-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
Deutschlandfunk-Podcastfestival in Köln am 16. und 17. Januar 2026
mehr Neuer Landeskorrespondent in Baden-Württemberg
mehrBremer Literaturpreis 2026: Förderpreis für Kaleb Erdmann
mehrZwei Deutschlandfunk-Stücke für den Hörspielpreis der Kriegsblinden nominiert
Hörspielpreis der Kriegsblinden Zwei Deutschlandfunk-Produktionen im Rennen um renommierten Audiopreis Pressemitteilung, 3. November 2025 Zwei Deutschlandfunk-Hörspiele sind für den renommierten Hörspielpreis der Kriegsblinden nominiert. Das Doku-Hörspiel „Keine Namen, niemand“ und die Klangkunst-Arbeit „Wildly tender is thy music – Lieder aus dem Moor“ ...
mehrForum neuer Musik im Deutschlandfunk feiert 25 Jahre
mehr
Deutschlandfunk-Sportkonferenz zum Thema Ehrenamt
mehr- 5
Friederike Sittler wird neue Leiterin des Deutschlandradio-Hauptstadtstudios und des Landesstudios Berlin - Wechsel bei den Korrespondentenstudios in Washington, Brüssel und Paris
mehr Die Deutschlandfunk-Programme auf der Frankfurter Buchmesse
mehr
Die Deutschlandfunk-Programme haben ein neues Debattenthema / Das Publikum hat gewählt, worüber 2026 diskutiert werden soll / Titel: Das Recht des Stärkeren und wie Machthaber die Welt neu ordnen
Berlin (ots) - In den Deutschlandfunk-Programmen können die Hörerinnen und User bestimmen, worüber debattiert wird. Das ist der Kern des Publikumsprojekts Denkfabrik, das jedes Jahr die Wahl eines Debattenthemas organisiert. Mehr als 74 100 Menschen haben sich jetzt an der Abstimmung zur Denkfabrik 2026 beteiligt ...
mehrRobert Geisendörfer Preis für Doku-Hörspiel „Keine Namen, niemand“
mehrMusik und Denkmalschutz: „Grundton D“ in der Alten Kongresshalle München
mehr
- 4
Kinderpodcast Kakadu erstmals als Live-Show in Berlin
mehr Große Aufgabe für ARD, ZDF und Deutschlandradio: Studie zeigt Sorge um Zusammenhalt in Deutschland
Große Aufgabe für ARD, ZDF und Deutschlandradio: Studie zeigt Sorge um Zusammenhalt in Deutschland / Junges Publikum attestiert öffentlich-rechtlichen Medien besonders wichtige Rolle Rund drei Viertel der Menschen in ...
mehrDeutsche Medienunternehmen fordern Rücknahme der amerikanischen VISA-Pläne für Korrespondentinnen und Korrespondenten
Deutsche Medienunternehmen fordern Rücknahme der amerikanischen VISA-Pläne für Korrespondentinnen und Korrespondenten Presseinformation, 16. September 2025 ARD, Deutschlandradio, ProSiebenSat.1, RTL Deutschland und ZDF bitten Bundesregierung um diplomatische Unterstützung. Die deutschen Medienunternehmen ARD, ...
mehrSchriftsteller Jonas Lüscher erhält den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2025
mehrDeutschlandradio-Hörfunkrat zu Gast beim ZDF: Austausch zu Stand und Perspektiven der Zusammenarbeit
Deutschlandradio-Hörfunkrat zu Gast beim ZDF Austausch über Perspektiven von öffentlich-rechtlichem Qualitätsjournalismus und gemeinsame Themen in der Aufsichtsarbeit Presseinformation, 7. September 2025 Der Hörfunkrat von ...
mehr6. September: Open Air Sommerfestival von Deutschlandfunk Kultur erinnert an Hans Rosenthal
mehr
Musik und Denkmalschutz: „Grundton D“ mit Vokalensemble APOLLO5 in Berlin
mehrForum neuer Musik im Deutschlandfunk feiert 25 Jahre
Ein DokumentmehrShortlist für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2025 steht fest
Auszeichnung von Deutschlandfunk und der Stadt Braunschweig Das ist die Shortlist für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2025 Presseinformation, 26. August 2025 Zwei Autorinnen und drei Autoren sind mit ihren Werken für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis nominiert: - Dorothee Elmiger: Die Holländerinnen, Hanser Verlag, 2025 - Annett Gröschner: Schwebende Lasten, ...
mehr- 5
Viele Musikstars bei Deutschlandfunk Kultur Sommerfestival in Berlin
mehr Deutschlandradio-Hörfunkrat: Nächste Sitzung am 4. September 2025 in Mainz
Deutschlandradio Hörfunkrat: Nächste Sitzung am 4. September beim ZDF in Mainz Presseinformation, 21. August 2025 Der Hörfunkrat von Deutschlandradio kommt am Donnerstag, 4. September 2025, in Mainz zu seiner 8. Sitzung in der laufenden Amtsperiode zusammen. Das ...
mehr- 2
Musik und Denkmalschutz: „Grundton D“ mit dem Bundesjazzorchester in Gera
mehr
- 2
Sommerfestival von Deutschlandfunk Kultur feiert Hans Rosenthal
mehr Dreimal nominiert für Deutschen Radiopreis - Deutschlandfunk-Programme im Rennen
mehrPublikum entscheidet über Jahresthema der Deutschlandfunk-Programme / Online-Voting für die Denkfabrik 2026 startet
Berlin (ots) - Wie verändert sich die Welt, wenn Autokraten Regeln ignorieren? Was bewegt die junge Generation? Wo finden wir zwischen Algorithmen, Fakes und Filtern noch das echte Leben? Und wie viel Emotionen erträgt die Gesellschaft? Vier Debattenthemen stehen zur Auswahl für die Denkfabrik 2026. Interessierte ...
mehrNeuer Landeskorrespondent in Nordrhein-Westfalen
mehr„Tech Bro Topia“: Sechsteiliger Podcast über die Ideologen und Tech-Milliardäre im Silicon Valley
mehrAuszeichnung als Hörspiel des Monats Juli 2025: „SREBRENICA. Ich zählte mein Leben nur noch in Sekunden“
Hörspiel des Monats Juli 2025 „SREBRENICA. Ich zählte mein Leben nur noch in Sekunden“ von Deutscher Akademie der Darstellenden Künste ausgezeichnet Hörstück von Armin Smailovic und Branko Šimić Presseinformation, 9. ...
mehr