Deutschlandradio-Hörfunkrat: Nächste Sitzung am 4. September 2025 in Mainz
Deutschlandradio Hörfunkrat:
Nächste Sitzung am 4. September beim ZDF in Mainz
Presseinformation, 21. August 2025
Der Hörfunkrat von Deutschlandradio kommt am Donnerstag, 4. September 2025, in Mainz zu seiner 8. Sitzung in der laufenden Amtsperiode zusammen. Das Aufsichtsgremium tagt beim ZDF und setzt damit die Tradition fort, sich möglichst einmal im Jahr vor Ort mit Vertreterinnen und Vertretern anderer öffentlich-rechtlicher Anstalten auszutauschen.
Neben Gesprächen mit Verantwortlichen von ZDF und ZDF-Fernsehrat über medienpolitische Entwicklungen stehen unter anderem die Dialogformate von Deutschlandradio sowie ein erster Bericht der Hochschule Magdeburg-Stendal für den Hörfunkrat auf der Tagesordnung. Die Hochschule unterstützt das Aufsichtsgremium im laufenden Jahr bei der Kontrolle der Angebote der bundesweiten Programme.
Die vollständige Tagesordnung finden Sie unter:
www.deutschlandradio.de/hoerfunkrat
Der Hörfunkrat tagt öffentlich. Anmeldungen zur Teilnahme sind bis 28. August 2025 per Mail an gremienbuero@deutschlandradio.de möglich.
Der Hörfunkrat hat aktuell 45 Mitglieder. Er setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern gesellschaftlich relevanter Gruppen, der Länder und des Bundes zusammen. Als Aufsichtsgremium stellt er die Richtlinien für die Sendungen von Deutschlandradio auf, überwacht deren Einhaltung gemäß der im Staatsvertrag aufgeführten Grundsätze und berät den Intendanten in Programmfragen. Er tritt mindestens alle drei Monate zu einer ordentlichen Sitzung zusammen. Seine Amtszeit beträgt – analog zum Verwaltungsrat – fünf Jahre.
Christian Sülz (Pressesprecher) Raderberggürtel 40, 50968 Köln T +49 221 345-2161 Tobias Franke-Polz (Redakteur Presse) Xenia Sircar (Redakteurin Presse) Hans-Rosenthal-Platz, 10825 Berlin T +49 30 8503-6161 Kommunikation: presse@deutschlandradio.de deutschlandradio.de Aktuelle Pressefotos und weitere Informationen finden Sie hier. Besuchen Sie uns auf LinkedIn.