Meldungen zum Thema Segelyacht
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Ermittlungen nach Havarie einer Segelyacht
Oldenburg (ots) - Die WSP-Station (WSPSt) Wilhelmshaven hat die Ermittlungen zu dem gestrigen Sportbootunfall zwischen Langeoog und Baltrum aufgenommen. Bei dem Unfall war eine, mit 3 Personen besetzte, Segelyacht gesunken. Zwei Besatzungsmitglieder konnten gerettet werden. Die Suche nach der dritten Person durch die DGzRS und weitere Kräfte wurde inzwischen eingestellt. Die vermisste Person ist noch nicht aufgefunden ...
mehrBundespolizeiinspektion See Warnemünde
BPOL-See: Bundespolizei Boot verhinderte Unglück
Warnemünde (ots) - Am heutigen Nachmittag gegen 14:00 Uhr drohte die Segelyacht M auf die östliche Steinmole des Hafen Lubmin zu treiben. Der Bootsführer signalisierte seine Hilflosigkeit gegenüber dem in der Nähe befindlichen Bundespolizei Boot BP 63 "Altmark". Die Besatzung reagierte sofort, unverzüglich wurde eine Leinenverbindung hergestellt und somit das Unglück verhindert. Der deutsche Segler startete in ...
mehrPOL-HL: OH-Fehmarn-Fahrwasser Burgstaaken / Fehler beim Überholen - das gibt es auch in der Schifffahrt
Lübeck (ots) - Am gestrigen Donnerstag (08.07.) kam es im Fahrwasser Burgstaaken zur Mittagszeit zu einer Kollision zwischen einer einlaufenden Segelyacht und dem ebenfalls einlaufenden Fahrgastschiff. Beide Fahrzeuge versuchten zeitgleich einen vorausfahrenden, langsamen Segler zu überholen. Das Fahrgastschiff ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Mastbruch bei einer Segelyacht vor Geisenheim
Rüdesheim (ots) - Bei anhaltend starkem Wind startete eine Segelyacht am Samstagvormittag ihre Fahrt im Rüdesheimer Hafen und fuhr anschließend zu Berg. Nach kurzer Fahrt brach ein Bolzen am Vorstag, worauf der Segelmast keinen Halt mehr hatte und unter voller Windlast nach hinten umstürzte. Durch einen glücklichen Zufall verfehlte der Mast die Yacht nur knapp und traf keinen der 5 Segel-Enthusiasten. Der ...
mehrPOL-HL: OH- Fehmarnsund Bootsführer mit 2,1 Promille
Lübeck (ots) - Am gestrigen Donnerstag (13.05.) kontrollierte die Besatzung der "Fehmarn" des Bootspräsenzdienstes der Wasserschutzpolizei in Heiligenhafen gegen 21:40 Uhr östlich der Fehmarnsundbrücke eine unbeleuchtete Segelyacht. Den Beamten fiel auf, dass deren Besatzung beim Führen der Yacht sehr unbeholfen wirkte. So wurde die Yacht durch das Wasserschutzboot und deren zu Wasser gelassenes Schlauchboot zu einem ...
mehr
POL-OF: Wie kommt die Segelyacht auf die Standspur?; Polizisten verteilten Flyer; Exhibitionist - Verdächtiger ermittelt - Zeugen bitte melden und mehr
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Abkommen von der Fahrbahn - Autofahrerin leicht verletzt - Obertshausen (aa) Eine BMW-Fahrerin wurde bei einem Unfall am Mittwochmorgen auf der Leipziger Straße leicht verletzt. Gegen 6.50 Uhr war die ...
