Folgen
Keine Story von Universität Koblenz mehr verpassen.

Universität Koblenz

Filtern
  • 03.09.2018 – 09:26

    Digitalisierung im Schulbereich - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau

    Digitalisierung im Schulbereich Veranstaltung an der Universität in Koblenz Der erste Thementag "Digitalisierung im Schulbereich" findet am 19. September 2018 von 10.30 bis 17.30 Uhr an der Universität in Koblenz statt. Das Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) organisiert die Veranstaltung in Kooperation mit dem Institut für Wissensmedien (IWM) der Universität ...

  • 28.08.2018 – 15:13

    Wachstum durch Services - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau

    Wachstum durch Services EXIS-Konferenz der Universität in Koblenz vom 27. bis 28. September 2018 Serviceorientierte Unternehmen stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Denn als derzeit wichtigstes Unternehmensziel gilt "Wachstum durch Services". Dabei spielen die Möglichkeiten, die sich durch die Digitalisierung ergeben, wie zum Beispiel neue Geschäftsmodelle ...

  • 28.08.2018 – 13:54

    Aus dem Beruf ins Studium - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau

    Aus dem Beruf ins Studium Universität Koblenz-Landau informiert über Studium ohne Abitur Ohne Abitur zu studieren, ist dank Ausbildung und Berufserfahrung möglich. Das Projekt "Ressourcen² - Studieren mit Berufserfahrung" der Universität Koblenz-Landau informiert am 06. September 2018 von 18:00 bis 19:30 Uhr in Raum D 239 am Campus Koblenz über verschiedene ...

  • 08.08.2018 – 11:34

    Mathe macht glücklich - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau

    Mathe macht glücklich 21. Mathezirkel für Begabte startet am 24. August 2018 am Campus Koblenz Mathematik kann besonders großen Spaß machen, wenn unterschiedliche Ideen aufgegriffen, alternative Lösungswege zugelassen oder weiterführende Fragen formuliert werden. Schülerinnen und Schüler erhalten damit die Herausforderung, die sie benötigen, um ihre Begabung ...

  • 25.07.2018 – 09:08

    Das Studium der Chemie lockt - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau

    Das Studium der Chemie lockt Summer School an der Universität in Koblenz Bereits als Schüler Chemie studieren - an der Universität Koblenz-Landau ist dies seit 2011 jährlich in den Sommerferien möglich. Im Rahmen der Koblenzer Tage der Chemie" können Oberstufen-Schüler von fünf Gymnasien der Region Koblenz-Mittelrhein wie richtige Chemie-Studierende im ...

  • 25.06.2018 – 11:08

    Tag der Computervisualistik

    Tag der Computervisualistik an der Universität in Koblenz Das Institut für Computervisualistik der Universität Koblenz-Landau veranstaltet am 29.06.2018 auf dem Campus Koblenz den CV-Tag 2018. Geboten werden Live-Demonstrationen studentischer Arbeiten, Firmenportraits, Studieninformation und zum Abschluss eine Feier auf dem Campus. Im Vordergrund stehen die Präsentationen von etwa 30 studentischen Arbeiten. Die Studierenden machen anfangs in einer "fast forward session" ...

  • 21.06.2018 – 14:01

    Koblenzer Wochen der Demokratie - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau

    Koblenzer Wochen der Demokratie Wozu Demokratie? - 48 Einzelveranstaltungen von über 25 verschiedenen Akteuren befassten sich drei Wochen lang mit dem Haupt-Thema der 1. Koblenzer Wochen der Demokratie. Vertreten waren auch alle Hochschulen der Region mit einer gemeinsamen Hochschulreihe im jeweils voll besetzten Saal des Mittelrhein-Museums. Prof. Dr. Irit Wyrobnik ...

  • 30.05.2018 – 13:08

    Brisante Diskurse - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau

    Brisante Diskurse unter der Lupe -Tagung an der Universität in Koblenz Vom 8. bis 10. Juni 2018 findet am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau die Tagung "Audiovisuelle Rhetorik brisanter Diskurse" statt. Renommierte Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen diskutieren an drei Tagen, wie ...

