Kunden können ihre Ware sowohl in einem der großflächigen Märkte vor Ort als auch per Belieferung (Food Service Distribution, FSD) beschaffen - alles digital unterstützt und vernetzt. Parallel entsteht mit METRO MARKETS ein internationaler Online-Marktplatz für die Bedürfnisse von professionellen Kunden, der seit 2019 kontinuierlich wächst und expandiert. "Nachhaltig Handeln" ist einer der Unternehmensgrundsätze, METRO ist gelistet in u.a. den Nachhaltigkeitsindices und -rankings MSCI, Sustainalytics und CDP. METRO ist in über 30 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit mehr als 85.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschaftete METRO einen Umsatz von 31 Mrd. EUR. Mehr Informationen unter www.metroag.de sowie über METRO Deutschland unter www.metro.de.
Mit der Online-Plattform DISH (Digital Innovations and Solutions for Hospitality) erweiterte METRO sein digitales Serviceangebot für unabhängige Unternehmen. Die Plattform ist abrufbar unter www.dish.co.
Pressekontakt:
Kontakt
METRO Deutschland
Unternehmenskommunikation
Schlüterstr. 7a || 40235 Düsseldorf
Telefon +49 (0)211 6886 1189
presse@metro-cc.de
www.metro.de
Original-Content von: Metro Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell