Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 2
Mehr Infrastruktur in der Logistik zur Stärkung der Einsatzbereitschaft der Streitkräfte
mehr - 2
Konzentration auf Kernaufgaben: / Bundeswehr leistet Amtshilfe ab April wieder im Regelbetrieb
mehr Abschluss der XXIV. Olympischen Winterspiele Beijing 2022 / Große Erfolge durch die 56 Bundeswehr-Spitzensportlerinnen und -sportler
Bonn (ots) - Die XXIV. Olympischen Winterspiele 2022 in Beijing (Peking, Volksrepublik China) sind am gestrigen 20. Februar 2022 zu Ende gegangen. In 15 Sportarten wurden in den letzten 17 Tagen in insgesamt 109 Wettbewerben die Medaillen vergeben. In 13 dieser Sportarten waren auch Bundeswehr-Sportsoldatinnen ...
mehrOlympianominierung der deutschen Wintersportler für die XXIV. Olympischen Winterspiele Beijing 2022 / 55 Spitzensportler der Bundeswehr wurden nominiert
Bonn (ots) - Die XXIV. Olympischen Winterspiele 2022 in Beijing (Peking, Volksrepublik China) vom 4. bis 20. Februar werfen ihre Schatten voraus. Dort werden in 15 Disziplinen insgesamt 109 Wettbewerbe ausgetragen und Medaillen vergeben. In 13 ...
Ein Dokumentmehr- 2
Größter Hilfseinsatz der Bundeswehr in Deutschland: / 10.000 Anträge auf Amtshilfe seit Beginn der Corona-Krise
mehr Auch über Weihnachten im Einsatz: / Jetzt 17.500 Soldaten für die Corona-Amtshilfe
mehrFür eine starke europäische Säule in der NATO - / Das Framework Nations Concept "Cluster Logistics" / erreicht ihre Anfangsbefähigung
mehrWeitere Verstärkung für das "Einsatzkontingent Hilfeleistung Corona": / 12.000 Soldaten für die Corona-Amtshilfe
mehr
- 2
Bundeswehr verstärkt "Hilfskontingent Corona": / 8.000 Soldaten zur Unterstützung in der Amtshilfe
mehr - 2
Amtshilfe: Bundeswehr beendet sofortige Katastrophenhilfe in den Hochwassergebieten
mehr - 2
Logistikkommando der Bundeswehr unterstützt bei der Hochwasserkatastrophe in Deutschland
mehr Bundeswehr hilft den vom Hochwasser betroffenen Städten und Kommunen mit rund 900 Soldatinnen und Soldaten / Der Nationale Territoriale Befehlshaber: Wir helfen, so lange es nötig ist.
mehr- 2
Noch 250 Tage bis zu den / 4. CISM Military World Winter Games 2022 / Unser Maskottchen sucht einen Namen / Website der Bundeswehr zu den MWWG gestartet
mehr Olympianominierung der bundeswehrangehörigen Spitzensportlerinnen und Spitzensportler für die XXXII. Olympischen Sommerspiele in Tokio 2021 / 148 aller Nominierten des Team D sind Sportsoldaten
Bonn (ots) - Die XXXII. Olympischen Sommerspiele 2021 in Tokio (JAP) vom 23. Juli bis zum 8. August 2021 stehen vor der Tür. Dort werden in 33 Sportarten und 51 Disziplinen insgesamt 339 Wettbewerbe ausgetragen und Olympiasiegerinnen und -sieger ...
Ein DokumentmehrInformationsbesuch auf der Hardthöhe: / Die Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn, Katja Dörner, zu Gast beim Nationalen Territorialen Befehlshaber und Inspekteur Streitkräftebasis
mehr- 3
Mehr Infrastruktur in der Logistik zur Stärkung der Einsatzbereitschaft der Streitkräfte / Das Materiallager Eudenbach und das Munitionslager Lorup nehmen am 01.04.21 ihren Versorgungsbetrieb auf.
mehr - 3
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer besucht Kommando Streitkräftebasis
mehr
"Bundeswehr zählt 4.000 Anträge auf Amtshilfe durch Länder, Städte und Kommunen" / Weiterer Schwerpunkt ist die Unterstützung bei Schnelltests
mehr- 2
Die Bundeswehr als tragende Säule des Gesundheitsschutzes: / Weitere Kräfte entlasten zivile Einrichtungen
mehr "Mittlerweile wurden über 3.000 Anträge auf Amtshilfe von zivilen Institutionen durch die Bundeswehr bewilligt" / Bundeswehr unterstützt im Schnitt täglich 10 neue Amtshilfeanträge
mehr- 2
"Tausendfache Corona-Helfer in Uniform" / Bundeswehr zählt 2.000 Anträge auf Amtshilfe / durch Länder, Städte und Kommunen
mehr Reserve im Kampf gegen die Schweinepest: / Mehr als 100 Bundeswehrreservisten der RSU-Kompanien / im ASP-Hilfseinsatz
mehr- 3
"Kontakt-Nachverfolger in Uniform": / Bundeswehr unterstützt 297 Gesundheitsämter bundesweit
mehr - 2
Die Bundeswehr hat seit Beginn der COVID-19-Pandemie mehr als 1.000 Amtshilfeanträge erhalten und bearbeitet.
mehr Militärische Übungen in Deutschland ab sofort wieder in größerem Umfang möglich
mehr- 3
Corona-Hilfe im Kreis Gütersloh mit höchster Priorität: Der Inspekteur der Streitkräftebasis besucht Krisenstab und Soldaten in Rheda-Wiedenbrück
mehr Ausweitung der Corona-Hilfe in Nordrhein-Westfalen: Die Bundeswehr hilft mit 350 Soldatinnen und Soldaten in den Landkreisen Gütersloh und Warendorf
Bonn (ots) - Die Bundeswehr hilft derzeit mit 350 Soldatinnen und Soldaten bei den Reihentestungen in den beiden NRW-Landkreisen Gütersloh und Warendorf. Seit Inkrafttreten der strengen Regeln werden in den beiden Landkreisen die COVID-19 Tests deutlich ausgeweitet. Alle Bürger der beiden Kreise sollen jetzt die ...
mehr- 3
Die Corona-Spürhunde der Bundeswehr
mehr Bundeswehr unterstützt bei COVID-19 Ausbruch im Schlachthof in Gütersloh
Bonn (ots) - Die Bundeswehr wird mit 25 Soldatinnen und Soldaten im Zusammenhang mit der durch die Streitkräftebasis koordinierten Amtshilfe beim Betreiben einer mobilen Stelle zur COVID-19 Reihentestung in Gütersloh unterstützen. Dabei führen Sanitätssoldatinnen und Soldaten die Reihentestung durch und Angehörige der Panzerbrigade 21, Augustdorf unterstützen ...
mehr