Meldungen zum Thema Produkt

Filtern
  • 01.06.2020 – 23:50

    Hessisches Polizeipräsidium Einsatz

    POL-HBPP: Sportbootunfall mit anschließender Gewässerverunreinigung

    Rüdesheim (ots) - Am Pfingstmontag um 17:50 Uhr fuhr ein Sportbootführer mangels Ortskenntnissen im Bereich der Rüdesheimer Aue außerhalb der Fahrrinne. Hieraufhin stieß er bei Rheinkilometer 524,800 auf eine Untiefe und fuhr sich fest. Wegen des felsigen Untergrundes riss dabei der komplette untere Teil des Z-Antriebes, inklusive Schraube,ab. Mittels eines ...

  • 21.05.2020 – 23:35

    Hessisches Polizeipräsidium Einsatz

    POL-HBPP: Gewässerverunreinigung auf dem Main

    Frankfurt am Main (ots) - Am Donnerstag den 21.05.2020 gegen 16 Uhr meldete ein Zeuge einen Ölteppich auf dem Main bei Fluss-km 31, im Bereich der Eisenbahnbrücken Niederrad. Die eingesetzte Bootsstreife der Wasserschutzpolizei Frankfurt ermittelte vor Ort eine ca. 400m lange und 15m breite Gewässerverunreinigung, bei der es sich augenscheinlich um ein stark riechendes mineralölhaltiges Produkt handelt. Ein ...

  • 11.05.2020 – 14:35

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Lüdinghausen, Burgpark, Borg/Pakete geöffnet und Inhalte geklaut

    Coesfeld (ots) - Mancher muss nun länger darauf warten, bis das gewünschte Produkt zu Hause eintrifft. Unbekannte haben nach bisherigen Erkenntnissen die Inhalte aus rund 30 Paketen gestohlen und die Reste im Park der Burg sowie an der Straße Borg in Lüdinghausen liegengelassen. Die Polizei geht davon aus, dass es sich lediglich um die Auffindeorte handelt. Wo die ...

  • 25.04.2020 – 19:24

    Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

    PP-ELT: Gewässerverunreinigung zwischen Frankenthal und Worms

    Ludwigshafen (ots) - Am Freitag, den 24.04.2020, gegen 16:40 Uhr, wurde eine Gewässerverunreinigung auf dem Rhein zwischen Frankenthal und Worms gemeldet. Erste Ermittlungen ergaben, dass aufgrund eines technischen Defektes einer Industriefritteuse eine bis dahin nicht bestimmbare Menge an Fett über einen Kanal in den Rhein gelangte. Die Verunreinigung erstreckte sich beginnend von einem Landeinleiter bei km 434 über ...

  • 24.04.2020 – 16:38

    Feuerwehr Düsseldorf

    FW-D: Ölartiger Film auf dem Gewässer im Hafenbereich

    Düsseldorf (ots) - Freitag, 24. April 2020, 15.00 Uhr, Marina Düsseldorf - Stromstraße, Unterbilk Um 15.00 Uhr rückten das Löschboot der Feuerwehr Düsseldorf sowie ein Führungsdienst der Feuerwache Umweltschutz zum Sporthafen Marina Düsseldorf an der Stromstraße aus. Im Bereich der Bootsanleger konnte ein ölartiges Produkt an der Wasseroberfläche festgestellt werden. Nach erster Recherche stellte sich heraus, ...

  • 20.03.2020 – 17:23

    Hessisches Polizeipräsidium Einsatz

    POL-HBPP: Gewässerverunreinigung BWS Main

    Frankfurt am Main (ots) - Heute Morgen wurde im Bereich des Osthafens eine geringfügige Gewässerverunreinigung durch ein mineralölhaltiges Produkt festgestellt. Zur Luftaufklärung wurde die Fliegerstaffel und eine Drohne eingesetzt, welche den Entstehungsort der Verunreinigung auf das Südbecken eingrenzen konnten. Aufgrund des geringen Umfangs wurden keine Beseitigungsmaßnahmen durch die Feuerwehr eingeleitet. Die ...

