Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 25.03.2022 – 06:59

    SPD-Chef Klingbeil für zügige Aufnahme der Ukraine in die EU

    Berlin (ots) - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat sich dafür ausgesprochen, die Ukraine schnell in die Europäische Union aufzunehmen. "Das sind Europäer", sagte Klingbeil am Donnerstag im "Polittalk aus der Hauptstadt" von Inforadio vom rbb und Süddeutscher Zeitung. "Und es ist richtig, der Ukraine sehr deutlich zu sagen: Wir wollen Euch in der Europäischen Union!" Die Aufnahmeprozesse könnten auch beschleunigt ...

  • 24.03.2022 – 09:32

    DRK fordert, den Zivilschutz in Deutschland auszubauen

    Berlin (ots) - Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, fordert angesichts des Ukraine-Krieges mehr Mittel für den Zivilschutz in Deutschland. Neben der äußeren Vorsorge im Militärbereich müsse mehr für die Bevölkerung in Katastrophenfällen getan werden, sagte sie am Donnerstag im Inforadio vom rbb. Konkret forderte sie, mehr Material bereit zu halten - etwa Feldbetten, ...

  • 17.03.2022 – 08:54

    Brantner: Entlastungen bei Gaspreisen möglich

    Berlin (ots) - Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium, Franziska Brantner, hat den Gasversorgern am Donnerstag im Inforadio vom rbb zu hohe Preise vorgeworfen. Ähnlich wie beim Rohöl gebe es auf dem Gasmarkt "eine Entspannung auf hohem Niveau", so die Grünen-Politikerin. "Dort ist sogar bei Kriegsbeginn wieder wesentlich mehr Gas aus Russland gekommen als vorher. Und die Preise ...

  • 17.03.2022 – 08:20

    Giffey: Gerechtere Verteilung bei Unterbringung von Flüchtlingen

    Berlin (ots) - Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat am Donnerstag im Inforadio vom rbb gefordert, die Flüchtlinge aus der Ukraine besser auf die Bundesländer zu verteilen. Es gehe um eine gemeinsame nationale Bewältigung der Aufgabe, so Giffey. Jeden Tag würden in Berlin etwa 10.000 Flüchtlinge aus der Ukraine ankommen. Berlin nehme bisher den Großteil der Flüchtlinge auf, und damit mehr ...

  • 16.03.2022 – 09:09

    Brandenburgs Umweltminister Vogel sieht Trinkwasserversorgung vorerst gesichert

    Berlin (ots) - Trotz Wasserknappheit sieht Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel (Bündnis90/DieGrünen) die Trinkwasserversorgung im Land nicht in Gefahr. Vogel sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, Brandenburg befinde sich aktuell nicht in einer Bedrohungssituation. "Wir können feststellen, dass unsere Grundwasservorräte insgesamt ausreichend sind, dass sie auch ...

  • 16.03.2022 – 07:13

    Kemfert (DIW): "Wir haben jetzt unseren Fukushima-Moment"

    Berlin (ots) - Die Energieökonomin Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung rechnet wegen des Ukraine-Krieges auch in den kommenden Wochen mit weiter steigenden Preisen und einer Inflationsrate von bis zu 10 Prozent. Mit Blick auf die Sanktionen gegen Russland sagte sie in der rbb-Talksendung WIEPRECHT am Dienstag: "Die Ursache für die steigenden Preise ist der Krieg. Und das hat [der russische ...