Meldungen zum Thema Warntag
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 4
FW Weinheim: Feuerwehr Weinheim informiert am bundesweiten Warntag auf dem Dürerplatz
mehr FW-SG: Bilanz zum bundesweiten Warntag in der Klingenstadt Solingen
Solingen (ots) - Die Feuerwehr Solingen zieht eine erste positive Bilanz zum bundesweiten Warntag. Insgesamt wurden 30 stationäre und zwei mobile Sirenen im Stadtgebiet ausgelöst. Zwei stationäre Sirenen befinden sich derzeit in Revision und konnten, wie im Vorfeld bekannt, nicht ausgelöst werden. Hierbei handelt es sich um eine Sirene auf der Grundschule ...
mehrFW Bremerhaven: Bundesweiter Warntag 2025: Bremerhaven testet erneut erfolgreich eigenen Warnmittel Mix - Oberbürgermeister Grantz weiht modernisierten Stabsraum ein
mehrFW Mainz: Bundesweiter Warntag: Sirenen in Rheinhessen senden falsches Signal zur Entwarnung um 11:45 Uhr
Mainz (ots) - Der Bundesweite Warntag sollte auch in Mainz und Rheinhessen um 11:45 Uhr mit dem Sirenensignal "Entwarnung" (einminütiger durchgehender Warnton) enden. In Mainz sowie den Landkreisen Mainz-Bingen und Alzey-Worms heulten die Sirenen jedoch nochmal mit dem Warnton "Warnung der Bevölkerung" ...
mehrFW Bremerhaven: Bundesweiter Warntag am 11. September 2025 in Bremerhaven
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bundesweiter Warntag am 11. September 2025 - Mecklenburg-Vorpommern ist dabei
Schwerin (ots) - Am Donnerstag, den 11. September 2025, findet in Deutschland der nächste bundesweite Warntag statt. Ab 11 Uhr wird in ganz Mecklenburg-Vorpommern eine Probewarnung ausgelöst, gegen 11.45 Uhr folgt die Entwarnung. Innenminister Christian Pegel betont: "Warnsysteme müssen zuverlässig funktionieren, wenn es darauf ankommt. Der Warntag ist dafür eine ...
mehrFW Hannover: Bundeswarntag 2025
mehrFW-F: Bundesweiter Warntag am 11. September - auch in Frankfurt
mehrFW-Heiligenhaus: Am bundesweiten Warntag heulen auch die Sirenen in Heiligenhaus und im Kreis Mettmann
Heiligenhaus (ots) - Am Donnerstag, 11. September, findet der nächste bundesweite Warntag statt. Ab 11 Uhr löst die Leitstelle die Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung aus. Testwarnungen werden zudem über Smartphone-Apps verbreitet sowie über Cell Broadcast, so dass dafür vorbereitete Mobiltelefone auch ohne installierte Programme einen ...
mehrFW-MH: Bundesweiter Warntag am 11. September: Sirenen, Warn-Apps und Notfallradio in Mülheim
mehrFW-BOT: Bundesweiter Warntag am 11.09.
mehr
Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst Rheingau-Taunus-Kreis
FW Rheingau-Taunus: Warntag am 11. September 2025: Bevölkerungswarnung wird auch im Rheingau-Taunus-Kreis erprobt
Rheingau-Taunus-Kreis (ots) - Am Donnerstag, 11. September 2025, findet um 11:00 Uhr der bundesweite Warntag statt. Zeitgleich werden in ganz Deutschland verschiedene Warnmittel ausgelöst. Dazu gehören Cell Broadcast, Warn-Apps wie NINA und hessenweit auch die Sirenen. Der Warntag dient als Stresstest für die ...
mehrFW Weinheim: Bundesweiter Warntag am 11. September 2025 - Probealarm in Weinheim um 11:00 Uhr
mehrFW Hünxe: Bundesweiter Warntag am 11. September
mehrFW Stuttgart: Feuerwehr Stuttgart informiert zum bundesweiten Warntag
mehrKreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V.
3Feuerwehr MTK: Erster hessischer Warntag: Erfolgreiche Warnung in Hattersheim
mehrFW Ratingen: Landesweiter Warntag - Kreis Mettmann testet die Warnkonzepte und informiert
Ratingen (ots) - Am Donnerstag, 13. März, findet der nächste landesweite Warntag statt. Auch die kreisangehörigen Städte und der Kreis Mettmann testen dann ihre Warnkonzepte. Ab 11 Uhr löst die Leitstelle die Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung aus. Testwarnungen werden auch über Smartphone-Apps verbreitet sowie über Cell Broadcast, ...
mehr
FW Paderborn: Landesweiter Warntag am 13. März 2025
mehrFW-Heiligenhaus: Kreis testet die Warnkonzepte
Heiligenhaus (ots) - Am Donnerstag, 13. März, findet der nächste landesweite Warntag statt. Auch die Stadt Heiligenhaus und der Kreis Mettmann testen dann ihre Warnkonzepte. Ab 11 Uhr löst die Leitstelle die Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung aus. Testwarnungen werden auch über Smartphone-Apps verbreitet sowie über Cell Broadcast, sodass dafür vorbereitete Mobiltelefone auch ohne ...
mehrFW Mainz: Warntag am 13. März 2025: Feuerwehr Mainz testet Warnsysteme
Mainz (ots) - Am Donnerstag, 13. März 2025, findet in Rheinland-Pfalz, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Hessen der gemeinsame Warntag statt. Auch in Mainz werden an diesem Tag Sirenen und Warnmeldungen ausgelöst, um die Warnsysteme zu testen und die Bevölkerung für den Ernstfall zu sensibilisieren. Ablauf: 10:00 Uhr: Warnung - Sirenen in Mainz werden ausgelöst. ...
mehrFW-BOT: Landesweiter Warntag am 13.03.2025
mehr- 2
FW-E: Landesweiter Warntag am 13. März - Erprobung verschiedener Warnmittel und -kanäle
mehr FW Hünxe: Landesweiter Warntag am 13. März
mehr
Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V.
3Feuerwehr MTK: Erster hessischer Warntag mit Lautsprecherdurchsagen in Hattersheim
mehrFW-F: Landesweiter Warntag am 13. März - auch in Frankfurt
Frankfurt am Main (ots) - Am Donnerstag, den 13. März, findet ein landesweiter Warntag statt. Dabei wird die technische Infrastruktur zur Bevölkerungswarnung in Hessen und weiteren Bundesländern mit einer Probewarnung getestet. Ab diesem Jahr soll der landesweite Warntag zusätzlich zum bundesweiten Warntag jährlich am zweiten Donnerstag im März stattfinden. Um 10.15 Uhr wird eine Warnmeldung an die sogenannten ...
mehrFeuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst Rheingau-Taunus-Kreis
FW Rheingau-Taunus: Hessenweiter Warntag am 13. März 2025 - Rheingau-Taunus-Kreis testet Warnsysteme
Rheingau-Taunus-Kreis (ots) - Am Donnerstag, 13. März 2025, wird es laut: Der hessenweite Warntag findet statt - gemeinsam mit Rheinland-Pfalz, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Ziel ist es, die Bevölkerung für Warnsignale zu sensibilisieren und die Warnmittel auf ihre Funktionalität zu überprüfen. -- Warnung um ...
mehrFW Bremerhaven: Bundesweiter Warntag in Bremerhaven erfolgreich
mehrFW-Heiligenhaus: Kreis testet die Warnkonzepte
mehrFW-AR: 12.09.24: Bundesweiter Warntag
mehr