Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Meldungen zum Thema Teilhabe
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
HZA-SB: ZOLL packt mit an - Beim Schichtwechsel werden Perspektiven getauscht; Gemeinsam lernen wie wertvoll Teilhabe und Vielfalt im Arbeitsleben sind
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 250627 - 0662 Frankfurt: Präventionsveranstaltung "Kontrolliert und bedroht - Digitale Belästigung als Form der Beziehungsgewalt" im Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Frankfurt (ots) - (rü) Am heutigen Freitag fand im Polizeipräsidium Frankfurt am Main die interdisziplinäre Präventionsveranstaltung "Kontrolliert und bedroht - Digitale Belästigung als Form der Beziehungsgewalt" vor rund 120 interessierten Teilnehmenden statt. Im Mittelpunkt stand die Auseinandersetzung mit ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Live-Stream "Erkennen von Risiken und Warnzeichen für mögliche Radikalisierungstendenzen bei Menschen mit Fluchterfahrung" weckt großes Interesse
Stuttgart (ots) - Wie lassen sich erste Radikalisierungstendenzen erkennen und worin liegen deren Ursachen? Welche Rolle spielen dabei Fluchterfahrung oder extremistische Influencer in den sozialen Medien? Solche und ähnliche Fragestellungen erreichen das Kompetenzzentrum gegen Extremismus (konex) im ...
mehrPOL-OB: Ausgabe der neuen #NMDO-Stickeralben - Präventionskampagne der Polizei Oberhausen startet in die zweite Phase
mehrPOL-H: Monat der Vielfalt: Polizeidirektion Hannover beteiligt sich am "European Diversity Month"
Hannover (ots) - Auch zum fünfjährigen Jubiläum des "European Diversity Month" steht der Monat Mai im Zeichen von Vielfalt, Teilhabe und Chancengleichheit. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf den Themen Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz. Auch die Polizeidirektion Hannover beteiligt sich als ...
mehr
POL-CE: Team von #richtigistcool vergrößert sich
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel: "Neue Kommunalverfassung stärkt Leben und Teilhabe in der Kommune"
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel hat dem Kabinett heute die Novellierung der Kommunalverfassung vorgestellt. "Damit halten wir unseren Plan ein, den Entwurf noch im Januar in den Landtag einzubringen und somit auch das Inkrafttreten der Neufassung am Tag der Kommunalwahlen am 9. Juni dieses ...
mehrPOL-DO: Für Chancengleichheit und Teilhabe: Polizeipräsidium und Dortmunder Tafel laden wieder zum Benefizkonzert ein
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1140 Nach einem akustisch und atmosphärisch herausragenden Benefizkonzert im November 2022 laden das Polizeipräsidium Dortmund und die Dortmunder Tafel am 29. November 2023 um 19 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) zum zweiten ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel: "Wir stärken kommunale Ebene für Zukunft"
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel hat dem Kabinett heute den Gesetzentwurf zur Modernisierung des Kommunalverfassungsrechts vorgelegt. Diese soll am Tag der Kommunalwahlen im Jahr 2024 in Kraft treten und im Januar 2024 in den Landtag eingebracht werden, aktuell befindet sich der Entwurf in der sogenannten Verbandsanhörung. "In den vergangenen ...
mehrPOL-H: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2022 der Polizeidirektion Hannover
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Sachsen e.V.
LFV-Sachsen: Zusammenhalt Feuerwehr Kameradschaftseinsatz für die sächsischen Feuerwehren am 05.11.2022
mehr
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Versammlungslagen mit Corona-Bezug sind ganz klar keine "Spaziergänge"
Hameln (ots) - Die als sogenannte "Spaziergänge" deklarierten Bürgerproteste, sind keine schlichten Spaziergänge, sondern stellen eindeutig Versammlungen dar. Die Erklärung dafür liefert u.a. das Nds. Versammlungsgesetz. Danach ist eine Versammlung eine ortsfeste oder sich fortbewegende Zusammenkunft von mindestens zwei Personen zur gemeinschaftlichen, auf die ...
mehr