  • 11.02.2020 – 11:43

    Feuerwehr Krefeld

    FW-KR: Folgemeldung: Einsatz der Feuerwehr Krefeld im Postfrachtzentrum dauert an

    Krefeld (ots) - Nachdem die Feuerwehr Krefeld nun eine Probe des roten Pulvers genommen hat, konnte die analytische Task Force der Berufsfeuerwehr Köln inzwischen mit der Analyse des Produktes beginnen. Diese Analyse wird voraussichtlich zwei Stunden in Anspruch nehmen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr bleiben nach wie vor an der Einsatzstelle. Sobald es Erkenntnisse ...

  • 18.12.2019 – 14:36

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 191218 - 1290 Frankfurt-Kalbach-Riedberg: Jugendliche erwerben Falschgeld übers Internet - die Polizei warnt davor

    Frankfurt (ots) - (hol) Bereits am 10.12.2019 durchsuchte die Frankfurter Kriminalpolizei die Wohnung eines 15-jährigen Schülers in Kalbach-Riedberg nach Falschgeld. Vorausgegangen waren Erkenntnisse aus einem in Portugal geführten Ermittlungsverfahren gegen Geldfälscher, die ihr "Produkt" über das Darknet ...

  • 11.07.2019 – 10:38

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - Raub

    Mainz (ots) - Mittwoch, 10.07.2019, 15:30 Uhr bis 15:40 Uhr Am Mittwochnachmittag kommt es in der Vogelsbergstraße zu einem Raub in einem Geschäft. Eine Frau betritt den Laden, nimmt ein Produkt aus dem Regal und möchte es mit einem Einhundert-Euro-Schein bezahlen. Die Verkäuferin öffnet die Kasse und gibt der Kundin das entsprechende Wechselgeld heraus. In diesem Moment stößt die Frau die Verkäuferin so stark, dass diese zu Boden stürzt. Daraufhin entwendet sie die ...

  • 07.06.2019 – 09:25

    Feuerwehr Schwelm

    FW-EN: Brandeinsatz Prinzenstr.

    Schwelm (ots) - Am Freitagmorgen (07.06.2019) wurde die Feuerwehr zu einem Industriebetrieb in die Prinzenstr. alarmiert. Dort kam es zu einer Rauchentwicklung im Bereich eines Silos. Vor Ort stellte sich heraus, dass es im Bereich eines doppelwandigen Silos, in dem ein warmes Produkt gelagert wird, zu einem geringen Produktaustritt gekommen war und das ein kleiner Bereich der Isolierung geschmort hatte. Die Schrauben am Domdeckel des Silos wurden nachgezogen und dadurch der ...

  • 26.03.2019 – 14:01

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Rüthen - Falsche Kettensäge verkauft

    Rüthen (ots) - Einem Anwohner in der Schützenstraße in Kallenhardt wurde bereits am 18. März eine angebliche Kettensäge der Marke Husqvarna für 150 Euro angeboten. Das Gerät sollte neu sein und original 440 Euro kosten. Nach dem der Anwohner auf das scheinbar gute Geschäft einging, stellte er später fest, dass es sich tatsächlich um ein asiatisches Produkt der Marke CHAIN Power handelt, welches für zirka 70 ...

  • 10.01.2019 – 17:37

    Hessisches Polizeipräsidium Einsatz

    POL-HBPP: Geringfügige Gewässerverunreinigung Hafen Schierstein

    Wiesbaden (ots) - Im Bereich der Hafeneinfahrt wurde auf der Wasseroberfläche graue und kaum schillernde Schlieren festgestellt, die auf ein mineralölhaltiges Produkt schließen lassen. Die Verunreinigung erstreckte sich auf einer Länge von ca. 30m und einer Breite von ca. 4m, wobei die verunreinigten Flächen nicht zusammenhängend waren. Durch die Berufsfeuerwehr ...