Alle Storys
Folgen
Keine Story von Alexianer-Verbund mehr verpassen.

Alexianer-Verbund

Erfolgreicher Abschluss und Neubeginn der Pflegeausbildungen am Dernbacher Bildungszentrum

Erfolgreicher Abschluss und Neubeginn der Pflegeausbildungen am Dernbacher Bildungszentrum
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Dernbach, im Oktober 2025 – Grund zur großer Freude am Dernbacher Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (DeBiZet): 25 Auszubildende haben ihre Prüfungen als „Pflegefachmann“ (m/w/d) oder als „Gesundheits- und Krankenpflegehelfer“ (m/w/d) erfolgreich bestanden.

Die ein- bzw. dreijährige Ausbildung fand in Kooperation mit Einrichtungen der Katharina Kasper Gruppe statt, darunter das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach, das Seniorenzentrum Dernbach, der ambulante Pflegedienst „Hilfe Daheim“ sowie mit weiteren externen Kooperationspartnern wie u.a. die Caritas Sozialstationen Montabaur, die Vitosklinik Hadamar und der Hauskrankenpflegedienst Anne.

PRESSEMITTEILUNG: Erfolgreicher Abschluss und Neubeginn der Pflegeausbildungen am Dernbacher Bildungszentrum

Dernbach, im Oktober 2025 – Grund zur großer Freude am Dernbacher Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (DeBiZet): 25 Auszubildende haben ihre Prüfungen als „Pflegefachmann“ (m/w/d) oder als „Gesundheits- und Krankenpflegehelfer“ (m/w/d) erfolgreich bestanden.

Der erfolgreiche Abschluss mit Zeugnisübergabe wurde am 18. Juli und 13. August mit den Absolventinnen und Absolventen, ihren Familien und Freunden, den Vertretern der Ausbildungsträger, den Praxisanleitenden und dem Team der Schule feierlich begangen – mit herzlichen Reden, Gesang und einem reichhaltigen Fingerfood-Buffet.

Der Schulleiterin Melanie Fröhlich freut sich mit ihrem Team aus Lehrenden und Praxisanleitenden, dass neben den vielfältigen Kompetenzen, die sich bei den Auszubildenden entwickeln, der Augenmerk auch auf die Entwicklung der Persönlichkeit der Auszubildenden gelegt wird. „In diesem feierlichen Augenblick sind wir natürlich besonders stolz auf den Weg, den unsere Auszubildenden erfolgreich gemeistert haben“, resümieren die Kursleiterinnen Isabelle Daubach und Michaela Daum, die schon viele Auszubildende in Dernbach begleitet haben.

Die ein- bzw. dreijährige Ausbildung fand in Kooperation mit Einrichtungen der Katharina Kasper Gruppe statt, darunter das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach, das Seniorenzentrum Dernbach, der ambulante Pflegedienst „Hilfe Daheim“ sowie mit weiteren externen Kooperationspartnern wie u.a. die Caritas Sozialstationen Montabaur, die Vitosklinik Hadamar und der Hauskrankenpflegedienst Anne.

Ausbildungsstart für 28 neue Auszubildende der dreijährigen Pflegeausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) war der 01.09.2025. Besonders erfreulich ist, dass sieben Absolventinnen mit dem Abschluss in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe im direkten Anschluss ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau begonnen haben.

Im Bereich der pflegerischen Weiterbildungen haben 20 Absolventen die Funktionsweiterbildung „Führen und Leiten einer Funktionseinheit“ bzw. die Weiterbildung „Praxisanleitung in den Pflegeberufen“ mit einem mündlichen Abschlusskolloquium erfolgreich beendet.

Die Schule für Pflegeberufe Katharina Kasper in Dernbach tritt seit dem 01.04.2025 unter dem neuen Namen Dernbacher Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (DeBiZet) auf. Auch die renommierte Katharina Kasper Akademie in Dernbach befindet sich seitdem unter dem Dach des DeBiZet.

Die Leiterin des DeBiZet, Melanie Fröhlich, löste den langjährigen Schulleiter der Pflegeschule, Herrn Sigfried Oberender, und die Leiterin der Akademie, Frau Jennifer Herborn-Wolf, ab.2Das DeBiZet in Trägerschaft der Katharina Kasper Gruppe GmbH und im Alexianerverbund begleitet als katholisches Bildungszentrum den gesamten Karriereweg in Gesundheits- und Sozialberufen – mit praxisnaher und wissenschaftlich fundierter Ausbildung und Weiterbildung.

Weiterbildungsstart für die Weiterbildungen „Praxisanleitungen in den Pflegeberufen“, „Führen und Leiten einer Funktionseinheit“ und „Basiscurriculum Palliativ Care“ ist im November 2025. Die nächsten Ausbildungen starten am 1. September 2026. Weitere Infos sind unter: www.katharina-kasper-akademie.de und www.debizet.de erhältlich. Ab Ende November 2025 launcht das DeBiZet einen neuen Internetauftritt auf www.debizet.de und bündelt dort die Angebote der ehemaligen Katharina-Kasper-Akademie sowie der Schule für Pflegeberufe Katharina Kasper.

Mit freundlichen Grüßen

Unternehmenskommunikation & Marketing

 s.mattes@katharina-kasper-gruppe.de
Tel.:    +49 (0) 02602 8346-170
Mobil: +49 (0) 151 5003 4923

-----------------------------------------------------------------

DERNBACHER GRUPPE KATHARINA KASPER
Katharina Kasper Gruppe GmbH
Rheinstraße 9 
56428 Dernbach 
 ________________________________________________
Amtsgericht: Montabaur, HRB 4885
USt-IdNr.: DE 227667967
Geschäftsführer: Manfred Sunderhaus 

Ein Unternehmen der Alexianer

Das sind wir: Rund 6.500 Menschen in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, an mehr als 130 Standorten – das ist die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Wir helfen und unterstützen mit unseren Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen, dem Hospiz, Plätzen in der Tages-, Kurzzeit- und ambulanten Pflege, Einrichtungen der Jugend- und Behindertenhilfe, Schulen, Bildungseinrichtungen und hauswirtschaftlichen Dienstleistungen: www.katharina-kasper-gruppe.de

Die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper und ihre Einrichtungen sind Teil der Alexianer-Gruppe. Die Alexianer Gruppe ist eins der größten katholischen Gesundheits- und Sozialwirtschafts-Unternehmen und als Verbund bundesweit in zwölf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern tätig. Die Alexianer beschäftigen derzeit rund 35.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und betreiben somatische und psychiatrische Krankenhäuser, medizinische Versorgungszentren sowie Einrichtungen der Senioren-, Eingliederungs- und Jugendhilfe. Als gemeinsames Dach der Unternehmensgruppe arbeitet die Alexianer GmbH im Auftrag der Stiftung der Alexianerbrüder, die als Träger und Gesellschafter das Erbe des 800 Jahre alten Alexianerordens bewahrt. 2023 erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von rund 2 Mrd. Euro.

Weitere Storys: Alexianer-Verbund
Weitere Storys: Alexianer-Verbund