Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Meldungen zum Thema Religion
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-OLD: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiakademie Niedersachsen und der Polizeidirektionen Göttingen, Braunschweig, Hannover und Oldenburg anlässlich des 10. Deutschen Diversity Tags am 31. Mai 2022
Oldenburg (ots) - Vielfalt in der Arbeitswelt - Niedersächsische Polizeibehörden beteiligen sich am 10. Deutschen Diversity Tag Diversität anerkennen, wertschätzen und voranbringen - das sind die Ziele der Charta der Vielfalt, die im Jahr 2006 von vier Unternehmen ins Leben gerufen worden ist. Bis heute haben ...
mehrPOL-GOE: Vielfalt in der Arbeitswelt - Niedersächsische Polizeibehörden beteiligen sich am 10. Deutschen Diversity Tag
Göttingen (ots) - Diversität anerkennen, wertschätzen und voranbringen - das sind die Ziele der Charta der Vielfalt, die im Jahr 2006 von vier Unternehmen ins Leben gerufen worden ist. Bis heute haben mehr als 4.500 Firmen und Institutionen mit 14,6 Millionen Mitarbeitenden die Charta unterzeichnet und sich damit ...
mehrPOL-H: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiakademie Niedersachsen und der Polizeidirektionen Göttingen, Braunschweig, Hannover und Oldenburg anlässlich des 10. Deutschen Diversity Tags am 31. Mai 2022
Hannover (ots) - Vielfalt in der Arbeitswelt - Niedersächsische Polizeibehörden beteiligen sich am 10. Deutschen Diversity Tag Diversität anerkennen, wertschätzen und voranbringen - das sind die Ziele der Charta der Vielfalt, die im Jahr 2006 von vier Unternehmen ins Leben gerufen worden ist. Bis heute haben ...
mehrPOL-BS: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiakademie Niedersachsen und der Polizeidirektionen Göttingen, Braunschweig, Hannover und Oldenburg anlässlich des 10. Deutschen Diversity Tags am 31. Mai 2022
Braunschweig (ots) - Vielfalt in der Arbeitswelt - Niedersächsische Polizeibehörden beteiligen sich am 10. Deutschen Diversity Tag Diversität anerkennen, wertschätzen und voranbringen - das sind die Ziele der Charta der Vielfalt, die im Jahr 2006 von vier Unternehmen ins Leben gerufen worden ist. Bis heute haben ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0307 --Hasskriminalität: Staatsschutz ermittelt--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, OT Bahnhofsvorstadt, Rembertiring Zeit: 22.05.2022, 16.35 Uhr Zwei Unbekannte schlugen am Sonntagnachmittag in einer Gaststätte in der Innenstadt auf einen 31-jährigen Bremer ein. Auslöser für den Angriff soll die sexuelle Orientierung des Mannes gewesen sein. Der 31-Jährige saß zusammen mit einem gleichaltrigen Freund und ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
2LKA-BW: "We are part of culture - Queeres Europa": Kunstaustellung im Landeskriminalamt Baden-Württemberg
mehrPOL-LB: Führungskräfte des Polizeipräsidiums Ludwigsburg zu Gast in der ehemaligen Synagoge in Freudental
mehrPOL-ME: "Loverboy-Masche": Polizei warnt vor Kriminellen und lädt gemeinsam mit Partner-Organisationen zu einem Thementag ein - Kreis Mettmann - 2204088
Ein Dokumentmehr- 5
FW Mettmann: Mettmanns Feuerwehr Projekt 112/150 - Werde ein Teil vom Ganzen!
mehr Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop/Marl: Hausdurchsuchung wegen Hass-Posting
Recklinghausen (ots) - Hass und Hetze im Internet sind längst keine Seltenheit mehr. Der Ton in den sozialen Netzwerken ist nicht nur rauer geworden, er ist auch unangemessen. Wer sich an Hate-Speech beteiligt, beleidigt und provoziert nicht nur, er begeht möglicherweise auch eine Straftat. Ein paar Monate Haft ...
mehrPOL-OLD: Weltweit erste Verurteilung eines IS-Täters wegen Völkermordes an den Jesiden: Pistorius lobt herausragende Ermittlungsarbeit der Polizei Oldenburg
Hannover/Oldenburg (ots) - Pistorius: "Das ist ein Meilenstein und ein klares Zeichen an alle IS-Unterstützer: Ihre Gräueltaten und Verbrechen bleiben nicht straflos" Erfolgreiche Ermittlungen der Oldenburger Polizei gegen den selbsternannten ...
Ein Dokumentmehr
POL-KN: (VS-Villingen) Sachbeschädigung durch Graffiti (19.01.2022)
Villingen-Schwenningen (ots) - Eine Sachbeschädigung hat die Polizei am Mittwoch gegen 18.30 Uhr auf der Straße "Beim Enggässle" festgestellt. Unbekannte sprayten auf einen zu den Stadtwerken gehörenden Turm mit schwarzer Farbe den Schriftzug "Religion ist heilbar & Faschismus auch". Dadurch entstand Sachschaden. Hinweise auf die Täter erbittet die Polizei in ...
mehrPOL-AK NI: Für Diversität in der Arbeitswelt - Polizeiakademie Niedersachsen unterzeichnet "Charta der Vielfalt"
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerkonferenz: M-V unterstützt Erklärung gegen Hass und Hetze
Schwerin (ots) - Bei der Innenministerkonferenz von 1. bis 3. Dezember hat Mecklenburg-Vorpommerns Vertreter Christian Pegel für M-V die "Stuttgarter Erklärung gegen Hass und Hetze" mitunterzeichnet. Alle 16 bundesdeutschen Innenminister sprechen sich damit dafür aus, "Hass und Hetze gemeinsam die ...
