 
      Stadtwerke München
- Weblinks
- Social Web
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- SWM begrüßen Zustimmung des Bundesrats zur Grundgesetzänderung: Entscheidender Schritt für die Transformation des Wärmesektors und nachhaltige Investitionen in Infrastrukturmehr
- Energiepolitik darf nicht ins Stocken geraten: Wichtige energiepolitische Vorhaben in der jetzigen Legislaturperiode umsetzenmehr
- Amtsantritt der neuen EU-Kommission: SWM fordern Konsistenz und Pragmatismus bei der Umsetzung der Klimazielemehr
- Baustart für die größte Geothermieanlage in Kontinentaleuropamehr
- Dr. Florian Bieberbach ist Energiemanager des Jahres 2024mehr
- Stadtwerke München begrüßen Entwurf zum Geothermiebeschleunigungsgesetzmehr
- Einigung zum Bundeshaushalt 2025: SWM begrüßen Fortsetzung der Bundesförderung effiziente Wärmenetze, mahnen aber höhere Finanzmittel anmehr
- SWM begrüßen Initiative des Europäischen Parlaments zu Geothermie- München/Straßburg (ots) - Das Europäische Parlament hat heute in seiner Plenartagung in Straßburg einen Initiativbericht zum Thema Geothermie verabschiedet. Darin wird das Potenzial dieser erneuerbaren Energiequelle hervorgehoben und gefordert, ihr eine größere Bedeutung in der europäischen Energiewende einzuräumen. Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der ... mehr
- NordStream 1 wieder in Betrieb / Florian Bieberbach: Lage in Süddeutschland bleibt angespannt - Bund muss handeln / Wärmewende endlich beschleunigenmehr
- Münchens Bäder: ökologisch und sozial vorbildlichmehr
- Firmen auf dem Weg in die Klimaneutralität: Wie sinnvoll ist CO2-Kompensation?mehr
- Süddeutsche Sonnenstrom-Kooperation auf Rügen: Stadtwerke München, Stadtwerke Augsburg und Hessing Stiftung bauen Photovoltaikanlagemehr
- Gemeinschaftliches Geothermie-Forschungsprojekt: INSIDE horcht ins Erdinneremehr
- Landeshauptstädte München und Wien arbeiten jetzt noch enger zusammenmehr
- 2022: Ein bedeutendes Jahr für München, 90% Ökostrom, Abschied von Kohle und Kernenergiemehr
- EU-Kommission zur SWM Wärmewende: "A good example of long term planning"mehr
- CEDEC-Präsident Dr. Florian Bieberbach begrüßt Fit-for-55-Paket der EU-Kommission, mahnt aber Nachbesserungen anmehr
- Bieberbach beim BMWi-Dialog Klimaneutrale Wärme: Für Gelingen der Wärmewende muss die Politik gesetzliche Hemmnisse abbauen, Benachteiligung der Städte beseitigen, Ausbildung von Fachkräften fördernmehr
- SWM Chef zum aktuellen Entwurf der EEG-Verordnung / "Grünen Wasserstoff" technologieneutral definierenmehr
- EEG-Reparaturnovelle: Der Gesetzgeber muss jetzt handeln / Die richtigen Weichen müssen gestellt werden, um die 2030er-Ziele zu erreichenmehr
- Ziel der Energiewende pandemiebedingt in Gefahr / Politik muss Förderrahmen anpassenmehr
- Schnellerer Ausbau der Elektromobilität und Versorgungssicherheit zusammenbringen: Deutschland braucht das Steuerbare-Verbrauchseinrichtungen-Gesetz mit Spitzenglättung noch vor der Sommerpause.mehr
- "Die Energiewende muss endlich in Deutschlands Städten ankommen" / Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der SWM Geschäftsführung zum Kabinettsbeschluss über das neue Erneuerbare-Energien-Gesetzmehr
- Dr. Florian Bieberbach als CEDEC-Präsident bestätigt- München (ots) - Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München GmbH, wurde heute einstimmig als Präsident der europäischen Federation of Local Energy Companies (CEDEC) bestätigt. Dr. Florian Bieberbach: "Ich freue mich sehr, auch in den kommenden zwei Jahren die Interessen von mehr als 1.500 lokalen und regionalen Energieversorgungsunternehmen auf europäischer Ebene vertreten zu ... mehr
- Spitzengespräch zum Kohleausstiegsgesetz: Stadtwerke-München-Chef Bieberbach sieht Nachbesserungsbedarf- München-Berlin (ots) - Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München, nimmt auf Einladung von Bundeswirtschaftsminister Altmaier am Spitzengespräch zum Kohleausstiegsgesetz am 27. Februar 2020 teil. Das mit dem Kohleausstiegsgesetz verfolgte Ziel, die Transformation zu einer ... mehr
- Hanse Windkraft: 2020 stellt Windkraftpioniere vor wichtige Entscheidungen- Hamburg (ots) - Deutschland ist mit dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) bei der Energiewende vorangegangen und hat ein bedeutendes Portfolio an Windkraft aufgebaut. Für alle Anlagen, die bis zum Jahr 2000 in Betrieb genommen wurden, endet jedoch dieses Jahr die staatlich garantierte Einspeisevergütung, sodass sich die Frage nach der wirtschaftlichen ... mehr
- CEDEC-Präsident Dr. Florian Bieberbach trifft EU-Energiekomissarin Kadri Simsonmehr
- SWM Chef Dr. Florian Bieberbach zum CEDEC-Präsidenten gewählt- München (ots) - Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München, ist heute in Berlin einstimmig zum neuen Präsidenten der Federation of Local Energy Companies (CEDEC) gewählt worden. Er folgt Andreas Feicht nach, der sein Amt aufgrund seiner neuen Tätigkeit als Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgegeben hat. Die CEDEC vertritt die Interessen von ... mehr
- Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München zum Abschlussbericht der "Kohlekommission"mehr

