Meldungen zum Thema Telefonauskunft

Filtern
  • 27.07.2022 – 15:29

    Polizei Bochum

    POL-BO: Auflegen ist nicht unhöflich: Warnung vor falschen Polizeibeamten in Bochum

    Bochum (ots) - Aktuell häufen sich sogenannte Schockanrufe von vermeintlichen Polizeibeamten im Raum Bochum. Die Betrüger erzählen skurrile Geschichten und versuchen auf diese Weise, an das Geld ihrer gutgläubigen Opfer zu gelangen. Die Polizei meint: "Auflegen ist nicht unhöflich! Wenn Ihnen etwas komisch vorkommt, beenden Sie das Gespräch. Im Zweifel wählen ...

  • 19.07.2022 – 14:09

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg-Rohrbach: Betrug "Europol"-Masche

    Heidelberg-Rohrbach (ots) - Am Montagvormittag kurz nach 11 Uhr erhielt eine 63-jährige Frau aus Rohrbach einen Anruf eines angeblichen Europol-Beamten. Dieser gab gegenüber der Frau an, dass sie in Geldwäsche- und Betäubungsmittelgeschäfte involviert wäre. Um zu verhindern, dass gewaschenes Geld auf ihr Konto gelangt, müsse sie nun den Zugriff dieses gewähren. Die verunsicherte Frau gab sodann ihre Kontodaten ...

  • 29.06.2022 – 09:33

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Herten: Schockanruf bei Seniorin

    Recklinghausen (ots) - Eine 72-Jährige aus dem Stadtteil Herten-Süd bekam einen Anruf von einer ihr unbekannten Person. Am Telefon wurde ihr erklärt, dass ihre Tochter in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sei. Zur Verhinderung einer Untersuchungshaft müsse Bargeld hinterlegt werden. Das nachfolgende Telefongespräch zog sich über mehrere Stunden hin. Die Hertenerin holte letztendlich aus der Wohnung der ...

  • 09.06.2022 – 14:55

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Trickdiebstahl in Wohnung

    Meinersen (ots) - Ende vergangener Woche klingelte es an der Tür einer 77-Jährigen. Eine Frau mit weißer Kleidung und einer Mund-Nasen-Bedeckung erklärte, sie sei Mitarbeiterin der Diakonie. Da die 77-Jährige tatsächlich von der örtlichen Diakonie-Station betreut wird, ließ sie die Frau hinein und schilderte ihre aktuellen Beschwerden. Die Unbekannte delegierte die ältere Frau ins Wohnzimmer und begann ein Gespräch. Nach einiger Zeit verabschiedete sie sich wieder. ...

  • 02.06.2022 – 08:20

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Zwei gescheiterte Telefonbetrügereien in Waldkappel

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Wie gestern bekannt wurde, sind letzte Woche in Waldkappel zwei Einwohner mit verschiedenen und z.T. kombinierten Betrugsmaschen behelligt worden. In beiden Fällen kam es glücklicherweise nicht zu finanziellen Schädigungen, so dass es hier nur bei versuchten Betrügereien blieb. >>> "falsche Bankmitarbeiter" / "falsche Polizeibeamten" melden sich am Telefon Am Dienstag ist eine ...

  • 26.01.2022 – 11:35

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Breckerfeld- Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld

    Breckerfeld (ots) - Am Dienstag wurde eine 85-jährige Breckerfelderin Opfer eines Trickbetrügers. Eine unbekannte männliche Person meldete sich per Telefon bei der Frau und gab an, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe. Sie müsse nun einen fünfstelligen Betrag bezahlen, um eine Untersuchungshaft für den Sohn abzuwenden. Die Seniorin begab sich zur Bank und hob unter dem Vorwand das Geld für eine ...

  • 21.01.2022 – 13:43

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Betrügerische Anrufe

    Aurich/Norden/Wittmund (ots) - Betrügerische Anrufe Die Polizei Aurich/Wittmund hat gestern vermehrt Hinweise auf betrügerische Anrufe erhalten. Betrüger gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und versuchten durch geschickte Gesprächsführung Informationen zu Vermögens- und Wertgegenständen ihrer potenziellen Opfer zu gelangen. Die Betrüger nutzen in ihren Anrufen unterschiedliche Vorwände. In einigen aktuell gemeldeten Fällen gaben sie vor, die Tochter der ...

  • 21.01.2022 – 11:15

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: PI Diez - Betrugsversuche durch Anrufe -

    Diez (ots) - Am Donnerstag (20.01.2022) kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Diez zu einer Vielzahl von Anrufen bei zumeist älteren Mitbürgern. Hierbei wurde in betrügerischer Weise unter einer falschen Legende (Enkeltrick, Microsoft-Mitarbeiter, sehr kranke oder verunfallte Angehörige, falsche Polizeibeamte u. a.)versucht, Bargeld oder auch Wertgegenstände (Gold, Schmuck u. ä.) zu erbeuten. Zum Glück ...

  • 17.12.2021 – 10:21

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Falsche Staatsanwälte an der Haustür

    Stuttgart (ots) - Betrüger haben am Dienstag (14.12.2021) einen 79 Jahre alten Mann um mehrere tausend Euro betrogen. Die beiden Männer klingelten am Dienstag, gegen 13.30 Uhr an der Haustür des Mannes und gaben sich als Angehörige der Staatsanwaltschaft aus. Sie erzählten ihm, dass seine Nichte in einen schweren Unfall verwickelt sei und er mehrere tausend Euro als Kaution zur Verfügung stellen müsse, um eine ...

  • 15.12.2021 – 12:17

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Leimen/Rhein-Necker-Kreis: Telefonbetrug durch falsche Gerichtsvollzieher - Warnhinweis

    Leimen/Rhein-Necker-Kreis (ots) - Am gestrigen Dienstag zwischen 12 und 13 Uhr versuchten bisher unbekannte Täter im Bereich Leimen durch betrügerische Anrufe Kontonummern in Erfahrung zu bringen. In bisher drei bekannten Fällen meldete sich ein männlicher Täter und gab sich als Gerichtsvollzieher aus. Nach Angabe des Täters wären offene Rechnungen fällig, ...