Ein DokumentmehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Hannover (ots) - Gewalt gehört für viele Frauen noch immer zum Alltag: Rund ein Drittel aller Frauen erfährt mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt - unabhängig von Herkunft, Alter, Bildung oder Religion. Oftmals stammen die Täter aus dem sozialen Umfeld - der eigene Partner oder Ex-Partner. "Häusliche Gewalt ist keine Privatangelegenheit. Es ist davon ...
mehrPOL-DO: "Wir in Dortmund - für Vielfalt und gegen Antisemitismus": Kampagne wirbt für friedliche Verständigung
mehrPOL-OG: Polizeipräsidium Offenburg - Gemeinsam für Vielfalt
mehr
POL-FR: Freiburg: Polizeipräsidium unterzeichnet "Charta der Vielfalt"
Freiburg (ots) - Mit der Unterzeichnung der "Charta der Vielfalt" im Dezember 2020 setzt das Polizeipräsidium Freiburg ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Die Umsetzung der Charta hat das Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und ...
mehrPOL-DU: Altstadt: "Tag der Kriminalitätsopfer" - Polizei und Weisser Ring informieren im Impfzentrum Duisburg
Duisburg (ots) - Hass und Hetze - das ist das Thema des diesjährigen "Tags der Kriminalitätsopfer" am kommenden Montag (22. März). André Tiegs, Opferschutzbeauftragter der Polizei Duisburg, und Rechtsanwältin Alice Scaglione vom Weissen Ring wollen in diesem Jahr auf besondere Weise mit den Bürgerinnen und ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: Teilseiend e. V. erhält den Heidelberger Präventionspreis - Thema 2020: "Miteinander für Vielfalt - Miteinander gegen Diskriminierung"
mehrPOL-PPKO: Die Polizei Koblenz bezieht Stellung zu Vorwürfen im Internet
Koblenz (ots) - In Social Media kursieren diverse Videos, die den angeblichen sexuellen Missbrauch eines vierjährigen Mädchens in einer Koblenzer Kindertagesstätte thematisieren. Auf Basis dieser Quellen wurden gegenüber der Polizei und Staatsanwaltschaft schwere Vorwürfe, von falschen, unterbliebenen sowie unsachgemäßen Ermittlungen bis hin zu rassistischer ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Schmierfink macht sich Luft
Schönberg (ots) - Unbekannte Täter besprühten den Boden des Bahnsteiges sowie die Rückseite des Fahrplanaushangs mit verschiedenen Schriftzügen in den Farben weiß und blau. Unter anderem wurde auf den Boden des Bahnsteigs der Schriftzug "Schwarzfahren ist meine Religion" angebracht. Dieses stellte eine Streife des Bundespolizeireviers Wismar am 29.05.2020 um 23:30 Uhr fest. Insgesamt wurden ca. 10 Quadratmeter ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Anklage gegen ein mutmaßliches Mitglied der ausländischen terroristischen Vereinigung "Islamischer Staat (IS)" wegen Mordes, Völkermordes u.a. erhoben
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 14. Februar 2020 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main Anklage gegen den irakischen Staatsangehörigen Taha A.-J. erhoben. Der Angeschuldigte ist hinreichend verdächtig, als Mitglied der ausländischen terroristischen Vereinigung ...
mehr
POL-PB: Safer Internet Day am 14. Februar - Die IT-Sicherheit steht im Fokus
Kreis Paderborn (ots) - (mh) Die Kreispolizeibehörde Paderborn lädt gemeinsam mit Vertreten des Smarthome Paderborn, der Computerbibliothek Paderborn, der Verbraucherzentrale sowie des Paderborner Computerclubs C3PB am 14. Februar zum Safer Internet Day (SID) ein. Der Informationsnachmittag findet von 14 bis 17 Uhr im "Smarthome Paderborn" in der Steubenstraße 47a ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Richtig Handeln bei Hass im Netz
Hannover (ots) - Polizei erklärt zum Safer Internet Day am 11. Februar 2020 wie jeder gegen Hassbotschaften im Internet vorgehen kann Beleidigung, Diskriminierung oder extremistische Parolen: Hassreden, die sich gegen bestimmte Personen und Personengruppen richten, finden über das Internet schnell Verbreitung und sind oft strafbar. Dem kann jeder etwas entgegensetzen und damit zu mehr Sicherheit im Internet beitragen. ...
mehrPOL-PPWP: Streit und Gewalt unterm Weihnachtsbaum - Thema: Häusliche Gewalt
mehrPOL-LB: Polizeipräsidium Ludwigsburg unterzeichnet Charta der Vielfalt
mehr- 2
POL-DO: Vielfalt in der Demokratie - Staatssekretärin für Integration zu Besuch im Polizeipräsidium
mehr POL-DO: Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag - Rede des Polizeipräsidenten
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1343 Am heutigen Tag nahm der Polizeipräsident Gregor Lange an der Gedenkveranstaltung am Ehrenmal auf dem Hauptfriedhof teil. Die vollständige Rede: "Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Jörder, sehr geehrter Herr Dr. Mühlhofer - ich darf auch die Schülerinnen und Lehrer der Europaschule, eine ganze Reihe von Führungskräften aus dem ...
mehr