Ein DokumentmehrPOL-HL: HL-Travemünde / Feuer auf Segelyacht
Lübeck (ots) - Am Freitagmorgen (19.02.2021) ist auf einer Segelyacht in Travemünde ein kleiner Brand ausgebrochen. Nach dem Versuch zu löschen musste der sich auf der Yacht befindliche Eigner aufgrund einer Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht werden. Ursächlich für das Feuer ist nach derzeitigem Sachstand ein technischer Defekt gewesen. Gegen 06.35 Uhr bemerkte der Eigner das kleine Feuer auf seiner ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Schiffsunfall im Hafen von Borkum am 15.11.2020
Oldenburg (ots) - Am 15.11.2020, gegen 11:00 Uhr, lief eine 28 Meter lange Segelyacht in den Schutzhafen von Borkum ein. Beim Anlegen an einer Betonbrücke, stieß das Schiff mit vorwärts eingekuppelter Maschine frontal in die Brücke. Die Brücke wurde dabei verschrammt. Der Bugspriet des Stahlschiffs riss zwei Laternen der Brückenbeleuchtung von ihrem Mast. Nach Angaben des 59 Jahre alten Schiffsführers habe er ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Brückenanfahrung der Klappbrücke in Greifswald Wiek
Greifswald (ots) - Am 25.10.2020 um 15:05 Uhr wollte die 8 Meter lange privat genutzte Segelyacht "Potemkin", Heimathafen Greifswald, mit zwei Personen an Bord die Klappbrücke in Greifswald-Wieck auslaufend passieren. Dabei geriet die Segelyacht aus bisher unbekannter Ursache mit einer Befestigung (Wante) des Großmastes an das rechte Klappbrückenteil der geöffneten Brücke, wodurch sich die Segelyacht an der Brücke ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Segelyacht am Strand von Kühlungsborn gestrandet
Rostock (ots) - Am 26.09.2020 gegen 17:50 Uhr kam eine mit 2 Personen besetzte 7,64 Meter lange Segelyacht kurz vor der Hafeneinfahrt Kühlungsborn in Seenot. Bei Windstärken um 7 bis 8 Bf aus Nord, Nordost reichte der Maschinenantrieb der Segelyacht nicht aus um den Hafen Kühlungsborn sicher anzulaufen. Die beiden an Bord befindlichen 55-jährigen Deutschen konnten nur noch einen Notruf über 112 absetzen bevor die ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Motorausfall auf Segelyacht
Emden (ots) - Am 03.09.2020 gegen 18:00 Uhr fiel auf der Ems oberhalb des Emder Außenhafens durch eine Welle der Außenbordmotor einer kleinen Segelyacht aus. Die Besatzung konnte ankern und so verhindern, dass die Yacht durch den teils starken Südwind auf das mit Steinen befestigte Nordufer getrieben wurde. Ein Streifenboot der Wasserschutzpolizei Emden schleppte die Yacht mit zwei Personen an Bord in den Emder ...
mehr
Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Segelyacht mit Maschinenausfall auf der Ems
Oldenburg (ots) - Am 03.09.2020 gegen 18:00 Uhr fiel auf der Ems oberhalb des Emder Außenhafens durch eine Welle der Außenbordmotor einer kleinen Segelyacht aus. Die Besatzung konnte ankern und so verhindern, dass die Yacht durch den teils starken Südwind auf das mit Steinen befestigte Nordufer getrieben wurde. Ein Streifenboot der Wasserschutzpolizei Emden schleppte die Yacht mit zwei Personen an Bord in den Emder ...
mehrPOL-NMS: 200809-1-pdnms Angetrunkener Bootsführer im NOK
Schülp/NOK (ots) - Schülp/NOK/In der Nacht von Freitag (07.08.20) auf Samstag (08.08.20) befährt ein Bootsführer einer Segelyacht den Nord-Ostsee-Kanal (NOK) bei Dunkelheit. Während der Fahrt kollidiert er in der Weiche Schülp mit einem Dalben und fährt mehrfach in die seitliche Böschung. Schließlich ankert das Sportboot beim Kanal-KM 60, Höhe Westerrönfeld. An Bord befanden sich neben dem Bootsführer noch ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Schiffskollision auf dem Ryck in Greifswald
Waldeck (ots) - Am 30.07.2020 um 11:25 Uhr erhielt die WSPI Wolgast Kenntnis von einer Schiffskollision zwischen einer 10m langen Segelyacht und einem 27,5m langen Fahrgastschiff auf dem Ryck in Greifswald Wieck. Erste Ermittlungen vor Ort ergaben, dass um 11:11 Uhr die Segelyacht auslaufend der Wiecker Brücke mit dem entgegenkommenden einlaufenden Fahrgastschiff einen Zusammenstoß hatte. In der Folge setzte das ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Havarierte Segelyacht am Clemensgrund
Rüdesheim-Assmannshausen (ots) - Heute gg. 10.30 Uhr kam ein Bootsfahrer mit seiner Segelyacht aus Unachtsamkeit und fehlenden Revierkenntnissen im Flachwasserbereich des Clemensgrundes fest. Er war auf einer Urlaubfahrt von Bingen nach Spanien. Durch die Grundberührung entstand ein Riss im Rumpf des Bootes und geringe Mengen Wasser traten in das Boot ein. Um die Segelyacht gegen ein Volllaufen zu sichern wurde die ...
mehrPOL-HL: OH-Neustadt in Holstein / Diebstahl einer Segelyacht - Ein Tatverdächtiger auf der Ostsee vorläufig festgenommen
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Glimpflicher Ausgang einer Schiffskollision vor Juist
mehr
Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Gefährdung des Schiffsverkehrs durch Segelyacht nordwestlich Borkum
Oldenburg (ots) - Am 07.02.2020, gegen 00.30, Uhr erhielt die WSPSt Wilhelmshaven von der Kooperativen Regionalleitstelle Friesland die Information, dass es im Emsfahrwasser nordwestlich von Borkum zu einer Gefährdung des Schiffsverkehrs gekommen sei. Ein im Fahrwasser befindlicher 100 Meter langer Frachter, der unter der Flagge Panamas fährt, musste demnach auf dem ...
mehrBundespolizeiinspektion See Neustadt / Holstein
3BPOLI-See: Hilferuf auf der Ostsee
mehr