Susanne Schwarzbach wird neue Deutschlandfunk-Chefredakteurin
Susanne Schwarzbach wird neue Deutschlandfunk-Chefredakteurin
Presseinformation, 20. November 2025
Susanne Schwarzbach wird zum 1. April 2026 neue Chefredakteurin des Deutschlandfunks. Sie tritt die Nachfolge von Birgit Wentzien an, die in den Ruhestand geht.
Susanne Schwarzbach ist in Brandenburg geboren und aufgewachsen. Sie hat in Leipzig Journalistik und Politikwissenschaft studiert und beim WDR volontiert, wo sie zunächst als Nachrichten-Redakteurin arbeitete. Seit 2013 prägten dort verschiedene Leitungsfunktionen ihren Weg, unter anderem die Führung des Newsdesks und der Abteilung Audio Aktuell. Zuletzt war sie als stellvertretende Chefredakteurin mitverantwortlich für die publizistische Arbeit des crossmedialen Newsrooms.
Jona Teichmann, Deutschlandradio-Programmdirektorin: „Mit Susanne Schwarzbach gewinnen wir für den Deutschlandfunk eine erfahrende Politikjournalistin, die ganz besonders auf Dialog und die Abbildung vielfältiger Blickwinkel setzt. Hierbei ist ihr eine stärkere Sichtbarkeit von Perspektiven aus den ostdeutschen Bundesländern wichtig.”“
Unter Schwarzbachs Leitung wurden die Nachrichtenangebote des WDR-Hörfunks weiterentwickelt und stärker an der Nutzerperspektive ausgerichtet – ebenso wie die Informationsmagazine von WDR5. Gemeinsam mit ihrem Team und der Tagesschau hat sie einen der erfolgreichsten deutschen Nachrichtenpodcasts entwickelt.
Christian Sülz (Pressesprecher) Raderberggürtel 40, 50968 Köln T +49 221 345-2161 Tobias Franke-Polz (Redakteur Presse) Xenia Sircar (Redakteurin Presse) Hans-Rosenthal-Platz, 10825 Berlin T +49 30 8503-6161 Kommunikation: presse@deutschlandradio.de deutschlandradio.de Aktuelle Pressefotos und weitere Informationen finden Sie hier. Besuchen Sie uns auf LinkedIn.