Meldungen zum Thema Telefonat

Filtern
  • 28.12.2018 – 10:44

    Bundespolizeiinspektion Stuttgart

    BPOLI S: Auseinandersetzung an S-Bahnhaltestelle

    Stuttgart (ots) - Zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 25- und einem 30-Jährigen ist es am Donnerstagnachmittag (27.12.2018) gegen 16.05 Uhr an der S-Bahnhaltestelle Stuttgart-Feuersee gekommen. Ersten Erkenntnissen zu Folge fragte der jüngere von Beiden zuvor den Älteren nach einem Handy für ein Telefonat. Nachdem der 30-Jährige dies verneint haben soll, schlug der 25-jährige deutsche Staatsangehörige ihm ...

  • 29.11.2018 – 10:15

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Telefonbetrüger

    Obernkirchen (ots) - (ma) Wenn sie einen Telefonanruf mit einer 0711-Vorwahl erhalten und am anderen Ende spricht eine weibliche Computerstimme mit ihnen, die angeblich von der Pfändungs- und Vollstreckungsbehörde des Amtsgericht Stuttgart stammt, dann können sie nur eines machen, nämlich den Hörer wieder auflegen. Ein solches Telefonat in betrügerischer Absicht erhielt einen Obernkirchener Bürger am gestrigen Vormittag. Die Kommunikation der ominösen Behörde findet ...

  • 28.11.2018 – 14:47

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Versuchter Enkeltrickbetrug

    Speyer (ots) - 27.11.2018, 14:10 Uhr Zur Tatzeit erhielt die 90-jährige Geschädigte aus Speyer einen Anruf, bei der sich eine männliche Person für ihren Sohn ausgab. Die Geschädigte hatte zunächst keine Zweifel. Der Anrufer gab an, dass er dringend Geld in fünfstelliger Höhe benötige. Noch während des Telefonats kam die Betreuerin der Geschädigten dazu und übernahm das Telefonat, wodurch der versuchte ...

  • 10.11.2018 – 08:24

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Falscher Polizeibeamter am Telefon

    Heltersberg (ots) - Informationen über Fenster und Türen am Haus wollte ein Mann erlangen, der sich bei einem Telefonat mit einer 75-jährigen Frau aus Heltersberg, als Polizeibeamter ausgab. Die Frau reagierte allerdings optimal. Sie gab keinerlei Antworten auf die Fra-gen des Mannes und beendete direkt das Gespräch, als sie bemerkte, dass der Anru-fer niemals von der Polizei sein konnte. In diesem Zusammenhang weist ...

  • 07.11.2018 – 12:09

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Mutterstadt) Versuchter Betrug - Enkeltrick

    Mutterstadt (ots) - Am 06.11.2018, gegen 14:00 Uhr, erhielt eine Mutterstädterin einen Telefonanruf von einer Person, die sich als ihren ältesten Enkel ausgab. Auf Nachfrage der Angerufenen um was es ginge, beendete der Anrufer das Telefonat. Am gleichen Tag, gegen 14:45 Uhr, erhielt ein Mutterstädter einen weiteren Telefonanruf von einer Person, die sich in diesem Fall als ältester Neffe ausgab. Gezielte Fragen des ...

  • 12.10.2018 – 09:09

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Betrug - Hilfsbereitschaft ausgenutzt

    Mainz (ots) - Mittwoch, 11.10.2018, 11:40 Uhr bis 13:40 Uhr Ein 43-Jähriger wird am Mittwochmittag Opfer eines Betruges. Er wird von einem Mann in seinem Restaurant am Kaiser-Wilhelm-Ring angerufen. Der Anrufer gibt an, dass er in der Türkei sei und Geld für sich und seine sechs Kinder benötige, um nach Deutschland zu fliegen. Der 43-Jährige hinterfragt dies und der Mann gibt daraufhin einen Namen an. Der 43-Jährige ...

  • 10.10.2018 – 13:23

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrug mit Guthaben-Karten

    Kaiserslautern (ots) - Eine Tankstellen-Mitarbeiterin ist auf einen Telefonbetrüger hereingefallen. Wie die Frau am Dienstagabend mitteilte, hatte sie einem Unbekannten per Telefon die Codes mehrerer Guthabenkarten durchgegeben. Dem Betrüger war es gelungen, die 25-Jährige so zu täuschen, dass sie glaubte, die Codes einem Familienangehörigen ihres Chefs zu übermitteln. Schaden: mehrere hundert Euro. Erst als der ...