    Ein Dokument
  • 30.05.2018 – 12:28

    Presseeinladung der Universität Koblenz-Landau

    Premiere an der Joseph-Mendelssohn-Grundschule - bereits Grundschüler werden jetzt zu Programmierern 22 Schüler der 4. Klasse lernen mit Hilfe des Calliope mini, einem Mikro-Computer auf einer Platine, angeleitet von Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projekts der Universität in Koblenz, an der die ersten Schritte des Programmierens kennen. Digitale Medien (Smartphones, Tablets, Apps etc.) begleiten Kinder und Jugendliche ...

  • 28.05.2018 – 14:14

    Die Liebe ist eine Himmelsmacht - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau

    Die Liebe ist eine Himmelsmacht Tagung an der Universität in Koblenz "Die Liebe, die Liebe ist eine Himmelsmacht". Dieser Vers aus dem "Zigeunerbaron" von Johann Strauss soll als Motto für die Tagung "'Die Liebe, die Liebe ist eine Himmelsmacht'. Zum Verständnis von Gottesliebe und Menschenliebe" ...

    Ein Dokument
  • 28.05.2018 – 12:48

    Zukunft sichern - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau

    Zukunft sichern Karrieremesse Career Day an der Universität in Koblenz Beim "Career Day - Gehe Deinen Weg!" am Campus Koblenz werden wichtige Kontakte geknüpft - Aussteller können sich noch bis 15. Juni anmelden! Im Rahmen der Messe auf dem Koblenzer Campus der Universität Koblenz-Landau treffen Unternehmen und Einrichtungen aus der Region auf zukünftige Uniabsolventen. Die Karrieremesse wird am Mittwoch, 21. ...

  • 02.05.2018 – 14:30

    Roboter Lisa und TIAGo der Universität Koblenz-Landau gewinnen die RoboCup German Open

    Roboter Lisa und TIAGo der Universität Koblenz-Landau gewinnen die RoboCup German Open Die Service-Roboter Lisa und TIAGo des homer Robotik-Teams der Universität Koblenz-Landau nahmen an der RoboCup German Open in Magdeburg teil und konnten den Wettbewerb vor dem niederländischen Team Tech United und dem mexikanischen Team Golem für sich entscheiden. Die ...

  • 12.04.2018 – 15:18

    Tag der offenen Tür für Studieninteressierte an der Universität in Koblenz

    Studieren und Leben an der Universität in Koblenz Vielfältiges Angebot am "Tag der offenen Tür" der Universität in Koblenz Universität schon vor dem Studium erleben: Wer an einem Studium an der Universität in Koblenz interessiert ist und ausführliche Informationen sucht, spannende Workshops zu verschiedensten Themen und attraktive Führungen besuchen will, ...

  • 12.04.2018 – 12:21

    Digitalisierte Bildung - Bildung digital - E-Learning-Tage an der Universität in Koblenz

    Digitalisierte Bildung - Bildung digital E-Learning-Tage an der Universität in Koblenz Die trans­formative Wirkung der Digitali­sierung insbe­sondere auf die Bildung ist derzeit Gegenstand zahl­reicher Debatten und Veran­staltungen. Eine kritische wie auch konstruk­tive Betrachtung der Trends und Hypes zum Einsatz digitaler Werkzeuge in der Bildung kommt dabei ...

  • 05.04.2018 – 14:20

    March for Science in Koblenz

    Auf Bitte der Initiative "March for science" erhalten Sie folgende Pressemitteilung: March for Science in Koblenz Die Kundgebung "March for Science Koblenz", Teil einer weltweiten Bewegung für die Bedeutung der Wissenschaft, findet am 14. April 2018 auf dem Zentralplatz Koblenz von 12 Uhr bis 14 Uhr statt. Wie bereits 2017 demonstrieren weltweit Menschen für den Wert der freien Wissenschaft und des kritisch hinterfragenden Denkens. Nicht nur Wissenschaftler, jeder ist ...