  • 05.09.2018 – 13:25

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: So ein Quatsch!

    Kaiserslautern (ots) - Mit den Worten "So ein Quatsch!" hat eine Seniorin am Dienstagnachmittag ein Telefonat beendet und damit einer Trickbetrügerin sozusagen den Wind aus den Segeln genommen. Wie die 79-jährige Frau der Polizei meldete, hatte sie kurz vor 15 Uhr einen Anruf einer unbekannten Frau bekommen, die sich weder vorstellte noch sonst irgendwelche Angaben machte. Ohne Umschweife habe die Hochdeutsch sprechende Anruferin der Seniorin entgegengeschleudert: "Gegen ...

  • 03.09.2018 – 14:25

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Erneuter "falscher Polizeibeamter"

    Worms (ots) - Eine 64 jährige Geschädigte aus Worms erhält am 02.09.2018 gegen 23:30 Uhr einen Anruf einer männlichen Person, welche sich als Polizeibeamter ausgibt. In einem ca. 90 minütigen Telefonat wird ihr der Anschein vermittelt, dass sie von einer rumänischen Bande in Kürze überfallen werde. Durch eine geschickte Gesprächsführung kann die Geschädigte dazu bewegt werden, einen hohen vierstelligen ...

  • 24.08.2018 – 08:22

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Erneut Betrugsversuch durch falschen Polizeibeamten

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht des 24.08.2018, gegen 01:00 Uhr, kam es erneut zu einem Betrugsversuch durch einen falschen Polizeibeamten. Ein Unbekannter hatte eine 85-Jährige aus dem Hemshof angerufen und behauptet, eine Bande wolle heute Nacht bei ihr einbrechen. Weiterhin fragte er nach Sicherungsmaßnahmen in der Wohnung. Die 85-Jährige ließ sich nicht täuschen und beendete das Telefonat, ohne auf den Anrufer ...

  • 31.07.2018 – 11:56

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: (Ludwigshafen) - Nicht auf falschen Polizeibeamten reingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Am 30.07.2018 gegen 19.00 Uhr rief bei einer 82-jährigen Ludwigshafenerin ein unbekannter Mann an und gab sich als Polizeibeamter aus. Er erklärte, die 82-Jährige stehe auf einer Liste für potentielle Einbruchsobjekte. Da dies der 82-Jährigen suspekt vorkam, beendete sie vorbildlich das Telefonat. Rückfragen bitte an: Anke Buchholz ...

  • 28.07.2018 – 09:52

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Falscher Microsoft Mitarbeiter

    Frankenthal (ots) - Am 26.07.2018 meldet sich telefonisch ein "falscher Mitarbeiter von Microsoft" bei einem 67 jährigen Frankenthaler und versucht mit diesem, in schlechtem Englisch, ins Gespräch zu kommen. Dem Frankenthaler ist diese Betrugsmasche jedoch bekannt, weshalb er das Telefonat sofort beendet. In diesem Zusammenhang weist die Polizei Frankenthal nochmals auf folgendes hin: - Wählen Sie sichere Passwörter ...

  • 27.07.2018 – 00:30

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Vermisstensache - Person gefunden

    Enspel (ots) - In den frühen Abendstunden des 26.07.2018 wurde bei der PI Hachenburg ein 76-jähriger Wanderer von seinen Freunden als vermisst gemeldet. Er hatte sich aufgrund körperlichen Unwohlsein vorzeitig von der Gruppe entfernt und wollte eigenständig zur gemeinsamen Unterkunft zurückkehren. Dort kam er jedoch nicht an, so dass sich die Mitreisenden Gedanken machten. In einem Telefonat geäußerte Angaben ...

  • 06.07.2018 – 13:22

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz, Hacker-Angriff auf PC von Rentner

    Mainz (ots) - Mittwoch, 04.07.2018, 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr Ein 76-Jähriger surft an seinem Computer im Internet, als ein Sperrbildschirm mit einer 0800er Nummer erscheint. Der 76-Jährige kann diese nicht wegklicken und auch nach neuem Hochbooten des PCs nicht schließen, weshalb er sich entschließt die angezeigte Nummer anzurufen. Das Telefonat wird von einer männlichen Person, deutsch sprechend mit englischem ...